1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Idiot, 11. September 2004.

  1. FJgBtl720

    FJgBtl720 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    per SAT son SKY-Komplett-Krempel auf nem normalen Fernseher
    Anzeige
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Oo! Zorrii! Hate ix wool yberleesen. Wen tarak aux daamit ajnferštanden ist, cum "ks" cuurykcukeeren, solten wiir das tuun.

    Ix mus mix fyr hojte ferabšiiden, bin aaber moorgen wiider daa.

    Tšyz,:winken:
    FJgBtl720
     
  2. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Aux Čys (:winken:) und bis morgen
    Idiot (Ix wolte mix eeben šon fast mit "Idjoot" anmelden... :eek: :rolleyes: ;) Fiilajxt zolte ix dox nixt ganc zoo fiil in diizem Θred šrajben... :eek:)


    PS.: Fals es jeemand brauxt: ČčŠšŽžΘΞξŋÅå
     
  3. FJgBtl720

    FJgBtl720 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    per SAT son SKY-Komplett-Krempel auf nem normalen Fernseher
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Haahaahaa! :D Geet miir genausoo. Ix wolte mix im "Laandtagswaal in Šlezwig-Holštajn"-Θred aux ajn weenig cu Wort melden und hate šon cwaj Sätce fertiggešriiben, als miir erzt aufgefalen ist, was ix da šriib.
    Daa häten dii anderen aaber šön blööd gegukt.:D

    Grus,
    FJgBtl720

    PS. Hate man šon yber ajne Löösuŋ füür das "ö" und "ä" naaxgedaxt?
     
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Erinert mix an deen folgenden Bajtraag fon tarak: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=511780&postcount=34. Ix haabe daamaals bajm Leezen ajnen Laxkrampf bekomen, wajl miir erst naax deem Bindeštrix aufgefalen waar, das daa was nixt štimt... :rolleyes:

    Bisheer haten wiir daacuu kajne Idee, auser das das kurce "ä" wii ajn "e" ausgešproxen wird und deshalb aux zoo gešriiben werden kan. Ferbeseruŋsfooršlääge zind aaber jeedercajt wilkomen.

    Aux fyyr Idee'en, wii man das Raxen-x (wii in Bax) und das Gaumen-x (wii in ix) durx unteršiidlixe (ajnbuuxštaabige) Šrajbwajzen lajxter ausajnanderhalten kan, wääre ix naax wii foor daŋkbaar.

    Fiile Gryyse
    Idiot


    PS.: Fals es jeemand brauxt: ČčŠšŽžΘΞξŋÅå
     
  5. FJgBtl720

    FJgBtl720 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    per SAT son SKY-Komplett-Krempel auf nem normalen Fernseher
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Giib miir maal bite ein Bajšpiil fyyr ajn laŋes "ä". Miir felt gerade nixts pasendes ajn.

    Grus,
    FJgBtl720

    PS.: Fals es jeemand brauxt: ČčŠšŽžΘΞξŋÅå
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2005
  6. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    In majnem foorheerigen Bajtraag zind cwaj Štyk daafon!

    Cur Abweξluŋ maal wiider ajn Gedixt, Autoor ist miir unbekant:

    Es fuur ajnmaal in Gossensaß
    ajn Waagen durx 'ne Zoosengas
    zoo das dii gance Gasensoos
    zix yyber dii Inzaasen gos.


    PS.: Fals es jeemand brauxt: ČčŠšŽžΘΞξŋÅå
     
  7. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Ajgentlix majnte ix mit "bcw" "bzw" - im Geegentajl cu "BΘW:"
    Als Öösterrajxer des "Ur-Landes" (Herzogtum Öösterrajx) und bekenender Flaxland-Liibhaaber ge'en mix dii Doloomiten nixc an.
    (Fyyr mix ist deer Aufštiig cur Glooriet šon Bergštajgen) :D
    BΘW: Öösterrajx ist wool der lecte Štaat mit aufrexten Ajnflus in deen Koloniien.
    Uŋarn - Burgenland
    Bajern - Ooberösterrajx, Salcburg
    ...

