1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von BOFHELL, 9. Februar 2007.

  1. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Nein Du wirst nicht abgekanzelt und kannst doch auch gerne mitdiskutieren. Es ist aber unseriös eine Pauschalmeinung abzugeben, die aus dem sicherlich unbefriedigendem Stand von vor einem Jahr resultiert. Da gebe ich Dir recht, denn meine ist genauso alt. Inzwischen sieht aber die Stabilität und Funktionalität ganz anders aus. Dahingehend sind die Meinungen der Reelboxuser im Forum ziemlich einhellig.

    Gruß
    overflow

    P.S. Warum hier allerdings Meinungen gelöscht werden, egal von wem, ist unklar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2007
  2. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Hätte ich im Sommer 2005 auch, wenn sie ständig abgestürzt wäre. Tat sie (zum Glück?) aber nicht. Ob es an der Konfiguration, einer hohen Streuung in der Qualität der Serienfertigung liegt, ob an der Qualität (Antennensignal) oder auch nur Art / Konfiguration peripherer Geräte (CAMs, NAS ...) - Fakt scheint zu sein, dass die Abstürzfreudigkeit der Reel eine breite Streuung aufwies / aufweist. Dabei traten auch schon Fälle auf, dass sich zwei auf dem ersten Blick gleiche Boxen in gleichen Umgebungen unterschiedlich verhielten - wenn man entsprechenden Meldungen mal ohne "zweiten Blick" glaubt.
    Meldungen über Abstürze gibt es zwar bei einzelnen immer noch, scheinen aber in Summe weniger geworden zu sein. Hauptbaustellen sind derzeit die noch fehlenden / nicht ausgereiften Funktionen wie analoge Eingänge, HDTV, DVD.

    Btw:
    Ich denke, dieses Phänomen würden auch andere kommerzielle Hersteller erleben, wenn sie eine eigene VDR basierende Box oder auch mit "freien" Images ausgestattete Dreams, dbox'en oder HTPCs auf den Markt bringen würden. Entsprechende Foren sind voller Fehlermeldungen von Usern, die andere nicht nachvollziehen können. Für den direkten Vergleich sei auch mal das VDR-Portal empfohlen. Der Anspruch an einen kommerziellen Hersteller ist natürlich höher als an eine freie Community.

    Aber hier soll es um die Reel gehen, Vergleiche mit anderen Boxen hatten wir schon und ich erinnere an die Mahnungen der Board - Admins.

    @westad22
    Mit dem TwinTuner der Reel ist nicht zwingend das TwinTuner - Modul gemeint, sondern die beiden SingleTuner in einer Box - analog Topfield, Dream 7025 usw. Mit dem TwinTuner - Modul kannst du aus der Reel - so kaufbar - einen Triple- oder Quad - Tuner - Empfänger machen.
    Ich habe derzeit einen Triple - Empfänger, also einen TwinTuner und einen Single - Tuner. Über warum und für und wieder wurde hier schon diskutiert, zusammengefasst habe ich kein "Kanal nicht verfügbar" mehr, was ich mit 2 Tuner schon noch regelmäßig hatte.

    PS:
    Da ich vorher einen VDR - PC hatte, war die Reel für mich ein alternativer Hardwareunterbau mit Vor- (Lautstärke, Design, Größe, "komplett") und Nachteilen (Performance DIVX usw., Abhängigkeit von HW - Integration durch RMM). Diese meine Rechnung ist aufgegangen. Vielleicht habe ich vorhandene Klippen auch eher "automatisch" umschifft, allerdings habe ich am VDR selbst auf der Reel nie gebastelt (im Gegensatz zu früher, ich denke da noch an die Integration von AC3 auf VDR - PC ...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2007
  3. andblu

    andblu Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Ach ist den hoch-offiziellen Entwicklern wieder was "reingerutsch", wofür man im Support-Forum die rote Karte bekommt? ;-)
     
  4. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Nein, hier ging es ziemlich klar um die Aktion eines Endnutzers, eben weil im Image nichts drin ist. Thread lesen, nicht nur eine Zeile aus dem Kontext reissen und diese dann falsch interpretieren.

    Entstehen so Gerüchte ?!

    Btw:
    Bei einer Zusatzinstallation ist das Ding noch nicht einmal Teil des Images und auch nach einem Flashen mit Überschreiben der Konfig nach einem Reaktivieren von /opt wieder da.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2007
  5. AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Hätte ich wohl genauer deklarieren sollen: "bei MIR" :)
     
  6. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    ....oder MIR:love:

    Gruß
    overflow
     
  7. andblu

    andblu Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Ok @heiko... das hab ich falsch verstanden.
    Da es schon mal so war, hätt ich an dieser Sache keinen Zweifel an der Richtigkeit gehabt.
    Aber schitt-egal... mir jedenfalls.

    Also um Himmels-Willen! Ja keine Gerüchte entstehen lassen!
     
  8. Felix1

    Felix1 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    @ westad22,
    so, jetzt bin ich wieder da, hatte unterwegs im Hotel kein WLan.
    wollte ich eigentlich nicht. Hatte zwischendurch mal 2 D-Box 2, und war auch soweit zufrieden. Aber damals gabs noch keine HDD und keinen Brenner mit der Box. Deshalb kaufte ich mir einen Humax Twin mit HDD, mit dem ich aber nicht zufrieden war, und stolperte dann über die Reelbox. Die habe ich jetzt ein Jahr. Anscheinend habe ich, wie @heiko.20 schon geschrieben hat, eines von den weniger anfälligen Geräten erwischt. Hatte zwar auch mal hier und da einen Absturz, aber da ich Optimist bin, habe ich das Teil heute noch und bin seit der 2.0 richtig zufrieden damit.
    Entschuldige wenn dieser Eindruck entstanden ist, war nicht meine Absicht.
    Bis vor kurzem wehte hier für uns Reelbefürworter ein etwas rauherer Wind, da wurden wir schon mal als Idioten u.ä. beschimpft, von Leuten die hier mit dem Softwarestand von 2005 die Box madig machten, und jede Weiterentwicklung ignorierten. Deshalb sind hier sicher einige, ich vieleicht auch, ziemlich dünnhäutig, aber froh, das man jetzt fast normal diskutieren kann.
    Gruß,
    Felix1
     
  9. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Stimmt, inzwischen gibt es eine Weiterentwicklung. Sogar eine recht interessante. Die Antworten des Teams und von RMM selbst sind recht weich. Dementis klingen anders. Aber wahrscheinlich sind wir alle nur Miesmacher ;)

    RR
     
  10. AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Naja, da kann man hineininterpretieren, was man lustig ist ;).

    Das die Lite nicht mehr weiterproduziert wird, könnte durchaus sein, wenn man sich auf HD-Fähigkeit konzentrieren will.
    Obwohl, mit CSS-fähigem Player und angemessenem Preis dürfte durchaus Käuferpotential vorhanden sein (wenn man einige versprochene und nicht haltbare Features vom Karton entfernt oder die alle Probleme erschlagende HD-Extension verfügbar ist)
    Wie auch immer, momentan endet alles in Spekulationen.
    Warten wir mal auf den Mai :)