1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rechnungshof: "Digitale Spartenkanäle der ARD auf den Prüfstand"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2007.

  1. Jazzman

    Jazzman Guest

    Anzeige
    AW: Rechnungshof: "Digitale Spartenkanäle der ARD auf den Prüfstand"

    Bist Du Diktator und schreibst anderen vor, was sie zu hören (bzw. nicht zu hören) haben?? Ist das nicht ein bischen übertriebene Selbsteinschätzung??
     
  2. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Rechnungshof: "Digitale Spartenkanäle der ARD auf den Prüfstand"

    Ich habe noch nie erlebt, das in der ARD der gleiche Film 5 mal in drei Tagen kommt - und nach 3 Wochen steht er wieder im Programm. Premiere ist da eher wie RTL II.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rechnungshof: "Digitale Spartenkanäle der ARD auf den Prüfstand"

    Es geht mir nicht so darum, ob es mir gefällt. Sondern eher, in wie weit eine vollständige Zusammenarbeit aller Beteiligten zu Gunsten aller Zuschauer ein besser abgestimmtes Programm erreichen kann.
    Wie viele ansprechende, nicht regionale Sendungen entgehen dem Zuschauer, blos weil sie im "falschen" Dritten oder zur sehr falschen Zeit laufen? Können zwölf parallele Programme (von Lokalfenstern mal abgesehen) effektiv mehr leisten, als 22? Ist es so schwer, gute Filme vor 11 zu zeigen? Ist es nötig, oder einfach nur billig, jede Brisant-Sendung zehn mal zu zeigen?
     
  4. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Rechnungshof: "Digitale Spartenkanäle der ARD auf den Prüfstand"

    Ist Dir mal aufgefallen, das die Filme zunehmends aus der Prime Time verschwanden, als die Privaten sich etablierten... Mit der angekündigten Programmoffensive soll das (endlich!!) wieder umgekehrt werden!!
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rechnungshof: "Digitale Spartenkanäle der ARD auf den Prüfstand"

    Aber Jazzmann, das genau machst Du.
    Er hat schon Recht, wenn der Marktanteil unter 1% liegt, warum sollte man für den Erhalt dieses Senders sein, wenn zur gleichen Zeit 100% aller GEZ Zahler diesen mitfinanziert.

    Du erwartest von mir, dass ich Deine Vielfalt mitfinanziere, aber ich keine Kritik an die Vielfalt erheben darf. Glaubst Du nciht, dass Du Dich hier in eine bestimmte Richtung verrennst?
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rechnungshof: "Digitale Spartenkanäle der ARD auf den Prüfstand"

    Warum ist das denn so?
    Wenn nächsten Dienstag "Der stille Amerikaner", "Station Agent" und "1900, Teil 1" relativ parallel nach 11 bzw 12 laufen, dann wüsste ich nicht, welchen ich schauen würde, wenn ich die nicht schonmal gesehen (oder hier vorhanden) hätte.
    Diese Filme sind allesamt nichts für die Privaten, stellen also nicht wirklich eine Konkurrenz dar. Und sie richten sich an ein anderes Publikum, als Pfarrer Braun (20:15) oder Agathe kanns nicht lassen (21:45). Weil dies ständig so läuft, verstehe ich jeden unter 50jähigen, wenn er damit ein Problem hat.
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rechnungshof: "Digitale Spartenkanäle der ARD auf den Prüfstand"

    @Jazzman,

    wenn Dir die Vielfalt und Regionalität soviel bedeutet, bist Du sicher auch bereit dafür zu zahlen? Du bist sicher auch dazu bereit, Dir die anfallenden Kosten mit allen Interessierten zu teilen.
    Daher kann man die GEZ kürzen und so manchen Service-Sender zum Pay-TV machen. Ich glaube nicht, dass Du dann bereit wärst 1 Cent zu zahlen, aber dass 40 Mio. Haushalte in die Tasche greifen, dass erwartest Du schon.

    Warum solle ich Dein TV-Vergnügen mitfinanzieren, ich kenne Dich persönlich gar nicht.

    Ein klares JA zur Grundversorgung, damit 2 bundesweite Vollprogramme, ein Regionalprogramm und einen Nachrichten/Dokukanal. Alles andere ist EXTRA Sache.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rechnungshof: "Digitale Spartenkanäle der ARD auf den Prüfstand"

    Also arte heute noch dicht machen?
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rechnungshof: "Digitale Spartenkanäle der ARD auf den Prüfstand"

    Und ich werde nie das Gefühl los, daß diejenigen, die am lautesten für den Erhalt bzw. Ausbau bestimmter Programme tönen, diese eben gerade ihrem persönlichem Geschmack entsprechen, sprich sie es aus reinem Eigennutz machen. Aber so ist das Leben nun mal, jeder ist nur auf seinen persönlichen Vorteil bedacht.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rechnungshof: "Digitale Spartenkanäle der ARD auf den Prüfstand"

    Es ist doch wohl genau umgekehrt, Du schreibst anderen vor, was sie zu hören und zu sehen haben, indem Du den Status Quo zementierst und öffentliche Sender für Deine persönliche Befriedigung von anderen zwangsweise finanzieren läßt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2007