1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver twin, HD, PC?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ole3000, 19. September 2004.

  1. Klaus5

    Klaus5 Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Receiver twin, HD, PC?

    Nachobenschieb
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Receiver twin, HD, PC?

    Ups.

    Die Platte ist nicht dabei (gibt aber auch Komplettangebote), aber die kann man problemlos selbst einbauen.
     
  3. Klaus5

    Klaus5 Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver twin, HD, PC?

    Aber wie ist das mit der Garantie ? Geht die beim Selbsteinbau flöten ? Auf der Homepage bietet Dream sogar eine Einbauanleitung an. Wäre ja ein Witz, wenn dann die Garantie futsch wäre.
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Receiver twin, HD, PC?

    Das steht da irgendwo, aber wird von DMM auch selbst nicht wirklich ernst genommen. Wenn deine HDD nicht gerade mitm Vorschlaghammer sondern fachmännisch einbaust, wird da keine Garantie flöten gehen..
     
  5. Klaus5

    Klaus5 Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver twin, HD, PC?

    Ich habe mir mal das Handbuch runtergeladen, da gibt es im Anhang einen HDD-Einbauschein, der vom Händler für den Einbau der Platte auszufüllen ist. U. a. ist eine neue Sigelnummer anzugeben. Für was soll der dann noch sein, wenn man es auch selbst machen darf ? Ich bin da halt immer etwas vorsichtig, ist vielleicht aber auch übertrieben. Auf jeden Fall wäre der Platteneinbau für mich ein Kinderspiel.
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Receiver twin, HD, PC?

    Also ich kenn niemand, der sich die Platte hat einbauen lassen. Ich hab das auch gelesen und mein Händler hat mich dann nur mit großen Augen angeschaut und sagte "das könnense ruhig selbst machen, wenn die Box eingeschickt wird, sollte man die HDD zwecks möglichen Transportschäden sowieso rausnehmen" - Recht hat der Mann.
     
  7. AndyP1

    AndyP1 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Receiver twin, HD, PC?

    Das mit der Garantie ist halt immer so ne Sache. Sicher kann man sich eigentlich wirklich erst dann sein, wenn ein Garantiefall auftritt und der Hersteller die Reparatur dann auch wirklich kostenlos durchgeführt hat. Dem Hersteller kann es im Garantiefall eigentlich egal sein, was irgend ein Händler mal mündlich zu einem Kunden gesagt hat. Wenn ein Garantiesiegel beschädigt ist kann er die Garantieleistung verweigern (rein theoretisch).
    Ich denke da nur mal zurück, als ich mir vor X Jahren meinen ersten 486er PC gekauft habe. Es sollte ein DX40 sein. Zuhause habe ich gleich mal ein Testprogramm laufen lassen und es stellte sich heraus, daß mein PC nur mit 30 MHz gelaufen ist. Also habe ich beim Händler angerufen und der sagte mir, daß wohl nur ein Jumper auf dem Motherboard falsch gesteckt sein wird. Er sagte mir welcher das wäre und ich solle das schnell selbst machen. Beim öffnen des Gehäuses wurde dann das Garantiesiegel beschädigt. Im nachhinein bin ich froh, daß mein PC danach ohne Probleme gelaufen ist. Jetzt stellt Euch mal vor, ich hätte nen Garantiefall, wäre zu dem Händler gefahren und die hätten das beschädigte Siegel gesehen. Wenn´s ganz dumm läuft, arbeitet sogar der Mitarbeiter nicht mehr in der Firma, der mir damals gesagt hat, daß ich das Siegel durchtrennen darf. Ich wäre bestimmt auf meinen Kostn sitzen geblieben.
    Ich sag nur immer: Bei meinem Glück habe ich wieder Pech...!

    Gruß ANdy
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Receiver twin, HD, PC?

    Da ist aber kein Garantiesiegel. Die Dream steht sowieso öfters mal offen ;)
     
  9. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Receiver twin, HD, PC?

    Sicher, es gibt auch heute noch Rechner (z.B. Fujitsu Siemens Consumerschiene), die mit einem Siegel verschlossen sind.
    Jetzt zieh dir das mal rein, du kannst den Rechner nicht öffnen, ohne das Siegel zu beschädigen. Schon ist die Garantie flöten!!
    Das kann gar nicht sein. Stell dir vor, du kaufst ein Auto, wo die Motorhaube mit einem Siegel versehen ist. Du willst und must aber Öl- und Wasserstand kontrollieren.
    Heutzutage schraubt jeder an einem PC rum, und er muß es auch können.

    Gut, HDD-Boxen fallen nun nicht unter die Kategorie PC, aber es geht durch den Verbau einer HDD sehr stark in diese Richtung. Daher sehe ich diesen Punkt auch ähnlich, es sei denn, der Hersteller verweist ganz klar auf diesen Punkt, dann wäre ich vorsichtig.
    Zur Not kann man das Siegel auch mit dem Fön anwärmen, dann lässt es sich sicher ohne Beschädigung von einer Seite lösen. Auch die Schrauben sollten mit dem richtigen Werkzeug gelöst werden, damit keine Schranzspuren dran sind. Dann kann dir auch niemand etwas nachweisen, was im ungünstigsten Falle zum Garantieverlust führen könnte.:LOL:
     
  10. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Receiver twin, HD, PC?

    Wo hast du den Wert her?
    Der Hersteller gibt unter 7W an, ich hab's gestern gemessen, im Standby zieht er 1,6W !!!
    Im laufenden Betrieb schwankt er zwischen 23 und 27 Watt. Kaum Schwankungen, schließlich schaltet er die HD ja nicht ab.:mad:

    Aber ich finde die Werte i.O.
    Hat mich übrigens ziemlich überascht, ich hab mit deutlich höheren Werten gerechnet.:rolleyes: