1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reciever mit vier LNB-Eingängen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DerNordBerliner, 19. Januar 2017.

  1. DerNordBerliner

    DerNordBerliner Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2017
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Es funzt einfach nicht!
    Ich erhalte am 2. Eingang einfach keinen Empfang vom SAT.
    Jetzt mal eine generelle Frage:
    Es gibt scheinbar verschiedene DiSEqC Schalter. Ich habe u.a. hier einen alten mit zwei Eingängen und einem Ausgang. Beschriftet sind diese mit Eingang LNB / SAT 1 - Receiver - Eingang LNB / SAT 2.
    Muss dort nun jeweils ein LNB pro SAT angeschlossen werden oder kann ich auch einen LNB mit zwei Ausgängen anschließen?

    Gibt es Unterschiede bei den Schaltern für Satelliten und LNB´s oder ist es völlig egal ob an einem Schalter zwei verschiedene LNB´s bzw. ein LNB mit zwei Ausgängen angeschlossen wird?
    Gibt es auch Schalter ohne DiSEqC?

    Der Hersteller hat übrigens folgende Anschlussbeispiel angegeben:
    SCHWAIGER GmbH | DiSEqC 2.0 Schalter (4 > 2) | Receiver, SAT, Audio, Video
    1. Ausgang LNB 1 an 1. Eingang LNB 1
    2. Ausgang LNB 1 an 1. Eingang LNB 2
    1. Ausgang LNB 2 an 2. Eingang LNB 1
    2. Ausgang LNB 2 an 2.Eingang LNB 2

    Gruß Markus
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2017
  2. DerNordBerliner

    DerNordBerliner Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2017
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Es funzt einfach nicht!
    Ich erhalte am 2. Eingang einfach keinen Empfang vom SAT.
    Jetzt mal eine generelle Frage:
    Es gibt scheinbar verschiedene DiSEqC Schalter. Ich habe u.a. hier einen alten mit zwei Eingängen und einem Ausgang. Beschriftet sind diese mit Eingang LNB / SAT 1 - Receiver - Eingang LNB / SAT 2
    Muss dort nun jeweils ein LNB pro SAT angeschlossen werden oder kann ich auch einen LNB mit zwei Ausgängen anschließen?

    Gibt es Unterschiede bei den Schaltern für Satelliten und LNB´s oder ist es völlig egal ob an einem Schalter zwei verschiedene LNB´s bzw. ein LNB mit zwei Ausgängen angeschlossen wird?
    Gibt es auch Schalter ohne DiSEqC?

    Der Hersteller hat übrigens folgende Anschlussbeispiel angegeben:
    SCHWAIGER GmbH | DiSEqC 2.0 Schalter (4 > 2) | Receiver, SAT, Audio, Video
    1. Ausgang LNB 1 an 1. Eingang LNB 1
    2. Ausgang LNB 1 an 1. Eingang LNB 2
    1. Ausgang LNB 2 an 2. Eingang LNB 1
    2. Ausgang LNB 2 an 2.Eingang LNB 2

    Gruß Markus
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Es gibt inzwischen aber einige Smartcards die nicht in Kartenlesern laufen.
     
  4. DerNordBerliner

    DerNordBerliner Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2017
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Die Karten funktionieren einwandfrei, nur ist eben kein 2. SAT im Gerät!

    Gruß Markus
     
  5. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also, wenn du alles getan hast wie es dir hier geraten würde, und es geht noch nicht, würde ich zum Trail and Error umschalten.
    1. Den Kabel der zweiten sat-lnb direkt an den Receiver anschliessen, ohne Schalter dazwischen. Das sollte direkt Bild geben auf dem zweiten Satelliten. Stimmt das?
    2. Dann nur einen OUT-Kabel am Schalter anschliessen, und ein Kabel von LNB1, und ein Kabel von LNB2.
    Von LNB1 hast du dann wieder richtigen Empfang, wie du schriebst? (Stimmt das?)
    Dan Empfang auf LNB2 versuchen mit nacheinander Diseqc B, Diseqc C, und Diseqc D eingestellt im Receiver.
    Bringt das was?
    3. Falls das nichts bringt, dann das LNB2-Kabel an einen anderen Schalter-eingang anschliessen. (Das Schaltplan in deiner Link stimmt indertat zum nachdenken und zweifeln, wie es mit diesem Schalter geht!)
    Und aufsneu Empfang auf LNB2 versuchen mit nacheinander Diseqc B, Diseqc C, und Diseqc D eingestellt.
    Bringt das was?
    4. Falls das nichts bringt, dann das LNB2-Kabel an den letzten ungeteste Schalter-eingang anschliessen.
    Und aufsneu Empfang auf LNB2 versuchen mit nacheinander Diseqc B, Diseqc C, und Diseqc D eingestellt.
    Bringt das was?

    Wenn dies alles nichts bringt, müssen wir anderes testen (zB ob dein receiver richtige Diseqc Signal sendet).
    Wenn dies doch einiges bringt, wissen wir wie mit dem zweiten Ausgang des Schalters weiter zu gehen.

    MfG,
    A33

    NB! Nur Kabel verwechseln am Schalter mit Strom völlig abgeschaltet! Zum Schutz des receivers. :)
     
  6. DerNordBerliner

    DerNordBerliner Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2017
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Nur am LNB Eingang 1 ja, wenn ich das Kabel an LNB Eingang 2 anschließe, erhalte ich keine Signale!

    Kommen beide Satelliten an ABER ebenfalls nur auf LNB Eingang 1 am Receiver!

    Ich denke der LNB 2 Eingang am Receiver funktioniert nicht. Kann man das irgend wie überprüfen?
     
  7. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, an LNB oder Kabel liegt es jetzt offensichtlich nicht.

    Gibt es eine Menü mit Tuner-einstellungen? Da würde ich zuerst suchen.
    Kannst du überhaupt Aufnahmen machen? Und irgendwas zur gleicher Zeit gucken?

    Ich kenne mich sonnst nicht aus mit 2-Tuner Receiver.... :(

    MfG.
    A33