1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reelbox was geht??

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von kannschonsein, 20. Dezember 2006.

  1. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    Anzeige
    AW: Reelbox was geht??

    Also erstmal zum Bus :D ok dann muß der Overflwo halt alleine morgen mit dem Bus fahren.....

    Es klingt wie ein Hohn sich für 1000 Euro eine Reelbox zu kaufen um diese dann zum "scallen" zu mißbrauchen. Da hättest Du 800 Euro mehr in die "Glotze" Investieren können, und für 200 Euro hättest Du für Overflow Busfahrkarten und Eis kaufen können. Dann wäre das Geld gut und Sinnvoll anglegt gewesen!
     
  2. dv_dieter

    dv_dieter Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Reelbox was geht??

    @BOFHELL

    OK. Alles klar. Meinen Posting hast Du nicht verstanden.

    Übrigens: Was ist "scallen"? Und woher weist Du, das ich 1000 Euro bezahlt habe?

    Und: Wenn z.B. die Dream 8000 gut funktioniert, warum sollte ich die mir auch nicht zulegen?

    Ich bin mit der RB nicht verheiratet, offen für jede andere gute HDTV-Box. Aber wenn man so wie Du argumentiert, sollte bitte man auch Fakten in der Hand haben und da Du mich persönlich nicht kennst, halte dich bitte mit irgendwelchen Vergleichen (overflow) zurück.

    Ich stehe, wie Du vielleicht auch schon bemerkt hast, den Geschäftspratiken der Fa. RMM ziemlich kritisch gegenüber, bin aber mit meiner RB und ihren derzeitigen Funktionen "relativ" zufrieden, was nicht heißt, dass da noch noch einges an den Funktionen "gearbeitet" werden muss. Bitte kritisiert RMM, aber nicht die User die Ihre RB gerne nutzen.
     
  3. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: Reelbox was geht??

    Ich kitisiere die Applikation nicht Dich als User! Wobei ich zugeben muß das Overflo das mit dem skallieren in den Raum geworfen hat. Die 1000 Euro hab ich mal so als "Listenpreis" hingenommen.
     
  4. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Reelbox was geht??

    Hallo

    Kommen wir mal wieder zur Threadüberschrift zurück. Wenn ich lese das die neue Software 1.4Beta3 solch erhebliche Probleme aufwirft das nun fast allen geraten wird auf die 1.3.2 Factory zu wechseln um von hier nen neuen versuch zu starten die 1.4 einigermaßen stabil asn laufen zu bekommen. Da fragt man sich schon was das wieder für ein großer Wurf gewesen ist. :D Jedenfalls hören die Fehlermeldungen nicht auf im Softwareunterforum. Also alles wie gehabt. Bei einiegn funktioniert es und bei anderen wieder einmal nicht und dies bei gleicher Hardware. :D
     
  5. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: Reelbox was geht??

    Als ich eben drin war wird einem geraten auf die 1.3.2-factory.iso zurückzugehen, weil seine Box Eigenleben entwickelt hat. Die xyz-factory.iso enthalten zusätzlich zur normalen Firmware auch die Teile für Frontpanel usw - es ist also quasi ein richtiges Zurücksetzen in Lieferzustand.

    Problem ja, aber allen ??

    Kannst du die mengenmäßige Lücke schliessen ? Welche Threads meinst du noch ??

    Btw: 1.4BEta ist ausdrücklich Beta, da ist die 1.3.2 bei Nutzern, die einfach nur nutzen wollen, ggf. die bessere Wahl. Übliche Unterscheidung auch woanders.
     
  6. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Reelbox was geht??

