1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von marcus82, 8. Februar 2010.

  1. Der Uhu

    Der Uhu Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Atemio Nemesis
    Anzeige
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Und nur SD, kein HD! Es wird nur das "normale" TV hochskaliert...
     
  2. ebayhasser

    ebayhasser Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Nur noch mal zur Info:
    Ich habe mir nun einen Technisat Digicorder HD S2 zugelegt.
    Die Empangsteile sind scheinbar deutlich besser wie die im Medion.
    Ich hatte schon vorher keinen Empfang bei z.B. Nick, VIVA und MTV. Mit dem Medion war dann auch noch DSF und DMAX nicht mehr zu empfangen.
    Deshalb habe ich den Medion ja auch zurückgebracht.
    Nun habe ich am Wochenende den Technisat angeschlossen, und siehe da, ohne das ich die Sat-Schüssel neu ausgerichtet habe, empfange ich nun sogar NICK, VIVA und MTV.
    Auch empfinde ich das Bild über SD deutlich besser wie beim Medion, ist aber nur subjektiv, da ich den direkten Vergleich nicht habe.
     
  3. sgehrt

    sgehrt Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hallo Jevo,

    danke für den Tipp. Nur zur Sicherheit: Was passiert, wenn etwas schief geht und der Receiver mit der neuen Firmware nicht zurecht kommen sollte? Kann man auf die vorhergehende Version zurückgehen?

    Gruß,

    sgehrt
     
  4. sgehrt

    sgehrt Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hallo,

    auch ich empfange einige Sender nicht (z.B. MTV). Mit dem Receiver vorher ging es. Dann muß es wohl am Aldi Receiver legen. Das ist schwach :wüt:
    Gibt es eine Möglichkeit die fehlenden Sender manuell einzustellen oder per neuer Senderliste (z.B. aus einem Firmwareupdate)?

    Noch eine Frage: Macht vielleicht ein Blindscan Sinn? Habe ich noch nicht ausprobiert. Was ist das eigentlich?:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2010
  5. ebayhasser

    ebayhasser Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Wenn du die Sender auf deiner Liste hast, aber nichts empfängst, bringt auch die manuelle Einstellung nichts, so wie früher bei einem analogen Sat-Empfänger.

    Eventuell bringt es ja etwas, wenn du (so wie ich es auch noch mache), die Sat-Schüssel versuchst optimal auszurichten, bzw. an einem anderen Ort positionierst.

    Ich denke das bei dem Medion einfach die Empfangsteile "billig" sind, und deshalb bei einer schlechteren Signalqualität eher kein Bild mehr liefern wie teurere (hochwertigere) Teile.
     
  6. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Was ist denn das für ein Bl...?:confused:
    Mache einen (neuen) Sendersuchlauf, viele Transponder haben gewechselt. Die Transponderlisten sind nie neu !
     
  7. jevo

    jevo Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Die alte Firmware dürfte die bei obiger I-Adresse darunterstrehende v49 sein.
    Habs allerdings noch nicht probiert, weil ich bisher nicht zurück will.

    Gruß
    jevo
     
  8. ebayhasser

    ebayhasser Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Wann hat MTV zuletzt den Transponder/ die Frequenz gewechselt?
    So aktuell ist der Medion auch schon, Witzbold!
     
  9. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Wenn Du Ahnung hast, warum wechselst Du dann die Firmware und beklagst Dich?:(
    Jede Firmware beinhaltet eine Senderliste (jedenfalls bei vielen Herstellern ist es so).
    Wenn Du also Aldi kaufst, ist auch nur Medion drin.
    Darauf brauchst Du mir nicht antworten.
    Ich habe mich damals statt für das Medion-Gerät lieber für das des ORIGINAL-Herstellers entschieden.
    Aber jeder nach seiner Wahl!
     
  10. ebayhasser

    ebayhasser Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Erstens: Ich würde eher sagen das ich die Hardware gewechselt habe.

    Zweitens: Es liegt wohl nicht an der Firmware, sondern am Tuner (und an eventuell einer nicht optimal ausgerichteten Empfangsanlage)! Sonst hätten sich doch wohl schon mehr Leute hier gemeldet mit dem gleichen Problem.

    Drittens: Auf diesen Post mußte ich aber antworten.