1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Recht auf Internet: Mindestgeschwindigkeit soll steigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2024.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.518
    Zustimmungen:
    2.066
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nee, die nicht. Kannste noch rauseditieren. Es muss eine Seite geben mit einem Frequenzspektrums-Diagramm und eine mit einer stilisierten Verbindung zwischen Dir und der gegenstelle. Sieht ungefähr so aus:

    https://www.computerbase.de/forum/attachments/fritzbox_4jpg-jpg.1392906/

    https://www.router-faq.de/fb/dslinfo/04_86/01.png
     
  2. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.518
    Zustimmungen:
    2.066
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch mal zum gleich sehen:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Jetzt muss ich auf Profis hoffen: woran liegt es, dass dieser ADSL 2+ mit formal 16 MBit/s so elendig performt?
     
    biker-chris gefällt das.
  4. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn ich wüßte wie, hätt ich die Bilder auch so angehängt.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.097
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na liegt vermutlich an de Länge des Kupferkabels. Das geht noch viel schlechter, wenn man auf dem Dorf wohnt.
     
  6. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja. Wenn ich mal das komplett verstanden hab mit dem Hybrid, dann wechsel ich zu Telekom Hybrid 50k DSL.
    Über DSL haben wir hier seit 20 Jahren "nur" 16k. Das war damals sehr schnell.
    Danke dir auf jeden Fall.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem bei Hybrid von der Telekom ist dass man bei der Auswahl des Routers eingeschränkt ist, es gibt nämlich kein Fritzbox-Modell welches das unterstützt.
     
  8. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist auch so ein Grund.
    Hatte 1x eine EasyBox. Da hast du ständig unstabiles WLAN. Mit FritzBox immer top.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich spekulieren müsste dann würde ich sagen dass die neueren Fritzbox-Modelle auf VDSL hin optimiert sind und bei ADSL keine gute Leistung abliefern. Ist aber nur eine unbestätigte Vermutung meinerseits.
    Bei der Nutzung von ADSL2 Annex J müsste ein breiterer Frequenzbereich für den Upload genutzt werden, damit meine ich Träger < 32 im Frequenzband, unterhalb 138 kHz.

    Gibt die Box eine Zahlenangabe zur Leitungslänge in deinem Fall aus?
     
  10. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich wüßte nicht, daß die FB irgendwo eine Angabe zur Länge hätte.