1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reelbox Avantgarde 2 HD / DVD Datein

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Brandt, 21. Januar 2010.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Reelbox Avantgarde 2 HD / DVD Datein

    Genauso ist es. Warum sollte ich mir son Blödsinn antun? Da patche ich das Gerät lieber einmal (man muss da eh erstmal ran und kurz basteln) und dann hat sich das erledigt und ich werde nicht mit irgendwelchen Blödsinn genervt.

    Ich habe neulich mal wieder nen DVD Film woanders gesehen (normaler DVD Player) und ich dachte ich bin im technischen Mittelalter. So was muss ich mir nicht antun.

    BTW: Es wäre ja mit einem lizenzierten Player (ohne Quellcode) noch nicht mal getan, die Grafikkartentreiber müssten auch geschlossen sein und es müsste ganz allgemein sichergestellt werden das man nicht irgendwie anders an die Videodaten kommt. Geht mit Linux wohl auch, aber ist ja dann nochmal nen extra Aufwand oben drauf.

    Ist aber nen vollkommen anderer Anwendungsbereich. Reelbox Leute wollen sich ihre Dateien irgendwo ins Netz speichern und die einfach anschauen, die wollen nicht mit irgendwelchen Appstores rummurksen und mit DRM rumfummeln.
    Ich will z.B. eine DVD aus der Videothek, die ich Abends doch nicht mehr fertig schauen kann ganz unproblematisch (per Knopfdruck auf der Fernbedienung) auf HDD kopieren um sie dann am nächsten Tag zu ende zu schauen (und dann üblicherweise zu löschen). So was bekommt man bei Apple und Co. garantiert nicht.

    Wobei iPhone und Co. natürlich auch ihre Kundschaft haben. Wer gar nicht rumfummeln will und es O.K. findet sich immer an die Vorgaben halten zu müssen ist mit diesen Geräten ja besser bedient.

    Es werden halt alle Gruppen bedient. Nur ein "kann alles, alles ist Möglich und keiner nervt mich mit irgendwelchen Einschränkungen" Gerät was out-of-the-Box einfach so funktioniert kann es systembedingt gar nicht geben.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2010
  2. Scathe

    Scathe Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Reelbox Avantgarde 2 HD / DVD Datein

    Hm, was denn sonst noch alles? Ich habe die Befürchtung, wenn ich da zuviel rumbastele, gebe ich das Gerät danach nicht mehr her! :D
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox Avantgarde 2 HD / DVD Datein

    Hähä, die stresst mehr als alles andere, sonst hätte ich die längst.
    Der Grund warum es für Geräte die unter Linux laufen keine Lizenzen gibt liegt am Linux selbst. Das ist ein total offenes Betriebsystem und kann von jedem selbst (der es lernt und das Köpchen dafür hat) verändert werden. So ein "Stück" Software wäre schneller wieder weg wie die Erfinder davon gucken können. Deshalb ist es ja z. B. möglich mit diesen Geräten HD+ ohne dessen Nachteile zu nutzen, BluRay geht ja inzwischen auch. Der Vorteil von Linux, das offene und durchsichtige Betriebssystem ist in den Augen der DVD- und BluRay-Hersteller, und natürlich auch der HD+ Liga und anderen der größte Nachteil. Dabei sind die ganz schön blöd (ändert sich wohl nie) denn auch unter Windows ist ja vieles längst erledigt. Wer BluRay auf der Festplatte möchte (milde ausgedrückt), hat auch damit längst kein Prob mehr.

    PS. Ich hatte kurz vor Weihnachten eine BluRay gekauft, die mich darauf aufmerksam machte, dass mein BluRay-Player eine neue Firmware bräuchte, sonst würde sie nicht laufen. Das ist doch geradezu pervers. Im Netz stellte sich dann heraus, dass das bei vielen Player der Fall war. Stellt Euch mal vor, Ihr kauft eine Scheibe und könnt sie nicht sehen, weil das Sicherheitsbedürfniss der Scheibenproduzenten das erst ermöglicht, wenn sämtliche Gerätehersteller ein Update für Ihre Geräte liefern (das war bei mir mitte Janaur der Fall).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2010
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox Avantgarde 2 HD / DVD Datein

    Naja, wenn z.B. Pay-TV Wünsche aufkommen dann solltest du auch basteln. CI-Module sind nicht sonderlich praktisch.

    Ansonsten, alles was du möchtest. Kommt ja darauf an ob du deine Serienfolgen gleich um die <Season>X<Episode> ergänzen willst oder ob du über Telefonanrufe (inkl. Rückwertsnummernsuche) informiert werden willst. Und dann gibts noch haufenweise Möglichkeiten das Sender EPG durch EPG Infos aus vielen anderen Quellen zu ergänzen. Und, und, und... Im Prinzip hast du die Möglichkeit alles umzusetzen was du gerne möchtest.

    Kommt darauf an wie sehr das dein neues Hobby wird ;)

    cu
    usul
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Reelbox Avantgarde 2 HD / DVD Datein

    Ich habe mich auch in die Reelbox Avantgarde II eingelesen.

    Eigentlich das perfekte Gerät für mich, wenn auch etwa 200-300 Euro zu teuer.

    Aber, daß der keine Film-DVDs wiedergibt ist ein erheblicher Mangel. Kann man denn die DVDs auf die Festplatte kopieren und von dort wiedergeben?

    Mein DVD-Rekorder gibt einige DVDs auch nicht mehr wieder, könnte das auch das Problem der Lizensierung sein?

    Der Denon von meinem Bruder liest alle problemlos. Und meine PS3 SLIM ebenso.
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox Avantgarde 2 HD / DVD Datein

    Die AVG kann DVD`s unter bestimmten Umständen problemlos abspielen. Das ist aber hier ein verbotenes Thema.
    Da die meisten DVD`s einen Kopierschutz haben, ist das Thema hier auch nicht erlaubt, ansonsten (DVD ohne Kopierschutz) geht das natürlich auch.
    Das kann mehrere Ursachen haben: Dejustierung, Kopierschutz, zu alte Firmware usw.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Reelbox Avantgarde 2 HD / DVD Datein

    Na super. Wie aktualisiert man die Firmware ohne LAN/WLAN?
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Reelbox Avantgarde 2 HD / DVD Datein

    Das sollte in der Betriebsanleitung stehen;)
    Ggf. das Update über eine USB Stick oder auf eine CD/DVD brennen und einspielen.
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox Avantgarde 2 HD / DVD Datein

    Die Stable Firmware selbst geht nur über Reel, nur komplett, downloaden und auf DVD brennen. Die "Extras" gehen auch per CD/DVD. Downloaden, auf CD brennen, einlegen, aktualisieren und fertig. Gibts aber nicht bei Reel und hier im Forum ohne jeglichen weiteren Kommentar. Googeln macht Freude. Weitere "Extras" danach entweder per Lan oder umständlich per Hand installieren, letzteres musst Du dann u. U. erst lernen. Da Du aber hier schreibst, müsstest Du ja eigentlich einen Internetanschluss haben. Entweder bringst Du das Gerät dahin, zum Aktualisieren reicht das Display, oder Du legst einmal lose eine Strippe. Die kann ja hinterher wieder weg. Auch übers Händy gehts, mit einem Bluetooth-USB-Stick. Ohne Internetanschluss kannst Du ja sowieso nur die Hälfte der AVG nutzen.