1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Recht auf Internet: Mindestgeschwindigkeit soll steigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2024.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.491
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann ersetze bieten mit ermöglich :rolleyes:
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, das muss der Vermieter solange dieser es ermöglichen kann, aber nur wenn die von der Bundesnetzagentur festgelegte Mindestversorgung (15/5 Mbit/s) pro Haushalt nicht gewährleistet wird.
     
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.373
    Zustimmungen:
    1.958
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Übrigens wenn die Politik sich um Breitband Internet Anschluss kümmert:

     
    kingbecher gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.028
    Zustimmungen:
    31.892
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei sie Starlink gar nicht als Alternative anbieten dürften. Das ist so wie wenn das Amt einen Bedürftigen zur Tafel schickt, damit man nicht den Satz erhöhen muss. :rolleyes:
    Man schiebt die Verantwortung einfach auf andere. (n)
     
    Gecko_1 und lg74 gefällt das.
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich ist das möglich und anders als bei geostationären Satelliten braucht es auch keine Sicht auf irgendeine spezifische Orbitalposition, nur Sicht auf den Himmel. Die Antenne ist selbstnachführend.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.028
    Zustimmungen:
    31.892
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die führt sich elektronisch nach, nicht mechanisch. Dennoch ist eine Fenstermontage nicht optimal.
    Und von Geschwindigkeiten wie bei Glasfaser möglich, sollte man sich gleich verabschieden. Sehr hohe Kosten + hoher Aufwand mit durchschnittlichem Ergebnis.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.491
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sats werden direkt vernetzt sein also MESH
    Wurde auch nie gesagt dass das so kommen soll.
    Nur am Anfang, mit der Zeit wird es günstiger und effizienter.
    Sah man ja auch bei SpaceX, deren Starts sind cs. 50% billiger als die von der NASA.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.028
    Zustimmungen:
    31.892
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, die Kosten bleiben ja.
    Bevor ich das System nutze, würde ich eher ganz auf Internet verzichten, da unbezahlbar.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.491
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar bleiben die Kosten, gratis wirds nie, aber sie werden sinken.
    Da wärst du eohl ziemlich der Einzige, 50 Euro im Monat, mit Nebenkosten vielleicht 100, wäre es mir und sicher vielen Anderen wert.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.028
    Zustimmungen:
    31.892
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein eher steigen denn die meisten Kosten erzeugen nun mal nicht der Vertrag sondern die Stromkosten. und für 50€ würde ich 1Gbit bekommen. Mir reichen meine 50Mbit für unter 30€ inklusive Festnetzflat.