1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reciever-Tipps

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von emt, 31. Juli 2005.

  1. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Reciever-Tipps

    Das geht nur wenn da Linux drauf ist und so einfach geht dann Premiere auch nicht. Ich würde da eher abraten.
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reciever-Tipps

    Irgendwie kann ich mich daran erinnern etwas von Linux geschrieben zu haben...
    Was du genau damit meinst, daß es damit zu Schwierigkeiten bei Premiere kommen kann, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen.
    Ich hätte höchsten bedenken, daß die Optionskanäle nicht als Optionen sondern nur als einzelne Programmplätze verfügbar sind.
    Sonst sehe ich darin keine Probleme, solange man Premiere das nicht direkt auf die Nase bindet.
    Und diese Probleme hat man praktisch mit allen nicht zertifizierten Receivern.

    Gruß Indymal
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Reciever-Tipps

    Die Multifeed-Optionen (Direkt, Sport) sind weder für Neutrino noch für Enigma ein Problem. Das lässt sich sowohl über eine frei programmierbare, beliebige FB-Taste (bei Neutrino) als auch über Einzelkanäle realisieren. Wird beim Gerätestart das camd2-Softwaremodul geladen und initialisiert, funktioniert der untere Kartenschacht ohne Probleme.
     
  4. emt

    emt Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Reciever-Tipps

    Wie siehts denn mit diesem teil aus?
    Dreambox DM 7000 S
    Hat ja ne HDD Vorbereitung... aber ich tue mir mit linux etwas schwer, weil ich da so kar keine Ahnung von habe! Ist das schwer / Schwer zu erlernen?
    Wie sieht das mit der Bedienung aus?
    Schafft meine Frau das auch, bei dem Ding umzuschalten?:D
     
  5. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reciever-Tipps

    Man sollte schon etwas PC-Wissen haben wenn man sich eine Dreambox kauft. Sie ist sicherlich kein Receiver zum nur fernsehen und etwas für Freaks. Du kanst mit ihr ja auch auf den PC streamen. Es ist nicht schwer zu erlernen wenn man das besagte PC Wissen hat. Sonst wird es schwer.
     
  6. emt

    emt Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Reciever-Tipps

    Standardprogramierwissen für windoofs ist bei mir schon vorhanden!

    Nur habe ich bis jetzt noch nie was mit linux zu tun gehabt! Deswegen tu ich mir damit etwas schwer...
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Reciever-Tipps

    Mit kräftigen Drücken auf die Umschaltknöpfe der Fernbedienung schaltet auch eine Dreambox um :) Die Bedienung ist einfach verständlich und übersichtlich. Ist das Gerät in ein Heimnetzwerk eingebunden, ist der grundsätzliche Aufbau des Betriebssystems des Receivers für einen Technikinteressierten nicht allzu schwer zu erlernen/verstehen.
     
  8. emt

    emt Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Reciever-Tipps

    Wird das Gerät denn in das Netzwerk richtig eingebunden?

    Also, ich meine taucht das in der Netzwerkumgebung auf?
    Ist da so einfach drauf zuzugreifen wie auf einen anderen Computer???
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Reciever-Tipps

    Zugriff via FTP, Telnet oder HTTP ist kein Problem.
     
  10. emt

    emt Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Reciever-Tipps

    Also einfaches Dateibrowsing via Win - Explorer nicht?

    Muß man denn dabei noch irgendwas am programmcode ändern, oder geht das in der Ursprungsversion auch?
    Wie steht das mit Softwareupdates? Via PC oder via Satellit?