1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiverpolitik von Premiere schuld an Abozahlen????

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von tomyas, 20. Januar 2004.

  1. F117

    F117 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    breites_ breites_ breites_

    Gruß F117
     
  2. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    DF1 war ganz sicher nicht werbefrei. Ob komplette Werbefreiheit in der heutigen Werbeüberflutung ein Zugpferd wäre, müsste erst mal getestet werden. Schaden würde es der Kundenzufriedenheit und den Abozahlen jedenfalls nicht. winken Aber dann müsste Premiere ja auf die geplanten bis zu 5% Einnahmen aus Werbung verzichten. Das kommt offenbar nicht in Frage. entt&aum

    <small>[ 20. Januar 2004, 19:55: Beitrag editiert von: arno ]</small>
     
  3. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Na ja den einen Spot am Tag kannst du eigentlich schon mit werbefrei gleichsetzen. Ich habe jedenfalls wenn überhaupt dann mal einen Spot/Tag gesehen.
     
  4. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Auf Comedy & Co kamen regelmäßig lange Blöcke mit Levis Jeans (Flat Eric), AOK, Wüstenrot und noch einigen anderen. Und die Sendungen fingen deshalb meist mit Verspätung an. Aber das gibts ja heute auch wieder ... winken
     
  5. thowi

    thowi Guest

    nur um wieder ein bischen zur ursprünglichen Frage zurückzukehren:

    Das mit den Receivern ist ein bischen so wie bei den Handys - wenn die Schweigermutter anruft kann die Sprachqualität ruhig sehr schlecht sein und die Verbindung abreissen - also Gutes Programm kaufe ich als Kunde auch wenn der Receiver Proprietär ist und mich die Fernbedingungn ärgert, bei schlechtem Programm greife ich mir den billigen Receiver und freue mich dann über Digitales FTA wenn der Vertag ausläuft ...

    Nein, so einach ist es eigentlich auch nicht - seht euch mal den Mobilfunkmarkt an, da wollen die Leute gerne 24 Monate Abos um endlich so ein kleines Kamera Handy wie die Nachbarin zu kriegn das Sie sich sonst nicht leisten können und da ist es egal ob es nur für einen Mobilfunkbetrieber freigeschalten ist. Die Freaks spielen halt wieder doe original SW rauf (ähnlich wie Linux auf der d-box) und der Rest der Leute holt sich halt ein neues mit dem nächsten Vertrag.

    Unseren ersten analogen Fernseher hatten wir 8-10 jahre, jetzt liegt die Lebensdauer bei knapp 4 Jahre, we hat sein Handy länger als 2 Jahre, und da mäkelt Ihr noch ob die d-box 1 ewig leben wird ?

    Der Fehler den Premiere aber schon wieder macht ist das es mit Weihnachspaketen und 1 EUR Receivern diesen Markt anheizt ohne wirklich die Abos raufzutreiben weil es eben einfacher ist ein neues mit dem neuen/billigeren Receiver zu holen.

    Das mag bei den Gratis Handies und mehreren Mobilanbietern Sinn machen, aber bei nur 1 (in Worten EINEM) Pay TV in Deutschland ist das trotz der Konkurenz durch Free TV ein Wahnsinn !

    Ich will jetzt nicht sagen das Premiere ein Hochprofitables Unternehmen wäre wenn Sie keine Werbeprämien an Handel und Receiverhersteller zahlen würden, aber ein kluger Mann hat mal gesagt nur vermiede Probleme sind gute Probleme, also warum tun Sie sich das an ??

    Noch ein paar Tipps für unseren Georg als Denkanregung - warum immer nur die Abos subventionieren, die mobilfunk Anbieter sind da viel cleverer:

    1 Monat Plus oder Komplett gratis bei Neuabo/Verlängerung ist zwar nett,
    aber nichts gegen 500 Gratis SMS (=20 Direkt Filme, oder 5 BL Spiele,...) und wen die aus sind hast Du dich dran gewöhnt.

    Mobilfunker machen auch Kundenbindungsprogramme:

    statt neuen Vertrag Punkte fürs Vieltelefonieren und trotzdem ein neues Handy (also endlich gleichbehandlung für Abo Verlängern und Neu abschließen !):

    'Sie haben bereits seit 4 Jahren treu Ihre d-Box miete gezahlt, und erhalten daher 1 Gratismonat XXXXX einfach so, oder Sie erhalten kostenlos einen neuen Digitalreceiver wenn Sie in den nächsten 6 Monaten 20 Direktfilme bestellen, oder tv Kofler zusätzlich abonieren,...

    Das finde ich schon etwas gescheiter als Saftpressen und Popcorn Maschinen als Prämie - bei einem Pay TV Programmanbieter gibt es Programm als Zuckerl, beim Handyvertrag erwarten wir ja auch keinen Gutschein für ein Abendessen zu Zweit. Frei Minuten oder Frei SMS werden ganz anders kaluliert und erhöhen langfristig die Profitabilität, Saftpressen sicher NICHT !