    Syydtirool gehöört cuu Tirool - und wii es dort soo šöön hajst:Oob Tirool ject nixt cuu Öösterrajx oder nixt cu Itaalien gehöört, ist ajgentlix egaal. :D

    wajl man jaa aux "Laŋ-koofel" ("Lang-kofel") šrajbt. :eek:
    Deer link ist irelewant - imerhin bešeftigt man six doort nixt mit deer ajnciz loogišen UNDHRS (ultimatiife, noje, dojtše Haček-Rextšrajbuŋ );) [​IMG]



    Aux ix bin hojt nixt nuur cu faul cum Suuxen -
    dii Transkripcion brauxt manxmaal cuu viil Cajt.
    Drum šiib ix's auf - rajm' selbst mit Flajs und Frojd.
    Iir werdet mix darob dox nixt verfluuxen?


    PS.: Fals es jeemand brauxt: ČčŠšŽžΘΞξŋÅå
    _____________________________________
    Es zind nixt dii Umštände, dii deen Menšen šafen, es ist der Menš, deer dii Umštände šaft.
     
  8. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    ZORRII ... [​IMG]

    Naxdeem ix mix von diisem Laxkrampf erhoolt haabe bin ix mit soo ciimlix alem ajnverštanden. :D

    Aaber warum mysen wiir yyberhaupt entšajden? Es könen dox bajde Varianten glajxweertig erhalten blajben - zoo blajbt Špraxe leebendig.

    Deer näξte Laxkrampf: "Tšyz" (bcw Čys) [​IMG]

    Iir draj bajde sajd miir šoon ajner. :D


    PS.: Fals es jeemand brauxt: ČčŠšŽžΘΞξŋÅå
    _____________________________________
    Es zind nixt dii Umštände, dii deen Menšen šafen, es ist der Menš, deer dii Umštände šaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2005
  9. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Ix finde, wiir könen špraxlixen Ajgenarten (Akcent - nixt Dialekt) ru'ig Rexnuŋ traagen.

    Wen alsoo jemand "spicer Stajn" šrajbt sol uns daz nixt štöören.

    Daa wiir uns jaa aux yyber Eŋliš heermaxen, solten wiir aux voor Latajn nixt halt maxen.

    Also: ERAARE HUMAANUM EZT (oder EST - jee naxdeem)


    PS.: Fals es jeemand brauxt: ČčŠšŽžΘΞξŋÅå
    _____________________________________
    Es zind nixt dii Umštände, dii deen Menšen šafen, es ist der Menš, deer dii Umštände šaft.
     
  10. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rechtschreibreform, die Zweite - das Haček

    Okej, daa hete ix ajgentlix aux zelber drauf komen mysen... :rolleyes: Duu hast diize Abkyrcuŋ jaa šon öfters ferwendet.

    Nixcdestotroc glaube ix incwišen, das "Baj Θe wej" das fon miir gezuuxte Citaat waar. Ob ix daa oone diize Feelinterpreetacjoon jeemaals drauf gekomen wääre???

    Dafyyr geliŋt uns jaa deer Aufštiig in fyyr Bese ungeaante Hööhen! :D (Inzajderwice zind šöön, wen man cuu deen Inzajdern gehöört, gel?) ;)
    Interesante Šrajbwajze - šprixst Duu das aux zoo???

    :D
    Aaber man kan dox imerhin aux ajne Auszaage yyber dii Ausšpraaxe daraus heerlajten, ooder? Und dii (dii Ausšpraaxe, nixt dii Auszaage ;)) wolen wiir jaa nixt reformiiren. :winken:

    Alzoo baj deer aktuelen Rextšrajbuŋ štöören mix dii Kanfooršriften, cum Bajšpiil baj deer Cajxenzecuŋ. Es zolte šoon ajnhajtlixe Reegeln geeben. Aaber es blajbt natyyrlix jeedem zelbst yyberlasen, ob er zix daran helt.

    Ix werde ject erst ajnmaal auf dii Ferwenduŋ des Ξ/ξ fercixten, aux wen es ajgentlix imer lustix waar, wen man es yyberhaupt maal ferwenden konte.


    Baj Θe wej: Was ist an "Sorii" und "Čys" zoo lustix?

    Waarum cum Tojfel zolt ix Dix ferfluuxen,
    Dix cuu ferfluuxen giibt dox kajnen Zin,
    denn woorin lääge dan nox deer Gewin,
    ix myste dan jaa erst naax Fluuxen zuuxen! ;)


    PS.: Fals es jeemand brauxt: ČčŠšŽžΘŋÅå (Ξξ)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2005