1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von marcus82, 8. Februar 2010.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Sollte er tatsächlich ein Klon des Comag Pvr/2 100CI HD sein - und dafür spricht ne Menge, dann kann man einen PC via seiner USB-Schnittstelle anschließen. Der PC erkennt den Comag, bzw. Medion als Wechselfestplatte. Dann einfach die Files umkopieren und am PC entsprechen bearbeiten. Schön, das man die Files auch intern bearbeiten kann und somit die Werbeblöcke rausschneiden kann.

    Und so gut ist das ALDI Angebot nicht, bzw. Leute, die nicht im Einzugsgebiet des Discounters wohnen, bekommen den Comag beim Promarkt zur Zeit für 199 Euro, allerdings nur mit einer 250 GB Festplatte.

    Laut den Tests, läuft der Comag recht stabil, hat ein gutes HD Bild aber ein mittelmäßiges SD Bild. Auch ist von vereinzeltem Brummen der Festplatte zu lesen. Da aber in jedem Angebot eine andere Festplattengröße verarbeitet ist, kann man das nicht so ohne weiteres verallgemeinern. Ansonsten kommt er sehr gut weg. Sky SO2 Karte läuft im Alphacrypt ohne Probleme. T-Rex Module machen angeblich Schwierigkeiten.

    Was mich nur an dem Gerät generell stören würde, ist das Fehlen von internen Kartenlesern bzw. sollte so ein Gerät mindestens zwei CI-Schächte haben.

    Juergen
     
  2. aes

    aes Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Stiftung Warentest hat den Comag in der Ausgabe 2/2010 getestet

    aes
     
  3. Active_Virus

    Active_Virus Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Medion 26001 @unicable (~Comag PVR2/CI 100 HD) V49Medion; V50; V53Medion; V57Medion; V58;V57unicable;V60;V63;V66; V65 ist aktiv
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Bei Aldi-Nord gibt es für 30,- Euro mehr eine verlängerte Garantie von insgesamt 3 Jahren und lt. Mr. Fantastic die Aussicht auf ruhigere Festplatten. Zumindest sind die kleineren Platten bei Comag eher lauter.
    --> Klarer Pluspunkt für ALDI
    Deutlicher Usicherheitsfaktor bei ALDI allerdings: Die Firmware.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Wenn du meinst. :) Ich dagegen sehe keinen Sinn darin, für ein relativ preiswertes und technisch in der heutigen Zeit schnell veraltendes Gerät fast 15 Prozent mehr für eine verlängerte Garantie zu zahlen, zumal selbst Festplatten eine Lebenserwartung von deutlich über drei Jahren haben.
     
  5. aes

    aes Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    auf jeden Fall kann man den ALDI vier Wochen in Ruhe testen und dann wieder zurück bringen

    aes
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Ist denn diese Aldi-Kulanz irgendwo festgehalten, dass man nicht eventuell eine böse Überraschung erlebt? Denn gesetzlich vorgeschrieben ist ein Widerrufsrecht ja nur im Versandhandel, ein örtlicher Händler muss Ware bei "Nichtgefallen" prinzipiell nicht zurücknehmen.
     
  7. Active_Virus

    Active_Virus Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Medion 26001 @unicable (~Comag PVR2/CI 100 HD) V49Medion; V50; V53Medion; V57Medion; V58;V57unicable;V60;V63;V66; V65 ist aktiv
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    ALDI - Das ALDI-Prinzip
    Auszug:
    "Wir sagen Danke
    für Ihre Treue. Und wir garantieren Ihnen - falls ein Produkt einmal nicht Ihren Geschmack treffen sollte - Rücknahme und Kaufpreiserstattung ohne Nennung von Gründen. "
    Aldi-Süd soll genauso handeln, aber ohne das festgeschrieben zu haben.
    Und die 4 Wochen betrachte ich mal als als Anstands- und Diskussionsverkürzungsfrist.
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Okay, danke, dann besteht ja kein Risiko.
     
  9. barkas

    barkas Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hallo, als Fernsehtechnik-Unerfahrener Neuling habe ich mal eine ganz doofe Frage: Ist dieses Gerät nur für den Empfang via Satellit gedacht? Falls ja, nach welcher Sorte Produkt sollte ich gucken, wenn ich etwa diese Funktionalität haben will, aber über Kabel? Vielen Dank !
     
  10. clayton

    clayton Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Einen schönnen guten Morgen,

    ich möchte noch einmal zwei Punkte aufgreifen. Besitzt der receiver eine Optionstaste für sky? Meine zweite Frage wäre hinsichtlich des zeitversetzten Fernsehens. Muss ich für die Nutzung der Time Shift Funktion ein externes Speichermedium anschließen? Dieses geht aus der Bedienungsanleitung hervor. Ist das bei dem vermeintlichen Comaggerät, dessen Klon der Medionreceiver ja scheinbar ist auch der Fall. Die Fragen wurden zwar schon einmal gestellt, aber nicht beantwortet.

    Danke für eine kurze Info.