1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reelbox was geht??

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von kannschonsein, 20. Dezember 2006.

  1. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Reelbox was geht??

    Hier hat er allerdings recht, da scheint es nicht gerade planvoll zuzugehen. Zumindest muss man Reel anlasten, dass der Fix eines Problems, manchmal einen andren Bug nach sich gezogen hat, als nicht tief genug getestet wurde .

    Gruß
    overflow
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Reelbox was geht??

    Also ich finde, dass die Box sich wunderbar auch als Blumentopf oder Briefbeschwerer eignet. Immer diese Meckerei über die Top-Produkte! :D ;)
     
  3. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox was geht??

    Ich weiß jetzt nicht auswendig, bei wem alles das Problem überhaupt auftritt und bei wem nicht. Was mich aber sehr stutzig macht: Warum treten die Störungen immer im unteren Drittel des Bildes auf?
    Der Transport-Stream als solches hat zeitlich keinerlei Bezug zum Bildinhalt, deshalb schrieb ich auch, daß ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, daß das Problem mit dem Übertragungsweg zusammenhängt.

    Ich habe über die Quelltexte drübergeschaut, kann aber auf den ersten Blick auch nichts erkennen.
    Aber, wäre das Problem trivial, wäre es auch längst gelöst...
     
  4. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox was geht??

    @MrX
    Dein theoretischer Ansatz ist durchaus nachvollziehbar. Aber warum soll ich Dir erklären, dass der Fehler bei mir nicht auftritt. Wenn ich mit meiner Box nicht vernünftig Fernsehen könnte, wäre ich schon lange auf dem Baum. Es ist also so und mir erschließt sich nicht, warum der Fehler in meiner reinen Satkonfiguration nicht auftritt. Glaube mir ich bin echt pingelig beim Bild und würde das nicht übersehen.

    Ich denk eher an irgendwelche sporadischen Softwareinflüsse, die sich auf die Arbeitsweise des BSP auswirken können. Deswegen habe ich meine Box vor der Beta 5 auch platt gemacht, weil viele Plugins nicht sauber durchgetestet sind , was man Freizeitprogrammierern ja auch nicht verübeln kann. Und nicht zu vergessen ist, dass ja viele User jedes verfügbare Image aus jeder Quelle ausprobieren und sich keine Gedanken über die Auswirkungen machen und drüber installiert wird , was das Zeug hält. Dieses Userverhalten kennen wir ja auch bei Windoof und nicht immer Bill Gates schuld.

    Gruß
    overflow
     
  5. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox was geht??

    Quer-Effekte können nie ausgeschlossen werden. Wird rechts geschraubt kann links schon mal was runterfallen. Von Erweiterungen in bestehenden Funktionen rede ich dabei gar nicht. Sollte nicht zu Problemen führen aber passiert. "Funktioniert nicht" ist für mich beim aktuellen Diskussion Thema auch eine etwas übertriebene Formulierung.

    Kann ich nicht viel zu sagen. Der Schnipsel ist gesichtet und nun ist er bei der Software-Abteilung. Mal schauen ob und was da rauskommt. Geschraubt wurde in den aktuellen Betas aber einiges. Cam-Handling, VDR1.4, TV-TV Integration, die Firmware für die Twin-Tuner und,und, und. Ob sich in Vorbereitung auf HD Extension auch schon im Umfeld des erwähnten BSP was geändert haben könnte halte ich auch nicht für unmöglich. Ich meine ihr hattet ja selbst auf die Notwendigkeit hingewiesen die Arbeit zwischen den Komponenten anders zu verteilen. Ich denke die angekündigte Soft 2.x (oder wie war der Name) wird schon recht heftig geändert sein.
     
  6. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox was geht??

    Das glaube ich dir sogar, daß der Fehler bei dir nicht auftritt. Es berichten ja auch nicht alle User von diesem Problem.

    Vermutlich, ja. Ich weiß auch nicht, ob die Elementary Streams bei DVB-C überhaupt identisch sind mit ihren DVB-S-Äquivalenten (also ob die 1:1 eingespeist werden). Aber ganz ehrlich, es ist mit Sicherheit nicht meine Aufgabe, dem auf den Grund zu gehen. Aber bei Bildfehlern tippe ich intuitiv zuerst auf den MPEG-2-Videodekoder, und danach auf Nebeneffekte in der Datenübergabe zwischen Geode und BSP-15. So oder so hat aber höchstwahrscheinlich der BSP-15 selbst was damit zu tun, und an dieser Stelle wird es dann etwas komplizierter und schwieriger. Es sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben, daß dieser Prozessor alles andere als einfach in den Griff zu bekommen ist, v.a. weil das Entwickler-Toolkit eine mittlere Katastrophe ist. Das hat sogar Schorsch schon öffentlich zugegeben.

    Ja...

    Naja, Windoof ist ganz gut darin, sich selbst zu zerstören, das wird bei der Reelbox hoffentlich nicht der Fall sein...
    Warum es sinnvoll ist, jedesmal die Konfiguration zu resetten, ist auch noch so ein Punkt, über den ich mich sehr wundere. Man kann Software auch so schreiben, daß eben dies genau nicht notwendig wäre.
    Aber unabhängig davon: Es gibt halt diesen Bug, der aber nicht bei allen Usern auftaucht; und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die betroffenen User den Bug selbst provoziert haben.
     
  7. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox was geht??

    Wir haben 2 Bestätigungen von Sat Boxen.
     
  8. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox was geht??

    Die Umschreibung der Config's ist auch im Fokus. Wurde kürzlich geschrieben. Bei den Beta's verlasse ich mich aber nicht drauf. Von Stable zu Stable würde ich mich da schon mit einer anderen Erwartungshaltung dran geben. Meine Platte zu putzen, vor allem das Aufnahme/Bild und Musik-Verzeichnis sehe ich aber nicht ein.
     
  9. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox was geht??

    Von welcher Programmiersprache reden wir hier eigentlich? C? Oder was ganz spezielles?
     
  10. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox was geht??

    Hm , ist mir persönlich unklar, aber ich will das auch nicht bezweifeln. Ich weiß ja auch nicht , ob unterschiedliche Hardwarerevisionen im Umlauf sind und die einen Glück haben und die andren nicht. Es könnte aber auch die Theorie von Einflüssen aus Softwareresten bestätigen. Theoretisch müsste doch der Fehler sonst bei jedermann auftreten, denn entweder ist die Hardware, wenn einheitlich, instabil, oder die Software wäre einheitlich bugbehaftet. Unklar , also wirklich nicht trivial , wie MrX schon sagt.
    Mein Vorschlag war schon immer die User mit Seriennumer zu registrieren, denn nur RMM weiss welche Revisionen in welcher Box stecken. Insofern machen die sich das Leben immer wieder selber schwer.

    Gruß
    overflow