1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver wie lange ohne Strom?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von PC Booster, 22. Februar 2007.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.407
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Hallo..

    Ja ich nutze den SFI. Ich mache einfach bevor ich TV gucken will den Reciever ca 15 Min vorher an und lade mir den SFI manuell.


    Gruß
    Michael
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Mach ich bei meinem Digipal 2 genauso. Wenn ich weiß dass ich den einsetzen werde, wenn also schon zwei Timer am S2 programmiert sind und ich etwas anderes live schauen möchte, dann kommt der Digipal ans Netz, wird Ein- und wieder Ausgeschaltet, und dann die SFI Taste gedrückt. So brauche ich den Fernseher dafür nicht einschalten.

    Generell zur Diskussion um Standbybetrieb, die Verbrauchswerte der einzelnen Geräte im Standby sind sehr unterschiedlich. Ich habe ein Meßgerät und kann für meine Geräte sagen: Thomson TV, Sony DVD Player und Digicorder S2, zusammen unter 1,5 Watt, alle Geräte auch mit Low Power Standby beworben, Uhr des Digicorder im Standby deaktiviert.

    Hyundai HST 110 H, DVB-T PVR (3 Jahre alt): 35 Watt !!!
    Panasonic VHS (15 Jahre alt): 45 Watt
    Pioneer DVD-Player (1 Jahr alt): 3,5 Watt

    Trotzdem schalte ich bei Nichtbenutzung alle Geräte bis auf den Digicorder komplett aus. Der ist mit 0,5 Watt angegeben, das kann ich zwar nicht mehr messen, scheint mit aber glaubwürdig.

    Gruß
    emtewe
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.407
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Bei meinem DIGIT 4 S ist ein Wert von 3 Watt bei ausgeschalteter Standby -Uhr und 4 Watt mit Uhr angegeben.

    Gruß
    Michael
     
  4. Perlico

    Perlico Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2005
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Hallo,

    ich habe alles (2 Receiver, 2 Fernseher) auf StandBy laufen und ist noch nix wegen Spannungsschwankungen, Gewitter oder so kaputt gegangen ...



    Gruss
    Perlico
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Warum sollten sie auch.
    Es kann. Muss aber nicht.
    Bei mir ist auch noch nichts kaputt gegangen.
     
  6. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Ich habe seit 25 Jahren meine Geräte, ob TV, Videorecorder, Sat-Rceiver oder DVD-Recorder usw... im Standbay Betrieb und noch niemals ein Problem wegen Spannungsschwankungen gehabt!!! :winken:
    Bei schweren Gewittern oder wenn ich längere Zeit wegfahre, zie ich natührlich die Netzstecker!
    --------------
    Bei Geräte die mehr als 5 Watt verbrauchen oder die selten benuzt werden wie z.b. DVD-Player kann es schon Sinnvoll sein wenn man sie vom Strom nimmt.
    Aber z.b. DVD-Recorder wo man dann jedesmal die Uhr einstellen muss oder
    bei Satreceiver die man jeden Tag benutzt seh ich wenig Sinn, sie immer aus zu stecken.
    ---------
    Aber natührlich sollte jeder selber entscheiden was für ihn die richtige Lösung ist.
    :D
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Hey, sowas darfst du heutzutage doch nicht einfach so sagen. Gleich kommt jemand und macht dich für den Klimawandel verantwortlich. ;)
     
  8. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Da soll man sich zuerst an die Leute wenden, die z.b. in der Weihnachtszeit die halbe Nachbarschaft beleuchten oder an der Haustühre 500 Watt Strahler hängen haben, die sich dann mit Bewegungsmelder jedes mal einschalten wenn eine Katze vorbei lauft! hi, hi
    :D :D :D :D :D
     
  9. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Ist zwar auch OT, aber ist es für die Geräte nicht schädlich, wenn man sie immer komplett vom Stromm nimmt?

    Die bekommen doch immer die volle Strompower ab, wenn man sie wieder ans Netzt nimmt.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Receiver wie lange ohne Strom?

    Das Netzteil im Gerät, mag als induktive Last einen höheren Strom im Einschaltmoment ziehen, das sollte das Gerät dahinter aber in keiner Weise beeinträchtigen.

    Gruß
    emtewe