1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Redtube-Fall: Strafanzeige gegen den Abmahn-Anwalt gestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2013.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Redtube-Fall: Strafanzeige gegen den Abmahn-Anwalt gestellt

    Ja, das scheint leider zu stimmen. NSA-Überwachung ist offenkundig egal, aber hier geht es plötzlich hoch her. Ich möchte gar nicht darüber nachdenken, was das über die Gesellschaft aussagt.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Redtube-Fall: Strafanzeige gegen den Abmahn-Anwalt gestellt

    Über NSA wurde genauso diskutiert. Und die Politik interessierte sich ja dann auch für die NSA nachdem auch Mutti ausspioniert wurde.

    Zu diesen Thema habe ich aber von der Politik, außer den Piraten, noch nichts gehört.
     
  3. srumb

    srumb Guest

    AW: Redtube-Fall: Strafanzeige gegen den Abmahn-Anwalt gestellt

    Vielleicht hält sich die Politik aus dem Grund zurück, da sie ja erst die Grundlagen für das lukrative Abmahngeschäft geschaffen hat?
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Redtube-Fall: Strafanzeige gegen den Abmahn-Anwalt gestellt


    Die öffentliche Empörung hält sich dazu leider in Grenzen. Sascha Lobo hat das mehrfach in seiner SPON-Kolumne aufgegriffen, es gar ein paar Aufreger, aber nachhaltig war davon fast nichts.
    Auch die Linkspartei hat sich dezidiert dazu geäußert. Aber auch das blieb offenbar eher folgenlos.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.795
    Zustimmungen:
    5.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Redtube-Fall: Strafanzeige gegen den Abmahn-Anwalt gestellt

    Ihr könnt wohl nicht ohne mich. :D

    Es gibt ja wohl schon ein Ermittlungsverfahren (und nicht nur eine Strafanzeige) in Köln. Wenn tatsächlich feststehen würde, das User technisch in die Falle gelockt wurden, dann muss sich Herr Urmann - wenn er dies wußte - in der Tat warm anziehen. Dann könnte es tatsächlich strafrechtlich relevant werden.

    Dass diese konkrete Strafanzeige, die nur darauf baut, dass sich der User ggf.auf das Privatkopieprivileg berufen könne, Aussicht auf Erfolg hat, wage ich aber zu bezweifeln. Die Beweislast für das Vorliegen des Privatkopieprivilegs, also dass das Angebot (und das ist nicht Redtube per se, da sie nicht Anbieter sind, sondern derjenige der den Film da reingestellt hat) nicht offensichtlich rechtswidrig ist, liegt beim User. Er hat prinzipiell eine "kleine" Überprüfungspflicht und kann auf solchen Plattformen, nicht einfach alles anklicken. Wenn dieser eine Vervielfältigung macht, ist es nicht "betrügerisch" ihn abzumahnen, er muss nachweisen, dass er berechtigt war dies zu tun. Eine dann im Ergebnis unberechtigte Abmahnung ist aber kein Betrug, sondern einfach ein unberechtigt geltend gemachter Anspruch. Dafür wandert man nicht in den Knast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2013
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. Supermario67

    Supermario67 Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2013
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Redtube-Fall: Strafanzeige gegen den Abmahn-Anwalt gestellt

    Man sollte doch die Betreiber Von RedTube zur Verantwortung ziehen die sone Filmchen zur Verfügung stellen und nicht die normalen User.Vielleicht steckt RedTube mit drin und hat sich bezahlen lassen für die Herausgabe der Userdaten.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.795
    Zustimmungen:
    5.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Redtube-Fall: Strafanzeige gegen den Abmahn-Anwalt gestellt

    Das ist eine ganz andere Frage. Man fragt sich in der Tat, wer den ganzen Kram da hochlädt. Redtube ist ja nicht der Anbieter eines einzigen Films, das sind diejenigen die da was hochladen. Während es bei youtube, myvideo & Co. ja üblich, dass "echte" Privatpersonen da was hochladen, fragt man sich, ob es in diesem Bereich wirklich soviele Menschen gibt, die da was hochladen. Auch das Geschäftsmodell von kino.to beruhte ja darauf, dass der Betreiber Leute angestellt hat, die dann auf one-click-hostern immer und immer wieder etwas hochgeladen haben und auf die hat

    Solange das aber nicht nachgewiesen ist, kann man aber nix machen.
     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Redtube-Fall: Strafanzeige gegen den Abmahn-Anwalt gestellt

    Darf man fragen wo du dich die letzten 2 Wochen verkrochen hast? Es ist schon lange bekannt wie U+C an die Daten gekommen ist und da hat Redtube nichts mit zu tun. Vll. einfach mal den Film über dir anschauen, sogar da wird es auch für Laien sehr einfach erklärt.:winken: