1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Idiot, 11. September 2004.

  1. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    Anzeige
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Ja, ist ja ok. Ich frage mich nur, was bei mir kaputt ist, weil ich das fast problemlos lesen kann....:( Das Schreiben ist wahrscheinlich mühsam.
     
  2. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Womit bewízn izt, daz díze Reform wirklix geluŋn izt. :D
    Aux núr, zolaŋe man nixt in Ýbuŋ izt.

    PS.: Fals es jémand brauxt: ČčŠšŽžΘΞξŋ (Őő ÃãÕõ)

    ________________________________
    Es zind nixt dí Umštände, dí dén Menšen šafen, es ist dér Menš, dér dí Umštände šaft.
     
  3. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Ach was. Ich habe eine ganz andere Tastatur. Diese Zeichen gibt's bei mir garnicht.
     
  4. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    PS.: Fals es jémand brauxt: ČčŠšŽžΘΞξŋ (Őő ÃãÕõ)

    :D
    _______________________________
    Es zind nixt dí Umštände, dí dén Menšen šafen, es ist dér Menš, dér dí Umštände šaft.
     
  5. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Wird wól dáran lígn, das ix šón laŋe nixt mér hír wár...

    Dú hast kurc náx dém Šrajbn dízes Zaces in dén folgenden Bajtrègn das Gégntajl bewízn! :)

    Frojt mix, das cu hőren. Ix bin náx wí fór dér Majnuŋ, das díze Rextšrajbwerzión rext lajxt cú lernen und cú ferwenden wère, wen ale zí benucen wyrden und ale nőtigen Cajxn auf der Štandardtastatúr fórhandn wèrn. ;)

    PS.: Fals es jémand brauxt: ČčŠšŽžΘΞξŋ (Őő ÃãÕõ)
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Канн уыбер'аупт нох еманд дизем Тема фолген? :eek:
     
  7. Hausherr

    Hausherr Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Nö!:rolleyes:
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Ist das ne Mischung aus Kyrillisch und irgendwas?

    Also ich kann dem Text grundsätzlich folgen, aber einige Buchstaben erschließen sich mir nicht.

    Donn
     
  9. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Клар дох, цуминдест Тарак унд их! (Klár dox, cumindest Tarak und ix!)

    An dízem kurcen Bajšpíl wird ýbrigens dí Analogí cwišen dér hír fórgešlágenen Šrajbwajze (dí já fon sláwišen Špráxen abgelajtet wurde) und dém Rusišen zér gút erzixtlix!:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2008
  10. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Das ist kwází dí hír propagírte Šrajbwajze, in kyrilišen Búxštáben gešríben!

    Díze Rextšrajbwerzión hat zix im Laufe dízes Θreds entwikelt, ale Búxštáben zind alzó irgendwó mál erklèrt worden. Fýr Kwérajnštajger hír nox mál dí (aktualizírte) Ýberzixt aus Bajtrág 147:


    UNDHRŠ - Heutige Rechtschreibung

    Code:
    z - weiches, stimmhaftes s
    s - scharfes, stimmloses s bzw ß
    c - ts
    ž - weiches, stimmhaftes sch (wie in "Žúrnalist" - "Journalist")
    š - (normales) sch
    č - tsch
    f - f und v, sofern wie f gesprochen
    w - w und v, sofern wie w gesprochen
    ξ - x
    x - ch
    kw - qu
    ŋ - ng
    
    aj - ei
    oj - eu
    
    a - kurzes a
    á - langes a
    e - kurzes e und ä
    è - langes ä
    é - langes e
    i - kurzes i
    í - langes i, ie
    o - kurzes o
    ó - langes o
    u - kurzes u
    ú - langes u
    ö - kurzes ö
    ő - langes ö
    y - kurzes ü
    ý - langes ü
    
    Θ - englisches th
    ò - langes offenes o (wie in engl. walk)
    õ - langes offenes ö (wie in engl. work)
    ä - kurzes offenes ä (wie in engl. back)
    ã - langes offenes ä (wie in engl. man)
    
    Stummes h und stummes e (kurzes, unbetontes e vor l, m oder n) entfallen.
    PS.: Fals es jémand brauxt: ČčŠšŽžΘΞξŋ (Őő ÃãÕõ)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2008