1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von BOFHELL, 9. Februar 2007.

  1. dv_dieter

    dv_dieter Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    @heiko.20

    Jo, gib dem ISO eine Chance, bei mir läuft der Film sowohl in der RB als auch auf meinem Pioneer DVD-Player auf einer +DL ohne Probleme. Und brennen wollte ich denn Film schon seit längerem, Danke für den Anstoss:D
     
  2. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Liegt wohl nicht an PX, sondern eher am Aufnahmegerät.

     
  3. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Hm, siehe #101 - gleiches Aufnahmegerät wie bei mir und da läuft es. Ausserdem hatte ich selbst von der Aufnahme schon mal eine Kopie für meinen Neffen gemacht. Das die läuft, konnte ich am Wochenende auch verifizieren.

    Habe gerade nochmal die Konvertierung angeschmissen und die Aufnahme ist auch durchgelaufen:

    Code:
    
    Sonntag, 18. Februar 2007  22.04 Uhr CET
    ProjectX 0.90.3.01 (31.01.2006)
    
    -> arbeite an Zusammenstellung 0
     
    -> normale Logdatei automatisch speichern
    -> schreibe Videodaten
    -> schreibe alle anderen Daten
    -> composite.display.flag unwirksam machen
    -> Sequenzendcode am Ende anfügen
    -> Auflösung in SDE setzen 
    -> ergänze fehlenden Sequenzkopf in GOPs
    -> PES Stromtyp unterdrückt: Teletext
    -> PES Stromtyp unterdrückt: Untertitel
    -> PES Stromtyp unterdrückt: *******_VBI
    -> VOB: versch. Cell-Zeitlinen beachten
    -> TS: ignoriere verschlüsselte Pakete
    -> TS: erweiterte Paketinhaltsuche
    -> TS: verbinde Dateisegmente (Dreambox®)
    -> TS: generiere PMT inhaltsbezogen
    -> verbinde verschiedene Aufnahmen
    -> Video: Fehler nach 1.GOP ignorieren
    -> Video: gleitende PTSs ausgleichen
    -> 1.PES-Paket muß mit Video starten
    -> generiere PCR/SCR aus PTS
     
    -> schreibe Ausgabedateien nach: 'tmp'
    -> 2 Schnittpunkt(e) gesetzt ( (4) nutze Zeitindex für Schnitte )
    
    -> Eingabedatei 0:  'G:\Filme\Deutschland._Ein_Sommermaerchen\2006-12-06.20.09.50.99.rec\001.vdr' (2.097.411.117 Bytes)
    -> Dateityp ist PES (incl. MPEG Video)
    -> demultiplexe
    -> gefunden: PES-ID 0xE0 (MPEG Video) @ 0
    -> gefunden: PES-ID 0xBD (private_stream_1) @ 7956
    -> gefunden: PES-ID 0xC0 (MPEG Audio) @ 42101
    -> Export gestartet bei GOP# 1 / neue Bildnr. 0 / neuer Zeitindex 00:00:00.000
    -> Videoeigenschaften: 720*576 @ 25fps @ 0.7031 (16:9) @ 15000000bps, vbvPuffer 112
    -> starte Export von Videodaten bei GOP# 1
    !> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 1 / neuer Zeitindex 00:00:00.000
    -> bis jetzt geschriebene Bilder: 65254
    wechsle zu Datei: G:\Filme\Deutschland._Ein_Sommermaerchen\2006-12-06.20.09.50.99.rec\002.vdr (2.097.657.779 bytes) @ 2097411117
    -> bis jetzt geschriebene Bilder: 127522
    wechsle zu Datei: G:\Filme\Deutschland._Ein_Sommermaerchen\2006-12-06.20.09.50.99.rec\003.vdr (1.740.639.389 bytes) @ 4195068896
    
    -> Video: fr/ ct/ 1p/ cg/ og/ dg -> 176722/ 2/ 0/ 14727/ 0/ 0
    -> Videolänge: 176722 Bilder in 01:57:48.880
    -> GOP Zusammenfassung: min. 12, max. 36 Felder; enthält Halbbilder
    -> durchschnittl. nom. Bitrate 5978564bps (min/max: 2668800/11530000)
    -> setze Bitrate im ersten Sequenzkopf auf 9000000bps
    ---> neue Datei: tmp\tmp-1.mpv
    
    --> benutze imaginäre PTS für folgende Daten:
    