    Also jetzt mal ganz langsam. Welche Softwareversion ist denn nicht Beta bei REEL ? Ich habe noch keine gesehen. Du etwa ? Eine Betriebssoftware die nicht einmal die beworbenen Grundfunktionen der ReelBox umsetzt, ist meines Erachtens Beta und nicht Stable. Der Rat auf 1.3.2 Factory zurück zu gehen ist ja nicht nur von Dir gekommen, sondern das ist der Rat den ich in letzter Zeit im REEL Forum am meisten lese. Das die Box praktisch in den Lieferzustand zurückgeflasht wird damit sie einigermaßen vernünftig wieder funktioniert ist eigentlich ein Armutszeugnis als ein Gewinn. Die Taktik ist doch so einfach wie genial. Irgendwann haben die Kunden das warten auf eine öffentliche Satble-Soft satt und benutzen daher die Betaversionen. Kommt es dann zum Unmut über das mannigfaltige Fehlerverhalten der Box, können dann alle auf den Betastatus der Firmware hinweisen. Einfach lächerlich diese Argumentation, findest Du nicht ?

    PS: Da Du ja einen solchen Wert auf genaues Lesen legst, wundert es mich ein wenig das gerade DU das Wörtchen " fast " überlesen hast.
     
  7. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: Reelbox was geht??

    1.) Vor dem von dir geschilderten Hintergrund kann man natürlich noch jedes Image als Beta bezeichnen. Aber selbst in diesem Stadium wird zwischen ausdrücklichen Betas und "User"-Versionen unterschieden. Wie würdest du einen Umstieg vom VDR 1.3 auf den VDR 1.4 und die Einführung neuer Funktionen denn sonst machen ?!

    Btw: Ich habe niemanden geraten auf die 1.3.2 - factory zurückzugehen, ich würde es aber ggf. tun.

    3.) Mit der 1.3.2 - factory wird nicht der eigentliche Werkszustand (Version 1.0) geflasht - da war meine Ausdruckweise missverständlich, sorry for what.
    1.3.2-factory ist halt die aktuelle "User-Version" inkl. Frontpanel usw. auf dem aktuellen Stand.

    4.) Ich habe "fast" gelesen, und "fast alle" meint alle mit einigen Ausnahmen. Das Mengenverhältnis ist aber genau andersherum, als von dir dargestellt - was den Rat des Flashen betrifft. Und genau gelesen hat dieser eine Nutzer, auf den du und ich anscheinend Bezug nehmen, ein doch eher spezielles Problem, welches auch kein zweiter bestätigt hat - laufende Reboots im Betrieb (ohne ersichtlichen Grund) und Wakeups im Standby - das ist ungewöhnlich.

    Natürlich findet sich zB auch ein bekannter Fehler (DVD) im Forum.
     
  8. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: Reelbox was geht??

    Beta hin oder her,

    So wie sich das anhört ist das sogar noch weit weg von einer Alphaversion! Ich würde jetzt so aus dem Bauchraus sagen das ist sogar deutlich schlechter als "Experimental".

    Sinn und Zweck eine Beta-Software ist es doch die "letzten" Fehler auszumerzen oder irre ich da? Das würde aber vorraussetzten das zumindest die Grundfunktionalität gegeben ist, und stabiel funktioniert. Ansonsten gebe ich eine solche Software doch nicht raus!

    Selbst ein Windows Vista läuft als Beta deutlich besser!
     
  9. franky@home

    franky@home Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Reelbox was geht??

    Da hier oft die These des Reelbox-Weiterverkaufs kommt ist es für ALLE Supporter am einfachsten mit dem Factory-Image einen klaren Anfangsstand herzustellen. Ihr habt bestimmt alle schon einmal eine "vergurkte" Windows-Installation gesehen, wo dem verzweifelten Nutzer auch ein "format c:" angeraten wurde.

    mfg Frank
     
  10. Konsul1

    Konsul1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox was geht??

    Und wie testest Du das? Ich meine man kann ja eine Meinung haben, wenn auch eine vorgefasste, aber ohne jemals mit dieser Box etwas zu tun gehabt zu haben, ist diese Aussage wohl mehr als gewagt. Sie ist einfach falsch.:eek:
    Nun ja es ist halt eine Bauchaussage, da darf man sich schon mal täuschen.:)

    K1