1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Recht auf Internet: Mindestgeschwindigkeit soll steigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2024.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Zum Bleistift hier:
    Pic-Upload.de - DSLInfo.png

    Fritzbox gibt die Länge der TAL an.
     
    biker-chris gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.491
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ging nicht ums Rechtliche was der Vermieter darf.
    das steht außen vor

    Es geht um die Technik und da scheint es sehr wohl eine Fenster/Balkon Intallation möglich zu sein sonst würden sie es ja nicht tun.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.491
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im ersten Bild von lg79 "DSL Informationen" steht normal die Entfernung.
     
    biker-chris gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    213
    Starlink funktioniert in der Ukraine nur dort wo die russischen Streitkräfte keine elektron. Kriegsführung einsetzen.
    Es wäre an Elon Musk Starlink besser dagegen zu schützen, nur hat er es bislang nicht getan.

    Zuverlässig funktioniert Starlink wohl nur noch viele Kilometer von der Front entfernt.

    Aber zum eigentlichen Thema: Funktioniert Starlink wenn der Empfangsbereich eingeschränkt wird? Zeitweise ja, aber nicht unterbrechungsfrei.
    Wer keine häufigen Unterbrechungen der Internetverbindung haben möchte darf die Starlink-Antenne nicht am Fenster aufstellen.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.491
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie genau hätte er es schützen sollen?
    Kurze Unterbrechungen solls wohl immer mal geben z.B. bei Zoom.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2024
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gegen die ersten Störversuche des Starlink-Systems durch die russ. Streitkräfte in 2022 hat Elon Musk passende Gegenmaßnahmen ergriffen und die Techniker waren erfolgreich, Starlink-Übertragungen haben sogar nahe der Front weiter funktioniert.
    Aber die Sache ist wie ein Hase - Igel Wettlauf, bis einer von beiden aufgibt.

    Können wir wieder zum eigentlichen Thema zurück? Hatten wir uns nicht bereits darauf geeinigt dass Starlink in Deutschland nur in Ausnahmefällen zur Bereitstellung der Internetgrundversorgung dienen sollte?
    Weshalb also hier eine Diskussion zum Thema Starlink breittreten?
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.373
    Zustimmungen:
    1.958
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Vielleicht das viele Deutsche nur davon träumen solche Geschwindigkeiten im Alltag zu haben ….
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.491
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant ist doch auch die Frage:
    Was ist wenn ein Vermieter die Mindestgeschwindigkeit nicht bieten kann, hätte der Mieter die Möglichkeit eines Anspruchs auf eine Starlink Antenne am Haus welche die Geschwindigkeit erfüllt?
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn alle unterversorgten deutschen Haushalte Starlink nutzen wollten, dann würde die Geschwindigkeit deutlich geringer werden oder Elon müsste noch mehr Satelliten ins All befördern,
    aber dann müsste es auch mehr Bodenstationen geben, weil diese wären dann der nächste Engpass.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weshalb muss ein Vermieter eine Mindestgeschwindigkeit bieten? Das ist doch Sache des Mieters.
    Ein Mieter hat heute bereits einen Rechtsanspruch darauf dass Maßnahmen im Gebäude umgesetzt werden müssen falls eine Installation im Gebäude die Ursache für langsames Internet ist.
    Der Fall dass schnelles Internet am Grundstück liegt aber nicht im Gebäude verteilt wird ist rechtlich längst entschieden.
    Es geht eher um den Fall dass keine Leitung mit hoher Datenübertragungsrate zum Grundstück auf dem das Gebäude mit den vermieteten Wohnungen steht vorhanden ist, und deshalb Alternativen per Funk (Mobilfunk, Starlink) notwendig sind.
     
    Gorcon gefällt das.