1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von BOFHELL, 9. Februar 2007.

  1. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    Anzeige
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Soweit ich es gesehen habe (nicht jeden Fall, sondern stichprobenartig bzw. in Diskussion) beschwert sich der VDR über ein Out of Memory und crashed.
    Ein Swapfile o.ä. wird nicht benutzt, da lt. Aussage RMM bei dem verwendeten replex dies eigentlich nicht mehr nötig sein sollte. (Früher bei demuxen mit Projektx bzw. vdrsync auf der Box kam es auch zu Speicherüberläufen, die aber durch ein Swapfile behoben werden konnten).

    Da dieser Speicherüberlauf nicht bei allen Aufnahmen auftritt, möchte RMM jetzt eben dvd.log und auch die ersten 2 Minuten von Aufnahmen haben, um den Grund des Speicherüberlaufes zu ermitteln.

    In einem Fall beschwerte sich der VDR zuerst auch über fehlendes Signal am Tuner 3, was in dem Fall ein nicht angeschlossener DVB-T - Tuner war, der in der Sysconfig anscheinend trotzdem aktiv gesetzt war.

    Btw:
    Auch ich habe derzeit massive Probleme mit Aufnahmen von ÖR, insbesondere "Deutschland - ein Sommermärchen" und diverse Mankell - Filme, die ich für Dritte brennen soll. Auch auf dem PC bricht ProjektX, immerhin keine unbekannte Größe, ab. Grund sind wohl die vielen Fehlermeldungen, mit denen sich ProjektX über "fehlerhaftes" Material beschwert. Dadurch kommt es dann auch da zu einem Out of Memory des Java - Heapspaces. Startet man die Java - VM mit vergrößertem Heapspace und veringert den Loglevel, laufen die Aufnahmen durch. Zumindest Deutschlands Sommermärchen hört sich danach aber grausig an (ISO angesehen auf PC mit VLC).

    So ein einfaches "klick & forget" wie früher ist so nicht mehr möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2007
  2. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Auf dieser Basis können wir durchaus diskutieren heiko.20. Die heile Welt wie manche sie hier verkaufen wollen, gibt es nämlich derzeit nicht in Verbindung mit einer ReelBox. Das Du Dir die Fehler erklären kannst und eventuell nach einer Weile sogar eine Lösung für Dich gefunden hast für die zahlreichen Probleme, will auch niemand in Abrede stellen. Doch das dürfte den 08/15 User einer ReelBox wenig interessieren. Den interessiert lediglich das sein Gerät für 999,00 € und zukünftig kanpp 1.300,00 € fehlerfrei funktioniert mit allen Funktionen die man Ihm beim Kauf zugesagt hat. Die Hand voll unerschütterlochen Freaks werden eine Firma niemals finazieren können, sondern dies tun einzig und allein der breite Markt. Es sei denn daraus wird mal ein No Profit Unternehmen. Aber das ist eher unwahrscheinlich, weil die Freaks der Szene sich schon lange abgewandt haben, von diesem Gerät.

    Wenn REEL das nicht auf die Reihe bekommt, wird es auch niemals ein solchen Geschäftserfolg geben wie mit der Dreambox und es wird immer eine Nischenbox bleiben. So einfach kann das Leben sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2007
  3. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Wie geschrieben habe ich Probleme bei der Konvertierung von bestimmten Aufnahmen auf dem PC. Auch erst jetzt bemerkt, weil ich eben lange nix mehr von ARD/ZDF konvertiert habe. Auf der Reel laufen die Aufnahmen ohne Probleme. Auch dürfte dies die gesamte VDR - Welt betreffen, ist also AFAIK kein Reel - spezifisches / alleiniges technisches Problem.

    Ich stimme darin überein dass auch IMHO ähnliche Probleme auf der Reel auftreten können in Zusammenhang mit replex, ebenso wenn diese es auf dem PC machen wollen s.o.
    Ein reelspezifisches Problem ist natürlich, dass Reel solche VDR - Boxen kommerziell vermarktet und natürlich ist es dem 08/15 - User egal, wer wofür zuständig ist.

    Insofern hat Reel ein Problem mehr an der Backe, wo sie IMHO über den Stand der Community hinausmüssen, um dies zu lösen.

    Ich habe mich (noch) nicht umgesehen, ob es dieses Problem zB bei Dream auch gibt, also in dem speziellen Zusammenhang mit der problematischen Art Aufnahmen.

