1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rechtliche Fragen zum Videosenderset

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von yoshi2001, 16. März 2005.

  1. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Anzeige
    AW: Rechtliche Fragen zum Videosenderset

    Nun, da gibt es so gewisse Autos mit ganz vielen Antennen auf dem Dach, die würden sich über so einen Fund sicher freuen ;) :D
     
  2. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rechtliche Fragen zum Videosenderset

    Die können nur Sender aufspüren keine Empfänger,und die Fahren nur rum um irgentwelche Störungen von Herden, Mikrowellen,defekte Neonröhren usw,usw,zu erfassen.Die eingebauten Rhode & Schwarz Messempfänger sind sehr gut, aber Empfangsgeräte können sie noch nicht aufspüren,sie können nur sagen das irgentwelche Epfänger in betrieb sind mehr aber auch nicht.

    Da muß ich dir wiedersprechen,wenn du in deinem Radio Polizeifunk hören kannst darfst du in hören nur keinem 3ten mitteilen,so habe ich es gelernt als ich meine Lizenz gemacht habe.(Amateurfunk)
     
  3. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rechtliche Fragen zum Videosenderset

    Ich habe schon Polizeibeamte im Wagen gehabt die Intresse am Amateurfunk hatten,sie wollten aber keinen Ruf verpassen also habe ich 4 meter angemacht und sie waren zufrieden.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Rechtliche Fragen zum Videosenderset

    ja ja,die alte Mähr von der GEZ und ihren Peilwagen,auch von Dreipunktpeilung war ja
    lange die Rede.........
    Wir kriegen euch alle,schon GEZahlt? :D *prust*
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rechtliche Fragen zum Videosenderset

    Noch Fragen ;)
     
  6. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rechtliche Fragen zum Videosenderset

    Ein Videosenderset-Empfänger ansich ist dafür bestimmt die Nachricht (Premiere) zu empfangen. Ob gemeint ist, das Nachrichten für einen bestimmten Videosenderset-Empfänger nicht bestimmt ist, ist nicht eindeutig aus dem Text zu entnehmen.
    Vor allem, woher soll man wissen, das die Nachricht nicht doch für alle Videosenderset-Empfänger bestimmt ist. Eine Adressierung findet ja nicht statt.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rechtliche Fragen zum Videosenderset

    Ging jetzt mehr um den Polizeifunk.
     
  8. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rechtliche Fragen zum Videosenderset

    Hat sich bald erledigt die Jungens senden dann Digital,und um das mitzuhören muss man größere Anstrengungen unternehmen.
     
  9. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rechtliche Fragen zum Videosenderset

    Wenn das genau so schnell funktioniert wie die Maut, dann geht das noch ein paar Jahre. Zumal das Geld wie immer knapp ist. Selbst zur WM06 soll's nichts werden.
    Und falls es dann doch mal was wird, geh ich mal davon aus das der Funkverkehr verschlüsselt ist. Dann ist das Mithören selbst mit größter Anstrengung nicht mehr möglich (sollte es zumindest)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rechtliche Fragen zum Videosenderset

    Ich glaub nicht so recht daran, dass es mit dem TETRA-Funk noch irgendwann was wird. Ein Riesenproblem sind ja die immensen Kosten, die da auf die Polizei und anschließend auch auf die Hilfsorganisationen zukommen werden. Da muss ja dann theoretisch jeder olle Katastrophenschutz-Hanomag umgerüstet werden. Deshalb sträuben die sich ja davor, da irgendwas zu ändern. Deshalb wird ja auch im BOS-Funk nach wie vor mit AM und nicht FM gearbeitet, was ja schon mal eine deutliche Verbesserung in der Sprachqualität mit sich gebracht hätte.

    Gag