1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ReelBox PVR 1100

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von camaro, 2. November 2005.

  1. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ReelBox PVR 1100

    Ist eigentlich die Reelbox (egal jetzt mal welche Ausführung) der einzige Twin-Tuner-Receiver mit Ethernet-Schnittstelle und Festplatte, der die Möglichkeit bietet, unter Linux Images erstellen zu können?:eek:
     
  2. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReelBox PVR 1100

    rscowl: Unglaublich neu, kannst Du auch in meinem Test lesen oder im RMM Forum - Da ist richtig viel daneben gelaufen, aber das ist ja nicht mein Problem :) , denn es wird ja langsam, genauso wie damals bei der Dream 7000 .
    Schadenfreude darüber kommt bei mir allerdings nicht auf, da ich mich schon darüber freue,dass die Kiste in Stassfurth für ein wenig Beschäftigung sorgt-könnte mehr sein- da wünsche ich doch eher TF und Konsorten die XX an den Hals.

    Harry, es gibt noch den DGStation Relook 400S, der aber unerklärlicherweise noch immer nicht in D erhältlich ist. War wohl auch hardwareseitig insgesamt doch etwas komplexer als der Ethernetfreie 300S. Auch noch etwas beta.

    Für die Twin Dream 7025 (?) und die 8000er bleibt es ja ebenfalls weiter unklar, wann die erscheinen. Auch schade.

    cu,dehlya
     
  3. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReelBox PVR 1100

    Wenn ich meine Frage also noch auf "in Deutschland z.Zt. erhältlich" eingeschränkt hätte, wäre die ReelBox tatsächlich die einzige(!), die den o.g. Kriterien genügt. :eek: Interessant! :eek:
     
  4. plinte

    plinte Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ReelBox PVR 1100

    Hallo,

    ich zitiere mal aus einer mail von Realmultimedia:

    "
    vielen Dank für Ihre Anfrage und somit Ihr verbundenes Interesse an unseren Produkten!

    Ab Ende November können Sie die ReelBox Lite über unseren Onlineshop beziehen! Des Weiteren werden natürlich
    auch die Bezugsquellen bis zu diesem Zeitpunkt aktualisiert!

    Mit freundlichen Grüßen,...


    d.h. ab Dezember dann Auslieferung der lite (neues Gehäuse, weniger Ausstattung)
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ReelBox PVR 1100

    Nicht ganz wahr. Es gibt den Elanvision. Auch in DE zu haben :winken:

    Test hier: https://secure.olbort.com/testbericht_elanvison_ev.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2005
  6. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReelBox PVR 1100

    Nein selassie, auch Olbord in Österreich hat den lediglich angekündigt.(in Kürze lieferbar, wie der Relook 400S seit einem Jahr).

    Du kannst den derzeit nirgendwo in D kaufen, oder weißt Du da mehr??

    Das Linux wird auch etwas wie beim Kaon KVR 1000 sein-kein Open Source o.ä. sondern buzybox (embarqued Linux) o.ä.. Sollte mich schwer wundern wenn das anders wäre. Es wird sich zeigen wie kooperativ dieser Hersteller ist.
    cu,dehlya
     
  7. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReelBox PVR 1100

    Den Relook 400s gibt es jetzt auch in Deutschland zu kaufen! Wärens also schon zwei! :eek:
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ReelBox PVR 1100

    Also wenn ich Elanvision bei Google aufrufe, kommen da vier Seiten...(!), und das meiste sind Händler, bei denen der Elanvision verfügbar ist.

    Insgesamt muss man jetzt ja auch sagen, dass es egal ist, ob man eine Reelbox kauft, die theoretisch HDTV kann, es aber am DVB-2-Tuner hapert oder man eine Box kauft, die HDTV allein von der Hardware nicht kann. Für einen theoretischen Unterschied gebe ich mit Sicherheit nicht 300 Euro mehr aus (Die Lite soll des jetzt 799 Euro kosten, oder wie?).

    Ich glaube, RMM muss wegen der veränderten Marktsituation so langsam mal die geplanten Preise anpassen.
     
  9. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReelBox PVR 1100

    Wer redet von HDTV? Interessiert mich derzeit weniger.
    Der Elanvision konkurriert nicht mit der Reel ,sondern eher mit dem DG Station 400S und anderen Twins und wird es deshalb schwer haben.
    Die Reel mit Brenner Option und modularem Konzept (Stecktuner , Mini-PCI Slot) spricht ein anderes Klientel an. Es hätte mich gelangweilt, noch einen Opentel zu kaufen oder ein "Masterpiece" .Auch mein Relook 300S ist nicht wirklich spannend- billig halt, tut auch seinen Dienst .
    Leuten die ein "Ready to go" ohne Brenner brauchen doch keine Reel zu kaufen.(Was auch immer die in Zukunft kostet- ich habe 650 bezahlt und werde noch 40 für den Gehäusetausch auf Lite aufwenden)

    Die anderen können ja "300€" sparen und ein wenig auf Elanvision.com schmökern
    und "the most complete
    DVB-S Two-Tuner PVR Settop Box that has ever been released"
    und
    "in addition to its already amazing basic features,
    which are already top class and unparalleled"
    wo auch immer kaufen und geniessen.

    Kauf doch einen und berichte mal - ich bin gespannt.

    Oder es erbarmt sich sonst jemand.

    Ich würde allerdings in dem Preisbereich den DGStation 400S vorziehen, da es da wenigstens Support durch Neumo und eingeschränkt auch vom Hersteller gibt-da hat Elanvision ja gar nichts zu bieten.

    cu,dehlya
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ReelBox PVR 1100

    Nun mal nicht so aufgeregt ;)

    Ich werde mir genausowenig (jetzt) einen Elanvision kaufen wie ich mit (jetzt) eine Reelbox kaufen werde.

    Wenn ich das schon höre, "die Reelbox spielt in einer anderen Liga" und "die Reelbox spricht eine andere Klientel an" :eek:

    Das klingt alles irgendwie ziemlich überheblich, oder wie jetzt :confused:

    Bis jetzt hat RMM eine Box am Start, die gerade mal die Grundfunktionen beherscht. Von den versprochenen Features sind die noch meilenweit entfernt. Ich habe fast seit Anfang an die Geschichte der Reelbox verfolgt. Im alten Board, im inoffiziellen und im neuen Board. Wenn ich alle Threads mit Terminen und Versprechungen zusammenfüge, komm ich auf der Strecke zum Mond und zurück. Das schafft nicht gerade Vertrauen. Mittendrin wurde Sebi als Bauernopfer geschmissen und dann kam die Box aus der absoluten Not mit VDR heraus. Da ist nichts so gelaufen, wie ich das von einer professionellen Firma erwarten würde.

    Also mal schön den Ball flachhalten :winken:

    Woher willst du eigentlich denn jetzt schon wissen, welchen Support Elanvision zu bieten hat :confused:

    Die sind eben gerade gestartet. Warten wir es doch einfach mal ein paar Wochen ab und dann kann man mal weiter spekulieren.