1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reciva Portal wird eingestellt

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Winterkönig, 7. November 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich verstehe den Sinn eines (festen) Portals bei solchen Geräten eh überhaupt nicht.

    Eine App oder besser ein Webinterface, wo man eigene Streamadressen eintragen kann, wäre viel besser.
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Macht man dann mit dieser hier, am besten per Smartphone verbunden im Heimnetz.
    AirMusic Control – Apps bei Google Play

    Hinter dem Menüpunkt Service fügt man dann den gewünschten Stationsnamen und darunter die URL ein. Braucht man auch bei neuen Programmen immer mal weil deren Portal etwas länger braucht wie das Nuvola. Dazu sind die Radios immer etwas sparsam und verbuggt aufgebaut. Klingen tut mein Imperial DABMAN I450 mit dem ich das nutze aber hervorragend und die Updates gab es auch über Web. Mittlerweile kann man damit Leben. Das es beim MDR DAB keine Slideshow gibt könnte der Imperial DABMAN I450/2 vielleicht behoben haben. Das Gerät ist nicht für den DXer und im Alltag kann es einen schon mal zum Wahnsinn treiben aber wenn es dann mal läuft dann macht das Teil auch wieder richtig Spaß. Ansonsten hat es Bluetooth und AUX in für den TV. Unter dem als Soundbar liegt seine Aufgabe.

    Alternativ und Unterwegs tut es bei mir der JBL Tuner 2 mit DAB für wirklich sehr guten Empfang, UKW und Bluetooth. Damit kann man sein Smartphone bei Bedarf einfach verbinden.
     
  3. SATGURU

    SATGURU Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja diese ganzen Portable sind einfach Scheiße.
    Am besten wäre es wenn ein Hersteller m3u Playlisten Anbietet nach Länder und Genre dies kann man sich dann auf einen USB Laden und anschließend ins Radio Importieren. Mit dieser Methode läuft das Radio in 100 Jahren noch vorausgesetzt es gibt in 100 Jahren noch Internet.

    m3u Listen kann man sich übrigens ganz leicht selbst erstellen mit den Windows Editor.

    Das ganze sähe dann so aus:

    #EXTM3U
    #EXTINF:-1,001. Bayern 1
    http://br-br1-obb.cast.addradio.de/br/br1/obb/mp3/mid
    #EXTINF:-1,002. Bayern 2
    http://br-br2-sued.cast.addradio.de/br/br2/sued/mp3/mid
    #EXTINF:-1,003. BAYERN 3
    http://br-br3-live.cast.addradio.de/br/br3/live/mp3/mid
    #EXTINF:-1,004. BR-KLASSIK
    http://br-brklassik-live.cast.addradio.de/br/brklassik/live/mp3/mid
    #EXTINF:-1,005. BR24
    http://br-br24-live.cast.addradio.de/br/br24/live/mp3/mid
    #EXTINF:-1,006. BR24live
    http://br-br24live-live.cast.addradio.de/br/br24live/live/mp3/mid
    #EXTINF:-1,007. BR Schlager
    http://br-brschlager-live.cast.addradio.de/br/brschlager/live/mp3/mid
    #EXTINF:-1,008. PULS
    http://br-puls-live.cast.addradio.de/br/puls/live/mp3/mid
    #EXTINF:-1,009. BR Heimat
    http://br-brheimat-live.cast.addradio.de/br/brheimat/live/mp3/mid

    Habe mir für Winamp eine m3u Liste gebastelt funktioniert einwandfrei:
    http://streams.bplaced.net/Winamp Portable/Radio Playlist 09-2021.m3u

    Das da noch kein Herstelle drauf gekommen ist!?
     
  4. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Außerdem ist es lästig bei mehrere Radios die Steams für jedes Radio getrennt seperat eingeben zu müssen. Und außeraußerdem ist der Benutzer dann limitiert auf der öfters mikrigen Anzahl von lokale Stationspeicher die die Marke großzügigerweise für suffisant hält.

    Nun, ich denke, daß wer einen Internetradio kauft tut es primär um Internetradio zu hören, und sich nicht des DAB+ wegen. Wir z.B. hören so gut wie gar nicht DAB+ auf unsere Internetradios, obwohl sie's fast alle drauf haben.
     
  5. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Extra getrennt seperat für jedes Radio die man besitzt, und dann limitiert auf die Stationspeicheranzahl im Radio? No, thank you.
     
  6. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sinn(en) eines Portals:
    1. Nur einmal Sendern auszusuchen und als Favouriten zu speichern (ggf. in Ordner organisiert), zugänglich für alles Radios im Besitz.
    2. Sich nicht mit der lästigen Herausfinden und und Abkopieren und Einspeichern von Sendern zu kümmern müssen, auch wenn die URLs sich änderen.
    3. Nicht auf der Anzahl von Stationsender limitiert zu sein.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wieso separat? Du kannst dann die Einstellungen doch für die anderen übernehmen und die Anzahl der Sender ist theoretisch fast unlimitiert.
    Bei meinem Receiver habe ich auch kein "Portal" und könnte wenigstens 9999 Favoriten anlegen wenn ich will. (mehr wie 5000 Sender habe ich allerdings derzeit nicht).
     
  8. SATGURU

    SATGURU Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Also wenn man sich eigene Änderbare Presets mittels Playlist erstellt hat funktionieren diese Weiterhin auch auf einen Sangean WFR-20 jedoch nur die 1 6 Presets über die Fernbedienung. Auf die Presets 7 - 12 kann man in der Tat nicht mehr zugreifen.
    Alternative wäre eventuell doch dieses Sarafin Zeugs aufs Radio zu installieren, jedoch soll es bei 2 oder mehr Radios im gleichen Netzwerk wohl Probleme kommen, da sich die Radios gegenseitig stören.
    Deswegen wäre es elegante, wenn man Sarafin auf einen NAS zentral Installieren könnte somit braucht es am Radio eigentlich keine Änderung. Das wäre doch Ideal oder?

    Übrigens die Sangeans werden immer noch bei ebay für 100€ und sogar mehr verkauft.

    Was mich da jedoch auch mal interessieren würde ob man da dann den Kauf obwohl von Privat Person wieder stornieren könnte denn die Radios Funktionieren ja praktisch nicht mehr.
     
  9. SATGURU

    SATGURU Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hat eigentlich schon mal jemand das Sarafin auf sein Radio gepatcht?