1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Idiot, 11. September 2004.

  1. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Das entšprixt já im gróßen und gancen dér Art, in dér ich berajc dén lecten Bajtrág gešríben hábe.

    Auf dén Gráw hate ix já wajtgéend vercixtet, dá ich cu faul wár. :rolleyes:
    "Idee" šrajbt man ject wól nixt mér Idee(ee), zondern Idé(é) :p
    Zó finde ix ez šon sér fíl beser.

    cu laŋem und kurcem ö
    trősten, Rőslajn, Gekrőse, Ősterrajx (!), (oder aux M...)
    köstlix, östlich,
    Baj "rösten" sol es ja aux Lojte gében, die "rősten" ságen.

    Dí Ajniguŋ, welxes "ö" ject ofen oder gešlosen ist, wird wól wíder Woxen dauern. :rolleyes:


    PS.: Fals es jémand brauxt: ČčŠšŽžΘŋŐő (Ξξ) (ÅåŰűÊêÔôÃãÕõŨũ)

    ______________________________________

    Haló - ix bin in Urlaub

    Dajne Signatúr :winken:
     
  2. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Šőn, ix aux!

    M...??? Gibt es Mősterrajx, óder majnst Dú Mőbel?

    Ix záge wirklix "rősten", ist das falš??? :eek:

    Zágen wír ajnfax, das im Dojčen ale laŋen ö gešlosen zind. Mír felt nixt mál ajn eŋlišes óder francőzišes Bajšpíl fýr ajn laŋes ofenes ö ajn.


    PS.: Fals es jémand brauxt: ČčŠšŽžΘŋŐő (Ξξ) (ÅåŰűÊêÔôÃãÕõŨũ)
     
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Á já.
    "1amer suxt 1ame ..." erkenst Du glajx, áber Mőse nixt ... :rolleyes:

    Das ist wól aux von lókálen Gegébenhajten abhängig.
    Áber: Man röstet dox wól auf dém Rost - und nixt auf dém Róst. [​IMG]

    Das wár já dan dox ajne šnele Ajniguŋ. :D

    In welxer Špraxe felt Dír den ajn Bajšpíl ajn?


    PS.: Fals es jémand brauxt: ČčŠšŽžΘŋŐő (Ξξ) (ÅåŰűÊêÔôÃãÕõŨũ)

    ______________________________________

    Haló - ix bin in Urlaub

    Dajne Signatúr :winken:
     
  4. bait

    bait Guest

    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    bajm durxlesen ojres Θreds ist mie aufgefalen, das ie dem asbegt groos- unt klajnšrajbuŋ bishä aus dem weeg gegaŋen sajd. Hat das ajnen tiiferen sinn oder hab ix’s nue yberseen?
    bejt

    pe es: bite um naxsixt (nachsixt???) fyr alfelige anfengea-feela – bin aox ajn weenik hin- unt heagerisen cwišen ferajnfaxung unt laotšrift – cum bajšbiil bei „bajšbiil“. šrajbt man das iecd wi man’s šbrixt ode dox nue verajnfaxt als „bajšpiil“, also mit haatem pee? „haat“ ist aox so ajn bajšpiil. im altagsgebraox vešwimt dox das er in „hart“ (becedwe „haat“)
     
  5. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Wen ix Gúgl nixt hete, hete ix ject Dix um Aufklèruŋ biten mysen... :rolleyes:

    Já, ix záge aux Rost, áber c.B. Rőští hat ajndojtix wíder ajn laŋes ö, óder???

    Bishér in gár kajner. Hőxstens in dér dér Šáfe... :eek:

    Ókej, dox im Eŋlišen, und ganc ajnfax: wõk ("work") :rolleyes: :eek:


    PS.: Fals es jémand brauxt: ČčŠšŽžΘŋŐő (Ξξ) (ÅåŰűÊêÔôÃãÕõŨũ)
     
  6. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Dí cwwaj Ducend Šwajcer, dí ix kene, ságen "Röští".
    Ject wajs ix wenigstens, was Du majntest.

    [​IMG]




    PS.: Fals es jémand brauxt: ČčŠšŽžΘŋŐő (Ξξ) (ÅåŰűÊêÔôÃãÕõŨũ)[/QUOTE]

    ______________________________________

    Haló - ix bin in Urlaub

    Dajne Signatúr :winken:
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Halo bait,

    wilkomen in dém Fórum und dízem Θred!!!

    Dú hast rext, es gibt ajnige Diŋe, ýber dí wír nox nixt diskutírt háben. Baj dér Grós- und Klajnšrajbuŋ zée ix kajnen fórraŋigen Diskusjónsbedarf, dá zix dí Diskusjón nixt fon dér baj dér oficjelen Reform unteršajden wyrde. Wír wolen hír já fór alem noje Idéen entwikeln.

    Dí wajxen Konzónanten (dí ix als Hese aux šprexe) halte ix fýr Mundart, und wír haten uns auf Hóxdojč geajnigt. Ix wár bishér dér Majnuŋ, das dá harte Konzonanten tátzexlix hart und wajxe wajx ausgešproxen werden.

