1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von BOFHELL, 9. Februar 2007.

  1. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    Anzeige
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Teilweise richtig, einiges endet in Spekulationen ( wie obiges Thema ) , anderes ( CSS+HDMI ) eher nicht. Da sind die Fakten durchaus bekannt.

    RR
     
  2. wagenrad

    wagenrad Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Nokia DboxII, Sagem DboxII (beide HDD ready)
    Reel (HD not yet ready)
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Welche Fakten sind denn bekannt? Es fällt ein wenig schwer zwischen Wunsch, Fakt und Vermutung zu unterscheiden....
     
  3. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    btw wg. CSS
    In der ct 7/2007 gibt es einen kurzen Artikel zu dem immer mal wieder als (eine) mögliche Alternative (mit CSS) erwähnten LinDVD. Er ist mittlerweile 2 Jahre alt (damit auch Disc - spezifische Optimierungen), Weiterpflege scheint unklar, hat auch Probleme mit einigen DVDs und (S)VCD und dynamische Bibliotheksreferenzen (hätte ich nicht erwartet), was in Zusammenhang mit einer ggf. fehlenden Pflege durchaus problematisch sein kann.

    In der gleichen ct ist übrigens auch ein längerer Artikel zu VPS bei DVB.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2007
  4. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Wenn nicht einige Leute hier die gesamten Texte mit spam geschreddert hätten, wären die Aussagen dazu nicht in den Hintergrund gedrückt, bzw. auch direkt gelöscht worden. Gerade zum Thema HDMI gab es ziemlich klare Aussagen ( inkl. Quellen ).

    RR
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2007
  5. bodyguard

    bodyguard Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Wie schön :) ..aber über was kann man denn noch diskutieren? Kommt nix mehr..
     
  6. castro

    castro Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Hallo heiko,

    ich denke nach wie vor, dass der Cyberlink DVD-player die einfachste Möglichkeit ist alle DVDs abzuspielen. Soweit mir bekannt baut dieser Player auf Xine auf. Die Lizenzkosten sind im Verhältniss zum Gesamtpreis der Box eigentlich vernachlässigbar. Ich verstehe nicht weshalb Reel (lt. eigenen Aussagen) seit Jahren da gegen Windmühlen kämpft...

    castro
     
  7. Trooper

    Trooper Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    bin zwar kein Cyberlinkexperte ( muss es auch nicht sein ) aber wozu sollten sie das tun ? Bei der hier mehrmals genannten Zahl von Boxen die sich auf dem Markt befinden ( die Zahl scheint lt. verschiedener SAT Händler auch realistisch ) würden schon die Verhandlungen darüber kostenintensiver als das Ergebnis. Eigene CSS Lizensierung ist derzeit nicht in Sicht und ausserdem läuft die Lite ja anscheinend aus. Wozu noch Geld investieren ? Ich implementiere einer Leiche ja auch keinen Herzschrittmacher mehr...
     
  8. castro

    castro Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Da fallen mir mehrere Gründe ein...

    - Um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen
    - Um dersselben Problematik bei der avantgarde zu entgehen
    - Und letztendlich halte ich die Cyberlink-Lösung letztendlich für die
    Günstigere und leichter Umsetzbare.

    Es sei denn die avantgarde hat kein DVD-Laufwerk, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.

    castro
     
  9. Trooper

    Trooper Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    diese Chance gab es mehrmals, das Interesse sie zu nutzen hielt sich in Grenzen

    Da verlässt man sich auf die berüchtigte HD-Extension die angeblich die Lizenz hat. Nachdem allerdings bereits HDMI in Frage steht würde ich für CSS auch nicht die Hand ins Feuer legen. IMHO hätte man einfach DVI nehmen sollen und fertig. Da gäbe es keine Probleme. Aber wie immer wollte man gleich alles und sofort und hat angekündigt das HDMI kommt. Ich weiss nicht wer dort die Hardwarepolitik bestimmt, in meinen Augen sollte derjenige auf jeden Fall mal das Gehalt gekürzt bekommen

    Für die paar Boxen ? Ich bin nun kein Kostenrechnungsexperte, sollte aber die neue Box mit anderer HW kommen sähe ich keinen Sinn in dieser Lösung ( ausser Geld zu verbrennen). Da ich auch immer ein wenig zynisch bin bringe ich hier noch einen Grund weshalb man sich das Geld sparen kann:

    Schau mal ins RB-Forum ( und auch hier ) wieviele der Boxenbesitzer ohne CSS zufrieden sind und mit dem Zustand leben können. Glaubst Du allen ernstes, daß man da noch Geld investieren sollte ?
     
  10. AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Ich verfeiner mal auf "ohne von Reel gelieferter CSS-Möglichkeit" ...;)

    Ganz ohne wäre wohl keiner zufrieden.