    Ansonsten greife ich gerne den einen Vorredner auf: Der Markt wird es regeln (und ich habe meine Box ;) )
     
  4. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Hallo heiko.20

    Auch das dürfte dem eventuell interessierten Käufer einer ReelBox ziemlich egal sein, ob dieses Problem auf einem HTPC auch existiert. Aber das hattest Du ja auch bereits geschrieben. Die bisherige Art und Weise den Markt zu behandeln mit der ReelBox PVR 1100 und dem Modell Lite und die mangelhafte Ausführung bzw. Umsetzung der Funktionsliste ist das was dem Kunden in Erinnerung geblieben ist. Auch die Tatsache das man es nicht für nötig erachtet eine eigene Software zu entwickeln, die auf die proprietäre Hardware der ReelBox zugeschnitten ist

    Was sicherlich auch für eine Entscheidung zu einem anderen Modell Sorge tragen wird, ist die Preispolitik der Firma REEL ( lt. eigener Aussagen werden ja 1.300,00 Euro fällig werden ). Da gehen andere Hersteller mit einer wesentlich kundenfreundlicheren Lösung ( 799,00 Euro ) an den Start. Zudem auch noch mit einer besseren Ausstattung. Frage erst überhaupt nicht Wer, denn das weist Du ganz genau.:D Das hier natürlich auf Grund der höheren Verkaufszahlen anders kalkuliert werden kann, ist natürlich kein Thema.

    Um es mit den Worten von TV Kaiser zu sagen : Ein Teufelskreis !
     
  5. dv_dieter

    dv_dieter Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    @heiko.20

    Kann ich so bei mir nicht nachvollziehen. Ich habe in den letzten Tagen (in den letzen Monaten hat sich einiges angesammelt) ca. 20-25 Doku's und Filme, fast alles ÖR und vieles mit hoher Datenrate, mit ProjectX in MPG gewandelt und alle Aufnahmen waren ok. ProjectX hat zwar oft wegen der hohen Datenrate gemeckert, aber alle Aufnahmen, ich habe sie dann probeweise mit VLC abgepielt, waren ok. Das "Sommermärchen" liegt noch auf der Platte in der Reel, werde ich heute auch noch mal checken.
     
  6. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    @dv_dieter
    das wäre nett mit dem Testen.
    Welche Version ProjektX hast du ? Könntest du mir mal deine X(?).ini zukommen lassen ?

    Bei den Mankell - Filmen war ca. jeder 2. betroffen, von HR meine ich ? (Suchtimer auf tvinfo)
     
  7. dv_dieter

    dv_dieter Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    @heiko.20

    Jein. Ich habe ein MPG-File erzeugt und auf langsamen PC's gibt es da Probleme. Auf einem Barebone mit einem AMD Sempron 1200+ ruckelt das Bild und der Ton ist grausig. Auf meinem Notebook mit einem 1,87 MHz Centrino gibt es Probleme wen ich den VLC nutze, der Ton quietscht und ruckelt, mit dem MS-Mediaplayer ist alles ok. Auf schnellen PC's gibt es weder mit dem VLC noch mit anderen Programmen Probleme, die Wiedergabe funktioniert einwandfrei.

    Das Problem liegt wohl bei der Leistungsfähigkeit der PC's, die RB scheint diesmal wohl wirklich nicht der Schuldige zu sein:D

    Zum Streamen auf mein Notebook setze ich schon seit einiger Zeit den MS-Mediaplayer ein, weil ich da auch "Ruckelprobleme" bei einer zeitversetzten Wiedergabe mit dem VLC habe.
     
  8. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Dann werde ich dem ISO noch mal eine Chance geben, brennen und sehen, was es auf dem DVD-Player macht. Kann schon sein dass es am VLC (in Verbindung mit anderen Umständen) liegt.

    Btw: Ich habe meinem Neffen eine DVD gebrannt, muss also auch gegangen sein ....
     
  9. josquin

    josquin Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Ich muß dir widersprechen: Ich nehme seit Juni mit dem VDR auf, ausschließlich öR, auch viel ZDF/ARD&3sat mit teilweise gigantischen Datenraten. 80er-Schüssel, Twin-LNB, 4xMS.
    Nicht einmal Probleme mit dem demuxxen (PX) gehabt. Von der berühmten Fehlermeldung, von der dann gleich 500 kommen, und das bei *jedem* Film, abgesehen. War das Signal wetterbedingt zu schlecht, gab es eben Aussetzer. Vielleicht ein Speicherproblem bei der RB, ich habe hier fette 256MB.
     
  10. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: Reelbox: Countdown bis zur Stable 2.0

    Ne, war auf PC. Auf Reel nur 128MB aber Swapfile. Ich werde mal einen anderen Mediaplayer nehmen, wenn ich wieder zu Hause bin.