1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rechner neu Aufsetzen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von dibadu, 3. Januar 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Achso, hatte ich noch nicht probiert.
     
  2. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hallo,
    beim Laptop ist meistens der Windows Key im Bios verankert, da du kostenlos auf Windows 10 Upgrade hast ist der Key nicht mehr wichtig da du Windows 10 schon Aktiviert hattest und man einfach neu Installieren kann ohne ein Key.
    Windows 10 wird sich dann bei Aktive Internetverbindung automatisch Aktivieren da deine Hardware schon bei Microsoft bekannt ist, auch wenn du nicht auf dein Microsoft Konto zugreifen kannst, nur für eine Hardware Änderung ist das Konto wichtig.

    Eine Windows 10 ISO findest du bei Microsoft, drauf achten welche du brauchst.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich bin mal zufällig darüber gestolpert, habe mich dann da durchgeklickt, bis zur Warnmeldung dass mit dem nächsten Klick alle Daten, Treiber und Software gelöscht werden, und Windows komplett neu installiert wird. Da habe ich dann allerdings nicht weiter gemacht. Habe mir das nur gemerkt für den Fall dass ich es mal brauche. Es scheint als könnte Windows 10 eine komplette Neuinstallation selber antriggern. Vielleicht hat das hier ja schonmal irgendwer ausprobiert?
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie meinst du das?
    wenn ich windows neu installiere lösche ich die platte immer komplett. natürlich ist dann alles weg.
    das muss der TE auch machen, da er viren auf seinem pc hatte.
    idealerweise sollte er sich über einen vernünftigen virenscanner gedanken machen. alternativ windows defender nutzen, ganz soo schlecht ist der nicht mehr.
     
  5. Scorpion99

    Scorpion99 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2015
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es besteht mittlerweile unter W10 die Option den Rechner mit ein paar Klicks zurückzusetzen, dabei kann man noch unterscheiden ob wirklich alles zurückgesetzt wird oder man zum Beispiel persönliche Daten noch behalten möchte..Machen wir hier um Unternehmen durch aus mal, wenn der Mitarbeiter ausscheidet und wir den PC zurücksetzen müssen..Sehr große Zeitersparnis
     
    emtewe gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von wo wird das gestartet? Ich will das mal in einer VM ausprobieren ob das da auch geht.

    PS: habs gefunden. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2018
  7. Scorpion99

    Scorpion99 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2015
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    53
    In einer VM haben wir das bislang noch nicht probiert, du meinst aber sicherlich eine VM mit WS10?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe in einer VM (unter Win 7) eine Windows 10 Installation laufen und die habe ich jetzt mal zurück gesetzt.

    Aber ich würde diese Option nicht unbedingt empfehlen wenn auf dem Rechner u.U. noch irgendwelche Viren sind. es kann auch sein das dann der eine oder andere die Prozedur "überlebt". Da das ganze ja unter einer laufenden Windows Installation gestartet wird.
    Eine Neuinstallation geht mindestens genauso schnell.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also von dem zurücksetzen würde ich abraten. Das ganze dauert ewig und es wird keine aktuelle Installation erstellt. Nebenbei werden dann noch updates geladen (3GByte). In der Zeit hätte man locker sich das aktuelle Image auf einen USB Stick kopieren können Platte formatieren und neu installieren können, da wäre man gut doppelt so schnell gewesen. Das Ding dattelt noch immer und ist noch lange nicht fertig.
     
  10. Wuslon

    Wuslon Guest

    Und warum hast Du's so eilig dabei?
    Es geht doch bei dem Feature primär nicht um Geschwindigkeit, sondern um eine relativ leichte Bedienung, z.B. auch für PC-Daus.