    Wenn Premiere es schafft sowas wie ein T-Online Portal oder Vodafone Live als Standardplattform (unter MHP) auf jedem Handy (sorry, SAT Receiver)
    zu bringen dann Gratulieren wir ALLE.

    Wenn Kunden keine Kohle bringen (Start ???) dann umstellen auf Prepaid oder Upselling aber nicht durch Drückermethoden (Sie wollen sicher ein Komplett Abo zum 8 fachen Preis ..) sondern mit argumentierbaren Mehrwert: Upgrade auf Film um +10 EUR im ersten Jahr, im 2. Jahr dann der Volle Preis ('wir schenken Ihnen ein Halbes Jahr die Grundgebühr ....')

    Wenn Sie eine SAT Schüssel mit Premiere brauchen wird die gratis montiert (von der Prämie), oder der Fachhänderl stellt Ihnen die Kanäle ein (von der Prämie statt über Geizhals & Co mit Gewalt Boxen rausschieben)

    Ausserdem warum nicht die anderen an Premiere zahlen lassen (die Handyhersteller blechen ja auch ganz schön im im T-mobile Shop zu liegen, dagegen ist die Nagra Lizenzgebür für die Receiverhersteller lachhaft), dafür als Gegengeschäft Komplett für 1 Jahr. Für einen Guten Receiver zahle ich gerne 400 EUR wenn da aber einer ein Komplett Abo dabei hat das eigentlich 480 EUR wert ist fällt die Wahl nicht schwer (Premiere probiert das übrigens mit LOEWE Fernsehener, aber das ist wie wenn man versucht Nokia Communicators um 900 EUR in Massen ans Volk zu bringen)

    Oder Du verkaufst mein ABO im Bundle mit und ich mache Werbung für Philips, Sony Fernseher, Videorekorder,....
    (die 1/2 Seite im tv Kofler als Zielgruppenwerbung ist doch wohl ein Witz nach 4 Seiten Saftpressen !)

    So jetzt gehen mir die Ideen aus, aber ich denke Ihr versteht warum ich dem Ursprünglichen Post zustimme das Premiere da sich selbst gefangen hat !
     
  6. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @arno

    Kann nich sein, Comedy&Co war einer der gründe für uns und lief den ganzen Tag. Die Sendungen fingen immer pünktlich an. Ich hab hier sogar noch einen Haufen alter Tapes rumstehen die nur auf die Verschrottung warten, da könnte ich sogar noch nachschauen.
    Woran ich mich aber erinner its das for der F1 ein/zwei Spots kamen und DSF Action und DSF Golf haben Werbung gezeigt.
     
  7. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also wenn wir schon bei Premiere vs. Sky sind....

    Sky mag ein gutes Programmangebot haben - keine Frage, aber lieber einen 'schlechten Kundenservice' (hatte übrigens seit 1996 nie Probleme), als mit NDS-VideoGuard gequält zu werden. NDS ist in meinen Augen die größte Strafe, die einem als Kunde drohen kann - bitte alles andere, nur das nicht....und das schlimmste: NDS greift immer weiter um sich (Sky Italia/Viasat).
     
  8. @PowerVu

    Sagst Du mir mal was Dich an VG stört??
    Ich habe sowohl ein SKY - Italia als auch ein SKY-UK Abo zur Verfügung.
    Karte rein-geht!
     
  9. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja, aber gerne: Sämtliche Verschlüsselungssysteme kann man mit dem jeweiligen CI in sämtlichen Receivern seiner Wahl betreiben. Und was ist mit NDS ? Ich habe so ne 'wunderbare' Sky Digibox hier rumstehen - ich hasse sie ! - ich will Sky in einem anderen Receiver schauen. Videoguard CI rein und alles wäre in Ordnung. Warum darf das nicht sein ? Warum muss ich mir von dieser Kiste sagen lassen, wo ich welches Programm gespeichert haben will und welche Sat-Positionen ich empfangen darf ? Gibt es eigentlich wirklich keinen 'anständigen Receiver' mit NDS, wenn es schon keine CI's gibt ? Es muss doch auch was im Profibereich geben oder arbeitet man da auch mit dieser tollen Box ?
     
  10. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nein wirds nicht geben. Warum? Ganz einfach weil Sky zum einen etwas die Finger darauf halten möchte was seine Kunden schauen. Darüber kann man streiten, mich störts nicht und die Box ist einfach klasse. Schnell, stabil und ein Top-EPG (den zeig mir erst mal auf einer anderen Box).
    Zweitens bekommt Sky von den Sender Geld für den Programmplatz (je höher in der Kategorie, desto mehr) und von daher ist natürlich ein Sender wie Bsp. Sci-Fi daran interessiert auf der 130 zu bleiben, immerhin hat er dafür bezahlt und will nicht das Kunden ihn nach belieben aus der Kanalliste löschen oder nach hinten verbannen. Außerdem vereinfacht das Neuaufschaltungen (usw.) von Kanälen.