1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Idiot, 11. September 2004.

  1. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Ist nuur aus deem Cusamenhaŋ erkenbaar, funktioniirt aaber aux baj nixt selbst gešriibenem, wii ajne klajne Grupe von Ajngewajten imer wiider bewajst.
    Hast Duu maal in Wiin geleebt, ooder ist das Idioom des Roj-Maa-Gebiic deem Wiinerišen špraxlix soo naa?
    Zol miir rext sajn.
    Aha, und woobaj blajben wiir ject?
    Ix glaube, šč merke ix miir lajchter - alsoo oukei (!?)
    Durxaus - aaber momentaan versuxe ix, deem Θema elegant auscuwajxen. :D
    Gilt diises Ajngeštändnis aux als elegantes Auswajxmanööwer? :eek:
    Deer hat mix erst soo rixtig auf deen Gešmak an diisem Špiil gebraxt.
    Baj uns ist das in erster Liniie deer Vorzäŋer im Gotesdiinst (von miir aux liibevol Gemajndetraktoor genant :D ) - majst in Personaalunion mit deem Psalmisten (=jeener, der das RESPONSOORIUM voorträägt).
    ______________________________
    Es zind nixt dii Umštände, dii deen Menšen šafen, es ist der Menš, deer dii Umštände šaft. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2004
  2. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Fyyr ale, dii das nixt leesen konten:

    ______________________________
    Es zind nixt dii Umštände, dii deen Menšen šafen, es ist der Menš, deer dii Umštände šaft. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2004
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Als oob das fyyr Kweerajnstajger lajxter cu leesen wääre. :eek:

    ______________________________
    Es zind nixt dii Umštände, dii deen Menšen šafen, es ist der Menš, deer dii Umštände šaft. :D
     
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Najn, aaber ajn paar Fremdšpraaxenkentnise zind nii šäädlix;) . Ix häte das aaber eeher naax Bajern zortiirt. Niki Lauda šprixt etwas anders:D . Wen ix fersuuxt häte, wiineriš cu šrajben, häte das eeher zoo ausgezeehen: "Aalzo ween Duu mii frååξt"... Fermuutlix hätest Duu daaraus aaber herausgeleezen, das ix nox nii in Wiin waar:rolleyes: - was aux waar ist.

    Was šlääξt Duu foor? Ix ferwende foorerst x fyyr "ch" und ξ fyyr "x", aaber wen jeemand (alzo wool Duu, zonst betajligt zix hiir ja niimand meer) ajnen beseren Fooršlaag hat ooder ajn h mit Haček findet...

    Was maxt littlelupo anders als ix, das eer dan dox imer ajne Antwort bekomt?:(

    Majne Interpreetatioon wääre momentaan, das Duu baj Flöörtferzuuxen šneler šwax wirst als baj majnen Ferzuuxen, Smååltååk cu betrajben.

    :D:D (Etwas lajxter zolte es šoon cu leezen sajn. Cumindest deer fon Diir citiirte Zac...)

    Neebenbaj: Das "oob" ist ajn guutes Bajšpiil füür das, was ix fyyr Wiineriš halten wyrde.:winken:
     
  5. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    ... špraax dii Maus, naxdeem sii deen Hund verbelt hate. :D
    Es hat maal jeemand gesaagt, er köne in Wiin 15 veršiidene Dialekte unteršajden. Ix könte das nixt behaupten - aber es gibt waaršajnlix auch šoon cu fiile Vermišuŋgen.
    "Aalso! haabe ix in Wiin aaber nox nii gehöört.
    Mit "Aa (aaaa)lso" asoziire ix eher SWV 380 :D
    Na, dan wirc Cajt.
    Dabaj könen wiir blajben (ix suxe nax kajnem h mit Haček ;) )

    Ject kan ix erst rext nixt - sonst hajst es viilajxt noch, ix beciie ajne Rextfertiguŋspositioon gegen deen šajnbaaren Verdaxt auf homoseξuele Najguŋen :D :eek:

    Durxaus - aaber saagen das die Bajern anders?
    Oobaxt, Ooben ... und eeben oob.
    Ajn paa(aa)r Unteršiede gibc natyyrlich šoon - cum Bajšpiil wyrde bei "Byrgermajster" baj uns die Betoonung auf "Byrger" liigen.

    ______________________________
    Es zind nixt dii Umštände, dii deen Menšen šafen, es ist der Menš, deer dii Umštände šaft. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2004
  6. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Das ist miir aux šoon negatif aufgefalen.

    Da bemyyt mat six, die Šriftšpraxe cu verajnfaxen, und soo wird es ajnem gedankt. :(:(:D:D

    ______________________________
    Es zind nixt dii Umštände, dii deen Menšen šafen, es ist der Menš, deer dii Umštände šaft. :D
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček


    Was ist SWV 380?
    Aansoonsten Aasoozii-iire iix miit Eestarajx uund Wean haalt laaŋe Wookaale. Aalso geesuundes Haalbwiisen...;)

    Ix geeb's auf. Wen ix wajter fraage, ist das zixer aux wiider feelinterpretiirbaar und kan geegen mix ferwendet weerden...:( :rolleyes: :eek:

    Soo werde ix wool nii erfaaren, was deer Unteršiid ist.:(




    Ix kan jaa aux kajn Bajriš. Baj uns wird aux Oobaxt und ooben gesaagt, aaber ob wird mit kurcem o gešproxen.
     
  8. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    "Schütz Werk Verzeichnis 380 - Also hat Gott die Welt geliebt" - beginend mit ajnem laŋgecoogenen A :D

    Ajgentlix wolte ix šon bajm lecten Maal, aaber da kaam dan diise šööne Auflaage (sorry - I couldn´t resist :D )

    Ojso (!)

    Smååltååk wyrde ix als "belaŋlooses Geplauder" oone tiiferen Sin becajxnen
    Soo gesehen ist diiser hoxwisenšaftlixe Θred kein Smååltååk !
    Flöörten ist im weesentlixen das Selbe - aber mit deem Unteršiid, das ajne erotiše Komponente hinzukomt.
    Wen man so wil ist Flöörten Smååltååk zu Balc- und Imponiircweken: ojso werbaales Fooršpiil - welxes nixt imer aux cum Akt fyyren mus - najn, sogaar deen Akt selbst ersecen kan. :D
    Probleematiš wird es, wen Ajner glaubt zu flöörten und es fyyr den Anderen nur Smååltååk ist. :eek:

    ______________________________
    Es zind nixt dii Umštände, dii deen Menšen šafen, es ist der Menš, deer dii Umštände šaft. :D
     
  9. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Häte ix ajgentlix aux drauf komen könen... :rolleyes:;)

    :D
    M.E. ist "hooxwisenšaftlix" fyyr diizen Θred genauzo falš wii "belaŋloos". Dii Waarhajt liigt wool irgendwo dacwišen.

    Daŋke füür diize Aufklääruŋ. Ix glaube, sii halbweeξ naaxfolciihen cu könen. Da ix cum Balcen cuu šyxtern bin, ist das, was ix maxe, dan wool Smååltååk.
     
  10. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Und ject hat zix yyber draj taage laŋ gaar niimand meer an diizem Θred beetajlixt. Nixt maal wiir bajde. Anšajnend šlääft eer dox bald ajn.:(

    Fiilajxt solten wiir hiir dox meer yyber Moondlanduŋen, Heeterozeξuaalitäät ooder dii Tyrkaj šrajben...:rolleyes: :D

    Fiile Gryyse
    Idjoot

    PS: Fals es jeemand brauxt: ČčŠšŽžΘΞξŋ