1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von marcus82, 8. Februar 2010.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Man kann bei allen freien SAT-Receivern die Sendeliste frei sortieren, nur bei neuen zertifizierten Receivern von Sky und HD+ geht das nur auf den ersten 99 Plätzen.

    Juergen
     
  2. aes

    aes Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Leider finde ich in der Anleitung keinen Hinweis darauf, wie das Umsortieren geht.

    aes
     
  3. ttspieler

    ttspieler Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hallo!

    Tja, sagen wir es ganz einfach:

    es gibt beim ALDI wieder einen Receiver zu kaufen :D


    Da ich im Wohnzimmer 3 Satkabel zur Verfügung habe, konnte ich durch einfaches Umschalten am TV die Bildqualität mit den anderen beiden Receivern vergleichen, einem Topfield PVR 5500 (Eingang am TV über YUV) und einem Technisat DIGIT MF4-S (Eingang am TV über Scart).

    Obwohl der ALDI-Receiver über HDMI angeschlossen wurde, ist die Bildqualität zu den beiden anderen Receivern schlecht. Ich habe dann noch die Einstellungsmöglichkeiten probiert, keine Besserung.
    Beim Bild selbst fällt es gar nicht mal so doll auf, aber z.B. bei der Tagesschauschrift merkt man einen großen Unterschied.

    Also gleich beim 1.Kriterium durchgefallen. Weitere Tests habe ich seingelassen.

    Evtl. taucht ja die Frage nach dem TV auf, ich habe einen LCD-TV von Panasonic, der vor 2 1/2 mal Testsieger gewesen ist und voll HD-tauglich ist.


    Viele Grüße
    ttspieler
     
  4. aes

    aes Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Noch eine Frage:
    Was muss ich tun, um eine HD-Sendung in SD aufzunehmen und wie kann ich aufgenommene Sendungen auf eine DVD bringen, um sie weiter zu geben?

    aes
     
  5. jevo

    jevo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Stromverbrauch :winken:
    Habe gemessen was er verbraucht.
    Standby: 0,5 W
    Aufnahmebereitschaft: 0,5 W
    Betrieb: 24 Werte also sehr gut, wie in "test" angegeben.Die Firmware ähnelt sehr stark der der anderen Comag-Geräte mit ihren Macken.
    Z.B.:
    - Wenn 2 aufeinander folgende Sendungen aufgenommen werden, zählt das schon als gleichzeitig. Will man zusätzlich eine wirklich gleichzeitige Sendung aufnehmen, muss man zwischen den beiden anderen 1 Minute Pause machen, also eine der beiden kürzen.
    - Als eine HD-Aufnahme lief und ich eine andere Sendung life sah, gab es zeitweise Klötzchen. Weiß noch nicht, ob das häufig kommt.

    Die Fernbedienung finde ich besser als die vom Comag SL80/2, aber nicht so gut wie die kleinen von Medion.
    Zur Bildqualität kann ich noch nichts sagen.

    Viel Spaß mit Euren Geräten.

    jevo
     
  6. aes

    aes Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Gibt es auch eine "Serienschaltung" für die Dailysoap?
     
  7. Roberto69

    Roberto69 Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Ich habe mir heute den MD26001 geholt und wollte ebenfalls die Sendersortierung - ohne Favoritenliste - vornehmen.
    Aber über die ziemlich versteckte und DOS-ähnliche Kleinschrift bin auch ich nur bis zu einer PIN-Eingabe gekommen. Wie geht es da weiter?:wüt:
     
  8. ebayhasser

    ebayhasser Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Zumindest zum Bild kann ich sagen das es über SD nicht wirklich gut ist, aber über HD ist es in Ordnung.
    Ich muß aber meine Sat-Schüssel mal neu justieren, da nach einer Dachlawine MTV, VIVA und Nick usw. weg sind. Könnte damit zusammenhängen, aber wohl eher nicht, da mein Digicorder S1 ein besseres SD-Bild ablieferte, sehr deutlich zu erkennen bei Schriften und Senderlogos.
     
  9. ttspieler

    ttspieler Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hast Du eine Vergleichsmöglichkeit?

    Ich konnte nur SD-SD vergleichen, und da ist das ALDI-Teil doch ne Ecke unschärfer.
     
  10. ebayhasser

    ebayhasser Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Nein, einen Vergleich kann ich nicht anstellen, da dies der erste HD-Receiver für mich ist. Deshalb schreibe ich ja auch "in Ordnung", und nicht "bestes Bild".
    Mit "in Ordnung" meine ich ja auch nur den Vergleich zum SD-Bild vom Medion.
    Bei dem SD-Bild habe ich echt Bauchschmerzen. Ich glaube nicht, das ich den Receiver behalte, werde aber vorher erst versuchen alles zu probieren was möglich ist, um das beste herauszuholen.

    Zu deiner Signatur: Hast du einen Topfield mit nur 250 MB Festplatte??? Oder Schreibfehler?