1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von marcus82, 8. Februar 2010.

  1. aes

    aes Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?


    Vielleicht werden gerade diese Fragen im comag Unterforum beauntwortet werden können. Stelle sie dort und teile uns freundlicherweise das Ergebnis mit.

    Gruß

    AES
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    @barkas
    Du musst - wenn Du Fernsehen via Kabel empfängst - nach einem DVB-C-Receiver schauen. Der Medion-Receiver ist nicht für Kabel geeignet, mit ihm kann man Fernsehen nur via Satellit empfangen (DVB-S).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2010
  3. Active_Virus

    Active_Virus Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Medion 26001 @unicable (~Comag PVR2/CI 100 HD) V49Medion; V50; V53Medion; V57Medion; V58;V57unicable;V60;V63;V66; V65 ist aktiv
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Antwort von Mr. Fantastic:
    (Durch Klick auf den Blau-Weißen Pfeil wechselt Du auf den Thread)
    Antwort: Nein.
     
  4. ebayhasser

    ebayhasser Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hallo, ich bin ganz frisch hier, lese aber schon eine Weile hier mit, um einigermaßen auf dem laufenden zu bleiben.

    Meine Frage hier zum Thema:
    Was wäre eure erste Wahl?
    Der am Donnerstag von Aldi angebotene HD-Receiver (neu und drei Jahre Garantie, eigentlich kein Risiko), oder einen Topfield TF 6000 PVR ES 500GB (neue Optik mit dem großen Regler an der Front). Dieser ist etwa ein Jahr alt, und würde mir etwa das gleiche kosten.
    Pay-TV ist für mich NICHT ausschlaggebend, nur das Bild und Ton sind wichtig, wobei die HD-Fähigkeit auch nicht soooo wichtig ist, da im Free-TV kaum HD ausgestrahlt wird.

    Ich habe bisher zwei der Technisat Digicorder S1 (80GB) im Einsatz und bin sehr zufrieden.
    Ich würde auch den HD S2 in meine Auswahl aufnehmen, aber die Preise sind doch recht hoch.

    Wenn ir jemand der Spezialisten hier eine Entscheidungshilfe geben kann, wäre ich dankbar.

    Dann noch eine Frage: Ich habe nur ein Kabel vom LNB kommend im Wohnzimmer. Wie sind meine Möglichkeiten dann mit einem Receiver der einen Twin-Tuner hat? Da bin ich auch noch nicht so richtig schlau raus geworden.

    Schon mal ein dickes DANKESCHÖN!!!
     
  5. aes

    aes Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Erste Wahl wäre für mich der Technisat und dann der Karthrein. Topfield & Co. disqualifizieren sich schon allein wegen der unazeptablen Stromverbrauchswerte - oder willst du alle zwei Jaher etwas Neues holen?
    In diesem Preissegment wie der ALDI ist der Medion nun mal unschlagbar, zumal der zweitbeste bei Stiftung Warentest Sat-Empfänger - 15 Sat-Empfänger im Test - Testbericht - Stiftung Warentest - test.de - sofern es HD sein muss. Ich habe noch eine Röhre, hätte bei mir also noch Zeit.

    aes
     
  6. Active_Virus

    Active_Virus Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Medion 26001 @unicable (~Comag PVR2/CI 100 HD) V49Medion; V50; V53Medion; V57Medion; V58;V57unicable;V60;V63;V66; V65 ist aktiv
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Ich bin ja auch einer von den Comag /Aldi-Interessenten und hoffe, dass ich einen am Donnerstag erhalte.
    Aber: Der Stromverbrauch des Comag scheint nur niedrig zu sein.
    Das Gerät kann nicht aus dem Standby heraus aufnehmen, muss also für die Aufnahmebereitschaft an sein. Und das sind dann 17,6 Watt Stromverbrauch.
    Oder habe ich da was falsch verstanden?
     
  7. aes

    aes Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Das wäre mehr als heftig - müssen wir ausmessen, nach Kauf - und ggf. zurück geben

    wie ich gerade gelesen habe, soll das Gerät nicht unicable-kompatibel sein
    ???

    eine weitere Baugleichheit ist der hier
    LogiSat 4400 HD PVR

    aes
     
  8. Schlesir

    Schlesir Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Ich habe den 20148 mit der FW von comag. Er nimmt auf, wenn der Receiver auf Standby ist.
     
  9. BlueSkyX

    BlueSkyX Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2002
    Beiträge:
    843
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Lohnt sich meiner Meinung nach erst kommende Woche, wenn es wieder 20% auf alles (außer Tiernahrung :)) gibt.
     
  10. aes

    aes Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Kann man eigentlich die Senderliste beim MD 26001 frei sortieren (ich meine nicht die Favoritenlisten)?

    Gibt es schon erste Ergebnisse nach Kauf?

    AES