1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Recht auf Reparatur: Verbraucherschutz will staatlichen Zuschuss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    ich habe schon sehr lange PC damals war das nicht so oder sehr selten mal , natürlich sollte man das reklamieren
    von verschleiß kann man hier auch nicht sprechen wenn das als Privat User nutzt tippt man ja nicht so viel wie die Sekretärin im Büro .
    Nervig ist halt das man heute alle 3 bis 6 Monate eine Tastatur Neu kaufen muss sich jedes mal daran Neu gewöhnen muss den Müll die Extra Kosten immer hat .
    Ich bin hier auch für ein Verkaufsverbot und Strafen für Hersteller die s.g Wegwerf Tastaturen und Fernbedienung herstellen die nicht nicht lange halten .

    Was PC Mäuse an geht da ist mir noch nichts negatives aufgefallen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. März 2023
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.522
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann ich nicht bestätigen. Die halten hier Jahre.

    Vielleicht solltest Du mal den Umgang mit deiner Tastatur hinterfragen oder statt mehrfach billig, einmal etwas mehr investieren.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.543
    Zustimmungen:
    30.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei meiner 14,99 Euro Tastatur sind die meist benutzten Tasten nach nicht mal 6 Monaten fast schon "blind" :LOL:. Aber ehrlich..bei dem Preis hab ich auch nicht mehr erwartet, für mich also kein überraschender Mangel. Sonst tut sie alles wie sie soll.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Ist mir mit meinen Chery Tastaturen in 20 Jahren noch nie passiert, trotz täglicher Nutzung. Die haben allerdings auch meist mindestens das Dreifache gekostet. Ich hab da allerdings eine Verwandte, die mit Ihren angeklebten Plastikfingernägeln alle 3-4 Monate in ihrer Firma die Tatstatur killt, auch Markentatstaturen von Chery. Fragt sich, was Chef zu dem Verschleiß sagt, abgesehen vom nervigen Geklapper für die Kollegen.
     
    Berliner gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.903
    Zustimmungen:
    4.667
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für wasserdicht gebaute Smartphones (u. Tablets) gibt es eine Ausnahme im Gesetzesentwurf, soweit ich das mitbekommen habe.
    Bei diesen ist kein Austausch des Akkus vorgeschrieben, im Gegenzug ist eine Mindestlebensdauer des Akkus vorschrieben. So sollen die Akkus min. 1000 Ladezyklen schaffen und nach diesen muss der Akku noch min. 80% der vom Hersteller zugesicherten Kapazität haben.