1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von BOFHELL, 9. Februar 2007.

  1. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Ob ich dafür ständig die Platte am drehen haben will werde ich mir mal überlegen. Die diskutierte USB-Variante fände ich schon spannender.
     
  2. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Ich diskutiere nicht was man braucht oder was man nicht braucht. Darf jeder selbst entscheiden. Solange z.B. permanetes TS auch deaktivierbar ist finde ich es gut wenn die Funktion dazu kommt. Gleiches gilt für PIP. Kleine Nettigkeiten, nicht mehr, sogar welche die schon länger in veränderten Varianten drin sind. Alleine daraus wird eine Software kein großer Wurf. Die Summe der Kleinigkeiten macht die Sache aber wieder interessant. ;) Mal schauen was sonst noch so kommt bei der 2.0.
     
  3. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Erläutere mal was du damit meinst. Meine Karten haben seit Anlieferung der Reel keinen zertifizierten Receiver mehr gesehen.
     
  4. Calymero

    Calymero Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Wobei man hier bei Verwendung eines USB Sticks darauf achten sollte, das er linuxtauglich ist. Auf dem Stick bietet sich dann ext3 als Dateisystem an.
    Was bisher gut funktioniert ist das Auslagern des gesamten /opt Verzeichnis in den USB Stick.
     
  5. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0


    Das ist doch ganz einfach lasker. Da Du Deine Premierekarte in einem Alphacrypt betreibst ( das Modul beherscht Autoupdate ) brauchst Du nicht zu wechseln. Das wäre in jedem 60 Euro Baumarktreceiver nicht anders, während overflow mit seinem Dragon wohl eher ein Modul hat was diese Funktion eben nicht beherrscht.
     
  6. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Macht nichts, andre schauen das halt ab und zu:D
    Das dürfte doch wohl auch der letzte Altuser geschnallt haben, dass es das vor der HD-Extensinion nicht gibt. Ärgerlich , aber es ist so und ändert sich auch nicht durch ständige Wiederholungen.:eek:
    wer es braucht......
    Also ich schaue meine original DVD, wenn Du Dir nicht zu helfen weißt, bis der neue Player da ist, na ja.....
    Wenn Du so fragst... nehme mal an, auf Deinem PC:D
    Meine stürzt nicht ab, aber vielleicht hast Du ja ein User Problem.... und wie geht das überhaupt mit einer Box die im Keller steht? Oder meinst Du etwa die Box ist Dir runtergefallen? Das kann dann aber die Software nicht lösen!
    Schön, dann nutze die doch weiter.

    Wenn Brummi Keywechsel macht, geht das Update der Originalkarte weder im Neotion noch in meinem Cam. Wie es mit Alphacrypt ist , weiss ich nicht, da ich keines habe.

    Gruß
    overflow
     
  7. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Funktioniert mit Alphacrypt CAMs.
     
  8. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Dont panic!

    Habe ich nicht behauptet. Es ging nur darum dass es einen Grund gibt, wenn Moderatoren ein Forum moderieren, in dem sie gewisse Postings löschen. Und dieser Grund liegt nicht darin, dass man ein Problem postet, sondern wie und mit welcher erkennbaren Absicht man es postet.

    @KIKRI
    Dafür sollte es dann einen eigenen Thread geben, da die Problematik der einst versprochenen aber bislang nicht umgesetzten Funktionen unabhängig von einzelnen Versionen ist. Und eigentlich ist dies Thema auch länglich durchgekaut, die Antworten sind bekannt (oder eben die Tatsache, dass keine bekannt sind) und ansonsten hat sich auf diesem Gebiet wenig geändert.

    Für HDTV - lastige Themen sei auf die Threads mit HDTV verwiesen.

    Kann man nicht mit dem Dateimanager Bilder von einer Digitalkam (die als Laufwerk unter Windows erkannt werden) auf die Reel kopieren ? Für die Reel ist eine Digikam dann nicht anderes als ein USB Stick.

    "Einzelschicksale": Ja, das Problem der sich unterschiedlichen Boxen ist schon regemäßig aufgetaucht und teilweise gab es schon Berichte, wo wirklich die Umgebung identisch sein sollte und Boxen trotzdem verschieden reagierten. Neben diesen eher selteren Fällen liegt es IMHO meistens an den Unterschieden in den eingesetzten peripheren Geräten, dass Boxen unterschiedlich reagieren - zB sind bestimmte DVD Brenner so langsam, dass Flashen problematisch ist (iG zum eingebauten DVD-ROM), dto. Lautstärke von DVD - Laufwerken oder auch Abschaltverhalten von Festplatten, da auch die Reaktion auf eigentlich "standardisierte" Befehle durchaus je nach Modell der Festplatte abweicht. usw.usf.
    Daneben gibt es natürlich auch Aktionen / Kombinationen, die viele Boxen zum Absturz bringt, wie zB der berüchtigte "Gelbe-Taste-Bug".

    Insofern wird die 2.0 zwar ein weiterer Schritt sein, aber auch nicht alle im Supportforum auftretende Probleme lösen können. Das dürfte bei solch weit konfigurierbaren Systemen allgemein ein Ding der Unmöglichkeit sein, wie ein Blick auf andere Systeme (und auch PCs) zeigt.

    Kartenupdate: Ich hatte mit meiner alphacrypt light auch mal das Problem, dass sie nicht mehr wollte. Ging dann AFAIK wieder mit deaktiviertem Neotion. (Hatte mit Überschreiben der Config geflasht und nicht wieder deaktiviert - default - Configwerte sind aber auch so ein Thema, wo man es nie allen recht machen kann.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2007
  9. dv_dieter

    dv_dieter Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Ja, bei DV-Aufnahmen ist das sowieso die bessere Lösung.
    Bei älteren analogen Aufnahmen würde ich da einen guten DVD-Recorder bevorzugen. Ich glaube nicht, dass der Chip in der RB mit einer guten DVD-Aufnahme mithalten kann.
     
  10. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Ich mach das lieber mit der ReelBox, denn diese Funktion wurde ja versprochen. Wäre ja dann auch sehr komfortabel wenn es denn mal funktioniert.

    BTW: Habt Ihr auch ein so ein unruhiges und zitteriges Bild bei der 2.0 wie andere ? Schnelle Bewegungen bei Kopf und Hände, Laufschriften, Fussball, etc. führen zu unscharfen Bildern. Wie lange existiert nun eigentlich dieser Bug ( erinnere mich das dies bereits seit der ersten Softwareversion gemeldet wird ) und wie lange wird es dauern bis der mal nicht mehr auftritt. Die nächsten 2 Tage werden sicherlich sehr interessant werden im Reel Forum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2007