1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver wie lange ohne Strom?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von PC Booster, 22. Februar 2007.

  1. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    :eek: Also, wenn Du so rechnest, dann musst Du auch den Verbrauch mitrechnen, wenn Du fernsiehst! oder wennst Timeraufnahmen machst!
    Dann kommst vielleicht auch auf 15 oder 20 Watt/h :eek: :eek:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Eben nicht!
    Der Standby Verbrauch beschreibt ja den Grundverbrauch des Gerätes wenn es nicht genutzt wird. Dass es zu nutzungsbedingten Mehrverbrauch kommt ist klar, das hängt von den Sehgewohnheiten eines jeden ab.
    Zum Grundverbrauch im nichtgenutzten Zustand gehört beim S2 das SFI Update, sofern es aktiviert ist, auf jeden Fall dazu.

    Alles andere, Timer und Fernsehbetrieb, gehört zum normalen Betrieb des Gerätes, und nicht zum Standby Betrieb.

    Immerhin macht das SFI Update zur Zeit ca. 4% der Nutzung des Gerätes aus, und das ohne jede normale Nutzung wie Timer oder Wiedergabe.

    Dann sollte man beim S2 eigentlich auch noch die langsame Datenübertragung berücksichtigen. Wenn man für 2 Stunden Film übertragen, 2 Stunden einen PC mit 200-300 Watt laufen lässt, dann ist das ein erheblicher Kostenfaktor!
    Deswegen nutze ich dafür nur die externe Festplatte, die kommt mit 1,5 Watt aus, naja, beides natürlich zuzüglich der Leistung die der S2 während der Übertragung aufnimmt.

    Insgesamt betrachtet, vor allem wenn man die Leistungsaufnahme eines PCs mit einrechnet, könnte ein Gerät mit 10 W Standby, deutlich günstiger sein als der S2, wenn es die Daten z.B. mit 100 MBit per LAN zum PC überträgt. Das hängt natürlich von der Aufnahmemenge pro Woche ab.

    Der reine Standbyverbrauch ist für solche Geräte meiner Meinung nach eine unzureichende Angabe, da der Folgeverbrauch an Strom sehr unterschiedlich sein kann, und der wesentliche Faktor für den Folgeverbrauch ist die Übertragungsgeschwindigkeit zum PC, und da ist der S2 ja wohl der große Verlierer schlechthin. Das Wort "Übertragungsgeschwindigkeit" verbietet sich geradezu im Zusammenhang mit dem S2 ;)

    Gruß
    emtewe
     
  3. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Das alles hat doch nichts mit dem Standbay zu tun!!!
    ----------
    Standbay heißt auf deutsch - Bereitschaft
    Dies ist einfach gesagt, eine Funktion daß das Gerät bereit steht, um über Fenbedienung, Timer oder sonstige programierte funktionen wie SFI laden oder Software update , eingeaschaltet zu werden.
    --------
    Der Benutzer entscheidet nun selber ob er nun mit der Fernbedienung einschaltet oder das SFI laden aktivieren will.
    Diese entschidungen haben gewiss nichts mit dem Stromverbrauch des Standbay zu tun.
    ---------
    Man könnte sich nun jahrelang darüber unterhalten, ob es sinnvoller ist, das Gerät zum Fernseh schaun zu benutzen oder nur das Gerät als Dekoration hinstellt und sich über den niedrigen Stromverbrauch freut!
    ----------
    Ich finde jedenfalls, daß diese Diskusion nun zu sehr ins deteil geht und möchte mich nun nicht mehr weiter darüber unterhalten.
    Bitt um verständniss.
    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
     
  4. Sigi43

    Sigi43 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Für mich war der geringe Verbrauch im Stanbay auch ein kaufgrund für den S2.

    somit läuft er durch und das TV-Gerät wird abends abgeschaltet.

    Seit dem SFIPlus haben sich die Strombedingungen im Betrieb aber deutlich verschlechtert. Bei jedem Betätigen der SFI-Taste läuft die Festplatte an, so sich der Stromverbrauch etwa verdoppelt. Da man die Taste öfter benutzt ist das eine deutlich Verschlechterung.

    Ich finde an diesen Bildchen nichts, ist aber sicher Ansichtssache. ZU mindest sollte TS die Wahl dem Kunden überlassen, ob er Energie sparen will oder nicht. TS lehnt es auf Anfrage ab, eine Deaktivierungsmöglichkeit zu schaffen.
     
  5. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Hallo Sigi43!
    Da bin ich ganz Deiner Meinung!
    Und ich glaube, daß so ziehmlich alle Digicorder besitzer diese Funktion als eine Fehlfunktion sehen!
    Aber ich denke, daß TS auch schon bald bemerken werden, daß ihre Kunden verärgert sind und ändern die Software doch noch!
    Anderfalls könnte man ja die vorgänger_Software wieder draufmachen.
    Die war ja eigentlich fehlerfrei!
    man müsste halt auf die Funktion, daß man Bilder von laufenden Sendungen machen kann, verzichten. aber daführ hätte man von dem ewigen Festplatten anlaufen seine Ruhe!
    Ich werd mir demnächst auch wieder die alte draufmachen.
    :winken: :eek: :D
     
  6. Sigi43

    Sigi43 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Hallo Hercules2008,

    ich habe aber den Eindruck, daß SFIPlus TS wie ein Politikum handelt und nicht daran denkt, etwas zu ändern. Da hat sich bestimmt einer ne goldene Nase bei denen verdient.
    Aber über den Stromverbrauch kann man denen schon schlechte Kritiken einhandeln. Darauf achten die Leute jetzt immer mehr.

    Mehr Beschwerden bei TS sind gefragt. Die tun immer so, als man der einzige ist.

    Gruß
    Sigi
     
  7. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Ich denke mal abschaffen werden sie den SFI Plus natührlich nicht mehr.
    aber was glaubt ihr, wie viele Leute da schon angerufen haben und gefragt haben, ob man das abschalten oder rückgängig machen kann!
    Die werden sich da sicherlich auch Gedanken darüber machen ob sie bei der nächsten Software eine Möglichkeit offen lassen um den Benutzer selber entscheiden zu lassen, ob er diese "Fehlfunktion" nutzen will oder nicht.
    -------
    Die sind ja auch nicht hintern Mond und wissen auch, das ein großer Teil von Kaufentscheidungen von den Meinungen vieler Foren abhängt!
    Es ist ja Got sei dank, nicht mehr wie früher, daß die großen Firmen die Macht alleine mit Webung und Medien haben. sondern wir kleinen Kunden nun durch die vielfältige Möglichkeit durch das Internet schon auch mit bestimmen.
    Und die Leute von Technisat haben da schon was drauf!!! was ja die letzte Entwicklung deutlich gezeigt hat.
    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2007
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.408
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    So habe jetzt seid ein paar Tagen meinen Ein/Aus Schalter in Betrieb. Receiver "vergisst" nichts.:D :D


    Vielleicht baut TS doch irgendwann Schalter generell mit ein. Selbst Billggeräte haben sowas habe ich mal in einem Elektromarkt gesehen.
     
  9. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Ja, diese gewissen Geräte haben ja auch einen gigantischen Standbay-Stromverbrauch von 8 - 15 Watt/h!!!
    siehe Humax HDCI 2000 - 15 Watt/h Standbay :wüt: :wüt: :wüt:
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.408
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Stimmt da ist es besser wenn sie so ein Ding haben.