1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von BOFHELL, 9. Februar 2007.

  1. dv_dieter

    dv_dieter Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Aber ein dicker Bug ist seit der ersten 1.4x wieder drin. Läuft ein Schnitt im Hintergrund, dann geht schon mit einer Aufnahme gar nichts mehr:(
     
  2. Walfgurd

    Walfgurd Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0


    Selbst mit den beiden Single-Tunern sind bis zu 5 Aufzeichungen ohne Probleme möglich (habe selbst 4 Aufzeichnungen gleichzeitig im Timer).

    Mit 2 Dual-Tunern sind diese 6 Aufzeichnungen kein Problem, natürlich nur auf 4 Transpondern.



    Beste Grüße



    Walfgurd
     
  3. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Häh? Warum sollte es einen Zusammenhang geben zwischen Anzahl der Tuner und Anzahl der maximal möglichen Aufzeichnungen? Woher die Elementary-Streams für die Aufzeichnung (und fürs Muxen ins VDR-Format) kommen, spielt doch keine Rolle.
    Außer natürlich, da ist ein ganz dicker Hund irgendwo im FPGA oder Treiber begraben...
     
  4. Walfgurd

    Walfgurd Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Ein Tuner kann selbstverständlich nur auf einem Transponder aufnehmen.

    2 Tuner = mindestens 2 (max = ?) Aufzeichnungen gleichzeitig auf unterschiedlichen Transpondern.

    Hast Du schon mal versucht, mit einem Single-Tuner auf 2 Transpondern gleichzeitig aufzunehmen.

    Wenn Dir das gelingt, bis Du der König vom Berg :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2007
  5. KIKRI

    KIKRI Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    http://www.tobitech.de/secviewa-234.html

    Das gefiel uns nicht so:
    Aufnahme von externen Quellen noch nicht möglich
    lange Umschaltzeiten
    noch ein wenig instabil
    Programmliste wird ohne EPG angezeigt
    DVD Wiedergabe derzeit noch nicht möglich (Stand 21.03.2006)
    PIP derzeit noch nicht möglich (Stand 21.03.2006)

    Er sollte mal ein Blick ins RMM Forum werfen.
     
  6. Walfgurd

    Walfgurd Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0



    Bis auf Punkt 1 mit stable 1.3.2 gehört die Kritik der Vergangenheit (eben 2006) an.


    Das Gejammere um das CSS-Problem kann - wie bekannt - gelöst werden.


    Die Box läuft seit dieser Version ohne jegliche Abstürze und Probleme.

    Man muß eben nicht jedes TestImage aufspielen.


    Wenn jemand eine bessere Alternative zu dieser Box weiß, bitte melden :winken:


    Beste Grüße



    Walfgurd
     
  7. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Na und? Ein Transponder enthält doch mehrere Sender? Also kann ich auch locker mit 2 Tunern 6 oder mehr Sender gleichzeitig aufzeichnen wollen, da brauche ich keine Dualtuner für...


    P.S.: Es ist 22:58h und Atzoflow liegt auf der Lauer :D
     
  8. AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Das stimmt, so ungewohnt kultiviert.
    Ich könnte ja mal einen Hammer beitragen ;)
    Also Achtung:

    Aufgrund gestriger spekulativer Ankündigungen über DM 8000 hat sich scheinbar ein Kollege aus dem nichttechnischen Bereich entschlossen, seine Box zu entsorgen.
    Da er mein Interesse kannte (ich hab ihm die Kiste konfiguriert und HDD eingebaut, stand also schon mal eine Woche bei mir @home), rief er mich heut vormittag an. Bla bla bla .... das WARUM hat er natürlich nicht geäußert :D:D
    Ja, und so ist es nun. Jetzt steht das gute Stück bei mir, dBox2 ging im Ringtausch weg.
    Der Preis war zu verlockend.

    So, und nun die Steigerung des Ganzen:
    Sie tut.

    Werd ich nun gesteinigt ?
     
  9. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Ich denke, du redest von einer Reelbox?

    Nicht schlecht, bei ein paar Hundert Exemplaren, die sich im Umlauf befinden, ist es nicht einfach, jemanden zu kennen der eine hat -- aber okay, ich kenne sogar auch einen. Aber die Münchener Szene ist auch recht überschaubar, das ist ja alles ein großes Dorf :D

    Meine Meinung zu dem Thema. Sicher, das ganze Thema DVB ist sehr komplex, und eine 100%ige Fehlerfreiheit ist kaum zu schaffen. Nicht nur die Reelbox hat ihre Probleme, natürlich auch andere Boxen.
    Was ich bekanntlich hauptsächlich kritisiere, ist die Firma RMM selbst. Von Anfang an war das alles eine große Verar***ungsaktion, es wurde immer viel versprochen und praktisch nichts davon eingehalten, zumindest nicht im angekündigten Zeitrahmen. Ich finde es auch sehr schwach, daß die eigene Software komplett fallengelassen wurde; ich halte den VDR als einerseits für zu universell gehalten, um auf einem einzelnen Gerät wirklich das Optimum herausholen zu können, andererseits auch einfach nur für ziemlich schlecht programmiert. Der Ansatz, den Dream und andere verfolgen, halte ich für sinnvoller.
    Ich stelle natürlich auch nicht in Abrede, daß die gröbsten Sachen auf der Reelbox funktionieren würden. Wäre ja auch mehr als peinlich nach all der Zeit. Ich stelle aber sehr wohl die Frage, ob das, was funktioniert, wirklich das viele Geld Wert ist. Zum reinen Fernschauen inklusive Aufzeichnen und dann Weiterverarbeitung auf PC reicht mir an sich auch z.B. eine Topfield, die erheblich günstiger ist. Auch die Dream-Büchsen können eher mehr für weniger Geld, als eine Reelbox. Das entscheidende Argument ist aber die Firma RMM selbst, die ich nur als in höchstem Maße unseriös bezeichnen kann. Bei so einer Bastelbude würde ich schon aus Prinzip nicht kaufen.
    Nix gegen Bastelbuden an sich, solange die sich fair, ehrlich und offen verhalten, habe ich kein Problem damit. Aber all dies ist bei Reel nicht der Fall; die machen einen auf dicke Hose und produzieren viel heiße Luft, liefern aber viel zu wenig. Bedenke bitte, daß sich das ganze Drama schon seit Ende 2003 hinzieht! Und wir schreiben nun das Jahr 2007!

    Und ich denke, Psychologie-Studenten würden im Möchtegern-Chef alias der "etwas zu kurz gekommene türkische Mitbürger" ein prima Studien-Objekt für ihre Abschlußarbeit finden :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2007
  10. AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Ich kenne die Hintergründe zu wenig.
    Die Versprechungen klangen natürlich sehr verlockend, bis Oktober 2006 ;)

    Die Finanzierung des Projekts ist mir allerdings ein Rätsel :rolleyes:
    Eigentlich gibts nur noch 2 Möglichkeiten:
    Entweder kommt bis zur Messe ein lieferbares Produkt mit den lange angekündigten Eigenschaften oder es platzt eine Seifenblase mit mehr oder minder großem Knall.

    Spiel- und Bastelpotential bietet die Box allemal, man denke an die heute noch begehrte dBox mit beta-research :) (Klar, ganz andere Stückzahlen).

    Naja, zumindest kann ich die Zeit bis zu einer für mich angestrebten HD-Lösung noch etwas überbrücken.