1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ReelBox PVR 1100 ab 25.02.2005 im Handel

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von crazyflo77, 10. Februar 2005.

  1. thyl

    thyl Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: ReelBox PVR 1100 ab 25.02.2005 im Handel

    "Die Kunden wurden von Reel nur verarscht. Nur die Dummen glaubten
    noch an ein Wunder. Das Kunden-Forum wurde geschlossen, Screenshots
    der Software wurden nie gezeigt, dafür aber HDTV versprochen - jedoch
    nur mit MPEG2 - doch Ende 2005 gibt es kein HDTV mit MPEG2 mehr...
    Und teuer sollte die Kiste auch noch sein."

    ist vielleicht richtig, aber was hat das mit der folgenden Werbeaussage zu tun:

    "Wer jetzt endlich einen HD-Receiver will, der absolut(!!) stabil
    läuft, der muss sich den Echostar PVR-5020
    (AudioVideoFoto-Bild-Testsieger) anschauen"

    Kann der:
    HDTV
    1080i Singale über YUV ausgeben
    DVDs brennen?

    Wenn nicht, spielt er leider nicht in derselben Klasse. Die Leute sind ja nicht an der Reelbox interessiert gewesen, weil sie so stabil läuft, sondern weil etwas angekündigt wurde, was kein anderes Gerät bislang hatte: die Möglichkeit, HDTV auf D Wechselmedium aufzuzeichnen. Nicht in der ersten Version, aber prinzipiell schon, wenn BluRay Laufwerke kommen. Und wenn die Sender mit H.264 (MPEG 4) senden, könnte man HDTV sogar auf DVD brennen.

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob Reel da jemanden verarschen wollte, aber die Reelbox war ein ambitioniertes Projekt, das in einer Phase des großen Umbruchs auf dem Markt entwickelt wurde. Was ist nicht alles an Notwendigkeiten dazu gekommen seit dem Erstentwurf:
    erst HDTV
    dann HDTV mit MPEG 4
    dann auf einmal notwendiger HDMI Ausgang (wegen techn. Entwickllung)
    und abschaltbarer YUV-Ausgang (wegen Premiere)
    und dann die Überlegungen, Aufzeichnungen grundsätzlich zu unterbinden; wer weiß, was für ein Druck da von den Rechteinhabern oder dem DVD-Konsortium auf Reel ausgeübt wurde.

    Kann durchaus sein, dass Reel halt alles einbauen wollte, um zum Marktstart ein zukunftssicheres Gerät zu haben. Hat wohl zumindest bei MPEG 4 Decodierung von HDTV und HDMI erst mal nicht geklappt...
     
  2. ThomasG

    ThomasG Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReelBox PVR 1100 ab 25.02.2005 im Handel

    @thyl:
    HDTV: kann die ReelBox auch nur so schlecht, wie ein PC mit SAT-Karte. Und das MPEG4-HDTV gehen wird mit der ReelBox, haben die Entwickler im Reel-Forum ja immer mit vielen Fragezeichen beantwortet. Und HDTV ohne DVI/HDMI... ;-)

    1080i Signale über YUV: Leider hat die ReelBox keinen Scaler-Chip, da bringt 1080i bei SDTV gar nix...

    DVDs brennen: Also die ReelBox brennt erstmal gar nix. Vielleicht in 12 Monaten, wenn es die ersten Geräte gibt. Bis dann brenne ich meine Aufnahmen des PVR-5020 mit DVR-Studio von http://www.haenlein-software.de - schon heute - nicht irgendwann ;-)
     
  3. thyl

    thyl Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ReelBox PVR 1100 ab 25.02.2005 im Handel

    Wenn das stimmt, wäre auch Reel ein Beispiel dafür, wie man sich so durch technische Beschreibungen mogeln kann, dass man am Ende lügt. Das scheint ja allgemein eine Stärke der Unterhaltungselektronikbranche zu sein.

    Ich bin beispielsweise davon ausgegangen, dass ein Gerät, dass 1080i ausgeben kann, einen SDTV-Scaler hat. Aber Du hast natürlich Recht, das muss nicht so sein.

    Was HDTV anbelangt, so dachte ich, dass zumindest MPEG-2 Dekodierung klappen würde. Wieso geht das nicht gut?

    Die Verwendung eine speziellen Software zum Erstellen von Archivierungskopien klingt gut, anscheinend muss man die Platte dafür nicht ausbauen, wenn der Empfänger einen Ethernet-Anschluss hat, oder? Kann man damit auch HDTV Sendungen aufzeichnen (und abspielen)?

    Leider nichts für mich, da ich dafür keinen Windows-PC zur Verfügung habe...
     
  4. Humi

    Humi Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReelBox PVR 1100 ab 25.02.2005 im Handel

    das teil besitzt einen focus fs 453

    http://www.focusinfo.com/products/fs454/fs454.htm


    rechts unten ist er zu sehen.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2005
  5. thyl

    thyl Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ReelBox PVR 1100 ab 25.02.2005 im Handel

    OK, damit kann der dann wohl skalieren. Und wenn ich richtig gelesen habe, heisst dass rein theoretisch sogar, dass die Reelbox die gerade in Mode kommenden 720ß Format WMV HV DVDs lesen und als 1080i ausgeben kann:

    Supports multiple progressive input resolutions
    – Minimum 640x480
    – Maximum 1280 x 1024 (SXGA)

    Leider sieht man auf dem Photo auch, das der BSP-15 fest aufgelötet ist. Selbst wenn der BSP-16 also pinkompatibel sein sollte, besteht keine Chance für einen Austausch, und damit auch weiterhin erst mal kein Ansatz, MPEG4 HDTV zu dekodieren.

    Bleibt nur noch die Einstecklösung in den CI Schacht, und das das mit HDTV klappt, glaubt ja wohl keiner, oder?
     
  6. Humi

    Humi Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReelBox PVR 1100 ab 25.02.2005 im Handel

    der bsp 16 ist nicht pinkompatibel
     
  7. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ReelBox PVR 1100 ab 25.02.2005 im Handel

    ..statt der pinkompatibilität sollte man lieber mal fragen, was von den ursprünglich beworbenen merkmalen noch übrig ist. Auch wenn sich die geräte äusserlich gleichen, ist es jetzt nicht mehr die box, die einige bestellt (und schon bezahlt) haben. :rolleyes:
     
  8. crazyflo77

    crazyflo77 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ReelBox PVR 1100 ab 25.02.2005 im Handel

    Bei http://www.impex-sat.de/ ab sofort lieferbar. Lagerbestand: 198 Stück.

    Wohnt da zufällig jemand in der Nähe, der da mal hinfahren könnte um "die Sachlage zu prüfen"? :winken:
     
  9. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ReelBox PVR 1100 ab 25.02.2005 im Handel

    ..da würd ich fast jede wette eingehen, dass dort heute noch nicht eine einzige box auf lager ist. Die letze semioffizielle angabe nennt ende april als auslieferungstermin an wenige händler und preorderkunden.
    ..wer lust hat, das lager zu checken, *biddeeschön* :cool:
     
  10. crazyflo77

    crazyflo77 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ReelBox PVR 1100 ab 25.02.2005 im Handel

    Ich bezweifle das auch stark, da ja noch nicht mal die Preorder-Jungs ihre Box haben.
    In einem anderen Forum wurde jedoch einem Benutzer versprochen, er könne am kommenden Dienstag (es geht ihm nicht früher) die Box vor Ort anschauen. Entweder die haben wirklich min. 1 Box da oder es wird jemand ziemlich sauer sein am Dienstag... :D