    Ob das "au" éer náx "au" óder náx "ao" kliŋt, ist nixt zó ganc ajndojtix. In zolxen Felen tendíre ix cur Bajbehaltuŋ dér gewónten Šrajbwajze.

    Mit dém r am Ende ajner Zilbe hast Dú folkomen rext, das wird majst nixt wí ajn r ausgešproxen. Ix hate aux šon darýber náxgedaxt, áber angešproxen hate ix es nox nixt, dá dí alternatíwen Šrajbwajzen (Dú ferwendest mál a, mál ä und mál e) ale aux misferštendlix zind und ajn r am Wortende ajgentlix imer ènlix ausgešproxen wird. In dér Lautšrift gibt es dafýr ajn ekstra Cajxen (das hír im Fórum nixt rixtix angecajgt wird), das wyrde das Gance áber wól núr unnőtix komplicírt maxen, óder?

    Áux wen ix ject in alen Felen erst ajnmál fýr dí Bajbehaltuŋ des Bishérigen pledíre, zée aux ix in dízen Puŋkten durxaus nox Diskusjónsbedarf.


    PS.: Fals es jémand brauxt: ČčŠšŽžΘŋŐő (Ξξ) (ÅåŰűÊêÔôÃãÕõŨũ)
     
  8. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Ix hábe mál im Leξikon náxgešlágen. Dort štét zingemès: rősten (aux rösten); Rősti; Rőstkartofeln; Rőstbrót. Dí Rőstcwíbeln štanden lajder nixt drin, zó das ix hír auf déren Nenuŋ fercixten mus. :rolleyes: ;)

    (Anmerkuŋ: Dá dí Perzón, dí das ξ am majsten geštőrt hate, zix troc dér Náhecú-Abšafuŋ des ä nixt mér meldet, ferwende ix das ξ fórerst wíder.)

    Ix zás gestern auf dém Šlaux. Naxdém ix endlix auf "wõk" gekomen wár, hábe ix im Rádjó das Líd "Lajk ä wõdžin" fon Madonna gehőrt, und dá ist mír dan aufgefalen, das aux dér erste Tajl fon "wõdžin", nèmlix "wõd", ajn ajnfaxes Bajšpíl gewézen wère. Špèter fíl mír dan nox "õdžent" ajn. Man beaxte, das das õ im Eŋlišen mál als "ir", mál als "or" und mál als "ur" gešríben wird. Díze Špráxe hat unzere Reform wirklix driŋend nőtig... ;)

    Apropó "wõk", "wõd", "wõdžin" etc.: Das eŋliše w (dabljú) hat wénig mit unzerem w gemajnzam. Hír wère es im Zine dér internacjonálen Ferajnhajtlixuŋ ewentuel zinfol, wí im Eŋlišen unzer w als v (das wír já momentán nixt ferwenden) und das dabljú als w cu šrajben. Was wyrdet ír dafon halten?

    Angerégt durx Dajnen Bajtrág hábe ix mír incwišen nox ajnmál dí Lautšrift angezéen. Dí ist cwár wirklix címlix ajndojtix, áber dafýr ferštét zí kaum jémand. Ix hábe šon bajm Ferzúx dér Unteršajduŋ cwišen ofenen und gešlosenen Wokálen festštelen mysen, das das zelbst fýr erfárene Anwender dér UNDHRŠ (!!! háben wír bishér imer falš gešríben !!!) šwér náxcufolcíen ist. Wáršajnlix wyrde unzere Šrajbwajze dan nox grősere Akceptancprobléme bekomen...

    Áber ix bin am Ýberlégen, ob es ewentuel zinfol wère, das štume unbetónte kurce e fór ajnem l, m óder n wegculasen. Bajšpíle: Régl, kegln, Nègl, Rőstcwíbln, Magn, rédn, šwecn, ... (mit m felt mír grád nixc ajn...). Was haltet ír dafon?


    PS.: Fals es jémand brauxt: ČčŠšŽžΘΞξŋŐő (ÃãÕõ)
     
  9. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Ix vajs nixt rext, das komt auf ajnen Fersux an.
    Auč :eek:
    Auf dén ersten Blik šprixt nixc dagégn.


    PS.: Fals es jémand brauxt: ČčŠšŽžΘΞξŋŐő (ÃãÕõ)

    ______________________________________

    Haló - ix bin in Urlaub

    Dajne Signatúr :winken:
     
  10. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Das hábe ix mír aux geráde gedaxt, als ix in Dajnem Citát majnes Bajtráξ dí Vorte "kegln" und "Magn" lezn muste. Ix majnte natýrlix "kégln" und "Mágn". :rolleyes:


    Mál víder ajn Heinz Erhardt (ganc óne Haček :rolleyes:):


    Das Fiŋkennest

    Ix fand ajnmál ajn Fiŋkennest,
    und in démzelben lág ajn Rest
    fon ajnem Kriminálromán.

    Nún sí mál an:
    dér Fiŋk kont lézen!

    Kajn Vunder, es ist ajn Búxfiŋk gewézen.​


    PS.: Fals es jémand brauxt: ČčŠšŽžΘΞξŋŐő (ÃãÕõ)

    PPS.: Zág majner Zignatúr mál, zí zol mír ajne Postkarte šrajben! ;)