1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von marcus82, 8. Februar 2010.

  1. Hling

    Hling Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir am Montag den Medion E24003 gekauft. Heute kam vom Sky die neue Karte S02. Ich habe sie gegen die V13 getauscht.
    Danach noch vom Atelco einen Alphacrypt light gekauft. Zuhause rein in den CI-Slot und auf allen Sky-Sendern steht: Kein Signal

    Auf meinen anderen Receivern ist Sky hell.
    Hier noch einige Eckdaten:

    Medion E24003: Software Version M000.054
    Hardware Version 0.1N

    Alphacrypt light: 1.19
    Applikationsversion: 3.19

    Folgendes habe ich schon durchgeführt:

    1.Sendersuchlauf habe ich schon gestartet
    2.Alphacrypt-Karte habe ich auf Werkseinstellung zurück gesetzt.(Natürlich vorher die Sky-Karte entfernt)

    Leider kein Erfolg.

    ich war heute beim Fachhändler und habe das Alphacrypt-Modul mit S02-Karte in ein CI-Slot geschoben. Ich konnte die Sky-Programme sauber empfangen.


    FAZIT: Der Medion E24003 ist nicht für SKY geeignet.

    Ich werde das Gerät leider gleich zum Aldi zurückbringen.
     
  2. Hling

    Hling Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Ich habe jetzt einen Technisat S1. Er läuft mit der Alphacrypt und der Sky-S02-Karte.
     
  3. einfindiger

    einfindiger Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hallo ronfruehling!
    Hab alle Variationen durch, die mir einfielen, FAT sowieso, aber nichts klappt, auch Punkt 5 Deiner Liste nicht, Festplattenzugriff wird trotzdem verweigert.
    Ich finde gar keinen Menüpunkt, der verschieben zuließe, wo befindet sich denn der Medion-Dialog??
    Einzige was ich noch nicht probiert habe ist das USB-Kabel mit Ferrit-Kern :eek:

    Nehme nur noch auf USB-Stick auf, das geht, jedenfalls bei programmierten Aufnahmen, bei Sofort-Aufnahme auch nicht (Fehlermeldung).

    Serviceanfrage: am 18.7. abgeschickt, hab schon 5 Mails, aber noch keine Antwort :mad:

    Vielen Dank, einfindiger
     
  4. Slimer

    Slimer Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Obwohl ich es bei der Timerprogrammierung eingestellt habe,
    schaltet sich der Receiver nach der Aufnahme nicht richtig ins Stand-by.
    Stunden danach lief immer noch das zuletzt aufgenommene Programm.
    Hat da jemand eine Lösung?
     
  5. ronfruehling

    ronfruehling Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    1. MENU | Festplatten-/USB-Anwendungen | Datei Ansicht | Int.Festplatte | PVR
    2. REC_#### auswählen
    3. Gelbe Taste: Optionen | Verschieben | OK
    4. mit Pfeil-Hoch-Taste auf .. (2 Punkte) navigieren | OK
    5. weiter nach oben auf .. navigieren | OK
    6. mit Pfeil-Runter-Taste auf USB navigieren | OK
    7. Grüne Taste: Verschieben | OK
    Als nettes gimmick wird danach in der Kopfzeile ein Verschieben-Fortschrittsbalken eingeblendet. Selbstverständlich ist das Gerät weiterhin voll einsatzbereit. Nur mehrere Aufnahmen gleichzeitig auswählen geht offensichtlich nicht.
    meine USB-Kabel haben alle einen mehr oder weniger großen Ferrit-Kern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2010
  6. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hast Du das Alphacrypt richtig eingestellt? Der PVR 2/100 CI HD ist da etwas zickiger als manch anderer Receiver:

    -Multi
    -Dynamic
    -erzwinge lesen orig. PMT: Auto
    -D-Box Kompatibilität: AUS

    Alles andere funzt NICHT!
     
  7. hansispension

    hansispension Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hallo, bin Gabi und habe auch mit der V60 wie schon bei vorherigen ein ähnliches Problem(AC light und S02): Kommt zeitweise ununterbrochen die Anzeige ci-Modul wird initialisiert und dann ci-Modul entfernt. Auch wird die AClight S02 meistens nur nach "erneutem Reinstecken" erkannt bzw. die sky Programme entschlüsselt.Habe das
    auch probiert; bringt leider auch nix. Das ac light Modul ist neu und o.k., weil es in div. anderen Receivern funktioniert. Weiß jemand Rat und kann helfen??
     
  8. unserland

    unserland Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hallo
    gekauft zur WM 2010 Juli.
    um auf die Grundfrage zurueckzukommen...moechte ich meine Erfahrungen mitteilen.Von Preis abgesehen ein ganz klares " nein!!!!!" nicht zu empfehlen.

    Gewohnt bin ich ein Topfield 5000 PVR und der vergleich waere vom Mercedes zum "seat Marbella"
    Beide habe 4 Reifen , Sitze, und ein Radio. Mit beiden kommt man ueberall hin,........nur wie!

    Da ich gerne die Timeshift nutze um die Werbung zu ueberspringen läuft der Medion bis heut nicht. trotz update v.57
    vor dem update v57 schaltet das Getät nach ca 15 min auf Normalmodus
    mit dem V57 schaltet das Gerät nach 90 min.auf Normalmodus.
    Zeitversetzes Fernsehen heist normalerweise unendlich.
    -. wärend Zeitversetzten TV sehen oder aufgenommendes abspielen hat der Medion zeitweise Bild aussetzer,flackern wie mein alter Video Rec. aus den 70zigern.
    -.gereizt hatte mich noch das aufnehmen mit USB.....gild Leider nur fuer Geräte mit Externer STromversorgung.
    -. die Fernbedienung ist so ne Karre Mist , das man sie am besten gleich in der Schublade laest.
    -. mit timeshift kann man auch nicht nachträglich zurueckspruhlen und die Rec aktivieren.
    -. und und und.......
    Da ich 2 von den Medion habe und bei beide diese PB sind, werde ich versuchen diese wieder loszuwerden.
    Wie gesagt billig waren sie,..

    Quallität hat halt seinen Preiß.
    Gott zum Gruß
     
  9. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Wäre jemand so nett mir zu sagen, ob in der Liste der aufgenommenen Sendungen
    auch der Name der Sendung, oder nur das Datum erscheint ? Vielen Dank !
     
  10. wishbone

    wishbone Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2010
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Es erscheint auch der Name der Sendung. Ich kenne ehrlich gesagt in Zeiten von EPG auch keinen Receiver, der das nicht macht ;)