    --> AC-3/DTS Audio 
    -> validiere CRC (AC-3 / Mpg-Audio L1,2)
    -> entferne CRC (Mpg-Audio Layer1,2)
    -> Frames am Ende anfügen
    Audio PTS: erstes Paket 01:04:59.968, letztes Paket 01:04:59.968
    Video PTS: Start 1.GOP 01:04:59.968, Ende letzte GOP 03:02:48.848
    -> passe Audio an Video-Zeitlinie an
    -> Ursprungsformat: AC-3, CM, 2/0(2.0), dn -23dB, 48000Hz, 448kbps @ 00:00:00.000
    !> 110439 Frame(s) (3534048ms) angefügt @ 00:58:54.816
    Audio Frames: wri/pre/skip/ins/add 220902/0/0/0/110439 @ 01:57:48.864 abgeschlossen...
    ---> neue Datei: 'tmp\tmp-1.ac3'
    
    --> MPEG Audio (0xC0)
    -> validiere CRC (AC-3 / Mpg-Audio L1,2)
    -> entferne CRC (Mpg-Audio Layer1,2)
    -> Frames am Ende anfügen
    Audio PTS: erstes Paket 01:04:59.185, letztes Paket 03:02:48.625
    Video PTS: Start 1.GOP 01:04:59.968, Ende letzte GOP 03:02:48.848
    -> passe Audio an Video-Zeitlinie an
    -> Ursprungsformat: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, stereo, 256kbps, CRC @ 00:00:00.000
    !> 5 Frame(s) (120ms) angefügt @ 01:57:48.768
    Audio Frames: wri/pre/skip/ins/add 294537/0/0/0/5 @ 01:57:48.888 abgeschlossen...
    ---> neue Datei: 'tmp\tmp-1.mpa'
    
    Zusammenfassung der erstellten Mediendateien:
    .Video (m2v):    176722 Bilder    01:57:48.880        'tmp\tmp-1.mpv'
    Audio 0 (ac3):    220902 Frames    01:57:48.864    0/0/0/110439    'tmp\tmp-1.ac3'
    Audio 1 (mp2):    294537 Frames    01:57:48.888    0/0/0/5    'tmp\tmp-1.mpa'
    => 5.904.780.268 Bytes geschrieben...
    -> es wurden 3 Warn-/Fehlermeldungen ausgegeben.
    
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2007
  4. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Also die 2.0 sollte ja Anfang März kommen, und eine Woche vorher eine Beta

    Das wäre ja dann praktisch überfällig oder?
     
  5. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Und die Liste der Bugmeldungen wird länger und länger. Und das bei einer Final Version 1.4. Habe mal stellvertretend eine rausgenommen für alle anderen.

     
  6. KIKRI

    KIKRI Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Ich kann mich noch an den Wortlaut erinnern, das 6 Aufzeichnungen zugleich möglich sind.

    Davon ist die ReelBox weit entfernt.
     
  7. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Aber dafür ist Reel immer etwas schneller als die Konkurenz.

    "Hallo,
    Die interne Uhr meiner Reelbox läuft viel zu schnell. Mit einer Stop-Uhr habe ich das mal verfolgt: Eine Minute dauert ziemlich exakt 30 Sekunden.
    Timer werden so natürlich unmöglich...
    Kann das jemand nachvollziehen oder mir einen Tip geben, wie ich die RB dazu bringe, wieder "richtig zu ticken"?
    Als Sender für die Zeit hatte ich erst ORF eingestellt, jetzt testweise mal ZDF - aber leider keine Besserung.
    Gruß, Christof "

    mfg
     
  8. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Das die Ösis nicht richtig ticken das glauebn wir Deutschen ja schon länger :D Und ZDF tja bei den Senioren sollten dei Uhren eigendlich langsamer laufen :D :D :D
     
  9. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Nach den Aussagen bestimmter Leute hier eigentlich nicht. Hmm !:D
     
  10. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    War (u.a.) der gemeint ?

    Ja, da war ich selbst überrascht.

    Würde aber auch nicht unterschreiben, dass dies immer funktioniert.

    Hatte bislang aber auch keine Probleme wg. zu vieler Aufnahmen oder den PID-Filtern (IMHO habe ich immer noch ein altes Image ohne die "Verbesserung" für mehr als 2 Tuner). "Kanal nicht verfügbar" hatte ich auch nicht mehr ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2007