1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von marcus82, 8. Februar 2010.

  1. ttspieler

    ttspieler Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    250MB :eek:


    Schon berichtigt, danke.
     
  2. Tharkun

    Tharkun Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Moin,

    kann das jemand bestätigen:

    Wenn man HD aufnimmt kann man auch nur ein anderes HD-Programm gucken,
    genauso bei SD,
    ich meine das auch im Zusammenhang mit dem Comag gelesen zu haben.
    Mein Kumpel hat sich den heute vom Aldi geholt und genau dieses Problem, er benutzt jedoch das Loop-Through-Kabel obwohl das doch eigentlich nur die Polarisationsebene beschränkt.

    Kann das mal jemand testen ?

    Gruß
    Tharkun
     
  3. wadriller

    wadriller Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2010
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Die ersten MD 26001 tauchen gerade in der Bucht auf .... zum Spotpreis ab 279 € :eek:
     
  4. aes

    aes Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    kann man wirklich nichts von der Festplatte ansehen, während man etwas aufnimmt? Geht das denn mit Kathrein 822/922 oder Technisat HD2?
     
  5. Roberto69

    Roberto69 Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Umsortieren beim MD26001

    Hallo, So geht das Umsortieren!
    Ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht.
    1. "Menue" wählen
    2. "Installation" wählen
    3. "Programmlisteneditor" wählen (Seite 52 Bedienanleitung)
    4. "Programmlisteneditor" Seite 60 >> Voila<<.:LOL:
     
  6. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Natürlich geht das mit dem TS HD S2!
    2 Sendungen aufnehmen, und eine Sendung von der Festplatte ansehen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Ich weiß nicht ob das schon geklärt ist, aber du kannst doch einfach auf der normalen SD Variante der Sender aufzeichnen, das mache ich auch so. Ich habe neben den HD Sendern immer auch noch die SD Versionen in meiner Programmliste, und um Zweifelsfalle nehme ich beides auf, HD und SD, eines zum anschauen, und eines zum archivieren.
    Wie aus der Aufnahme dann eine DVD wird, das ist von Receiver zu Receiver unterschiedlich, bei meinem HDS2+ geht das über Netzwerk mit der entsprechenden Software mit einem Mausklick, aber irgendwo müssen die Preisunterschiede ja auch herkommen...;)

    Gruß
    emtewe
     
  8. posemuckel

    posemuckel Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Habe mir gestern das Teil geholt. Extra 2. Leitung gezogen und mit dem alten Receiver getestet. Signalstärke 65%, Quali 95%.
    Md 26001 angeschlossen, beide Tuner 30% Stärke, Quali 95% !!!
    Warum das, muss ich neue Kabel mit 120 DB ziehen ?
    HD Bild naja, SD Bild schlechter als mit meinem alten Digi Receiver.
    Aufnehmen und Wiedergabe:
    Fussball Sat 1 und gleichzeitig ARD. Fussballer laufen abgehackt wie Roboter, Bild und Ton stark versetzt. Ist das bei allen Festplatten Receivern so ???

    Werde mit dem Gerät noch einwenig spielen und dann wohl zurückbringen.
    Bin mal gespannt auf andere Meinungen
     
  9. LTeichmann

    LTeichmann Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Eine Frage: In der Beschreibung steht, dass die Time-Shift-Dauer nur 150 Minuten beträgt. Bedeutet dies, dass man längere Sendungen nicht mit der Time-Shift-Funktion aufnehmen kann?
     
  10. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Ja, es gibt einige Receiver, deren Time-Shift-Funktion auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt ist. Bei diesem werden dann also nur 150 Min. aufgenommen - mehr geht nicht. Eine löngere Sendung muss dann über den normalen Timer aufgezeichnet werden.

    Bei meinem Technisat wird Time-Shift nur durch die Festplattengröße begrenzt.