1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von marcus82, 8. Februar 2010.

  1. sunder1

    sunder1 Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hallo,

    dazu habe ich auch mal eine Frage.
    Ich würd ja auch gern die v50 aufspielen, die v42 gibt es übrigens bei comag.tv, hab aber noch ein Frage:
    Funktioniert nach dem Update auf die Original v50 noch die FB des Medion? Ich meine ist die Belegung wirklich vollständig, oder muß ich vielleicht auf einen Code von comag (ist ja ne universal-FB) umstellen?

    Gruß sunder1
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2010
  2. andr.rein@nexgo

    andr.rein@nexgo Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Also die FB funktioniert genauso wie vorher, ich vermute die Software von Medion ist 1 zu 1 die von Comag. Wäre glaub ich auch ein Heidenaufwand da eine andere zu programmieren.
    Habe heute übrigens einen TT 850 select HD getestet, das SD Bild ist besser als vom Medion. Andreas
     
  3. sunder1

    sunder1 Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?


    Hallo nochmal,

    nur zur Sicherheit, hast du auch nach dem Update auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt?, sonst wir ja die neue FW nicht komplett wirksam!
    Ich habe hier Comag & Clones Firmware ULC gelesen, daß sich das Bild mit v50 verbessert hat und auch die Ansicht der Menüs jetzt besser ist (keine unscharfen Ränder und Zeichen mehr).
    Hast Du eine Möglichkeit die Original v49 von Medion zu retten und gegebenenfalls darauf zurückzusetzen?

    Gruß sunder1
     
  4. Conny61

    Conny61 Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Versteh ich nicht. Ich soll nach dem Update auf die 50 den Receiver auf Werkseinstellung machen? Dann ist doch alles weg, oder? Die Firmware und so. Und meine Sky HD Sender gehen immer noch nicht. Ich versuch mich überall durch zu lesen, hab aber noch nichts gefunden. Hab ich was übersehen?
    Conny
     
  5. sgehrt

    sgehrt Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Habe ebenfalls letzten Donnerstag zugeschlagen und ein Gerät bei Aldi gekauft.

    Insgesamt bin ich zufrieden, alles funktioniert auf Anhieb. Allerdings hat er meinen USB Stick (Sandisk Cruzer Micro, FAT32) nicht erkannt. Eine FAT32 HDD habe ich noch nicht ausprobiert.

    Das HD Bild ist super. Das SD BIld ist allerdings nicht besser als von meinem alten Receiver (Schwaiger) über SCART. Da frage ich mich, ob es HD Receiver in der Preisklasse gibt, die ein besseres SD Bild erzeugen können.

    Aufnahme und Timeshift mit der internen Festplatte geht gut und einfach. Ich muß noch testen, ob auch 5.1 Sound aufgezeichnet wird.

    Gewöhnungsbedürftig ist die Fernbedienung mit den winzigen Tasten. Da lobe ich mir die Fernbedienung von meinem Fernseher (Samsung LE40B650).

    Gut in der Preisklasse ist sicherlich auch der TWIN Tuner. Obwohl ich nur ein Sat-Kabel zum Gerät habe hat man damit eine grössere Auswahl an Programmen, die man sehen kann während eine Aufnahme läuft, oder?

    EDIT: Insgesamt würde ich Ihn behalten, es sei denn ich bekomme ein besseres SD Bild bei einem Receiver in der Preisklasse bis 200 Euro. Eine interne PLatte müsste er nicht haben, aber PVR ready mit USB Anschluß muß sein.

    Ich hatte da Smart MX92 oder Comag SL 100 HD im Auge. Was meint ihr??
     
  6. incurable

    incurable Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2004
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hast Du mal die HDTV Bildoptionen durchgespielt, ob Du über HDMI bei SD/HD Differenzen zwischen dem internen Medion-Scaler und dem Deines Sammy siehst?
     
  7. sgehrt

    sgehrt Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Gute Idee. Das hat auch Frankieboy hier geschrieben. Ich probiers heute abend aus und poste meine Erfahrungen.
     
  8. sunder1

    sunder1 Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?


    Hallo@Conny,

    hab ich von einem Moderator des Forums comag.tv zur V50:
    Sonntag, 14. Februar 2010, 17:11


    immer nach einem update einen werksreset durchführen.
    wenns dir wichtig ist, vorher deine senderliste sichern. aber in der neuen waren alle hd-kanäle aktualisiert drin.


    Gruß sunder1
     
  9. andr.rein@nexgo

    andr.rein@nexgo Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Also der Comag ist wahrscheinlich vom Bild her identisch mit deinem Comag, ich bin gerade am Testen eines Technotrend 850 der deinen Anforderungen entspricht und meines Erachtens ein besseres SD Bild hat.
    Formatier deine Medien mal mit NTFS dann sollte es funzen.
     
  10. sgehrt

    sgehrt Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hallo Incurable,

    ich habe den Receiver bei den Bildeinstellungen umgestellt von "1080i" auf "aus Quelle" umgestellt und das Bild auf dem Sammy ist wirklich besser.