1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver Sloth 4k combo

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Quehl, 29. Dezember 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Um den geht es hier aber nicht.
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Es geht um einen Wlan-Stick der gleichwertig ist mit deinem verlinkten:

    https://t1p.de/el69
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Der Wlan Stick ist heute angekommen.
    Wird erkannt, das Verhalten ist aber etwas seltsam.
    Zuerst hat er mein Smartphone gefunden, ich muß nur noch mein Passwort eingeben. Hab ich mein Smartphone aus einem anderen Zimmer geholt und nach dem Passwort gesucht. Vor der Eingabe waren die Anzeigen weg und der Stick konnte das Smartphone nicht wiederfinden. Auch den TV und den Router konnte er nicht finden. Habe ich einen anderen Router angemacht, den konnte er finden, ich das Passwort eingegeben und verbunden, hat zunächst funktioniert, aber nach wenigen Sekunden wurde die Verbindung unterbrochen. Habe ich mehrmals wiederholt, hat sich aber nichts geändert. Auch in der Suche wurde der andere Router gefunden, aber nach einiger Zeit verschwand diese Anzeige, die Verbindung hat aber trotzdem funktioniert, für wenige Sekunden.

    Mit kabel eine Verbindung hergestellt, funktioniert. einen USB Stick an den Router angeschlossen, aber nirgends gefunden, wo ich das darauf befindliche Video abspielen kann. Ich vermute, dass ich da am Router noch was ändern muß. Am Smartphone habe ich mir da was angesehen, aber der Bildschirm war zu klein. Muß ich nochmal mit dem PC suchen.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ging dann ja noch schnell genug, um noch der Einfuhrumsatzsteuer zu entgehen.;)
     
  5. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    bis 1 Euro Steuer wird keine Steuer erhoben nach dem 1.7.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir werden sehen, ob das so sein wird. Und nicht vergessen, die Einfuhrumsatzsteuer wird für Warenwert inklusive Versandkosten berechnet.;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum hast Du beim Smartphone einen Access Point eingerichtet?!
    Den TV nicht, wie sollte das auch gehen, den Router aber schon wenn dieser im gleichen Frequenzbereich (2,4Ghz) sendet.
     
  8. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    ich gehe mit dem Smartphone ins Internet und greife mit Notebook und einem anderen Smartphone darauf zu. Das nennt sich im Smartphone "Thetering & mobiler Hotspot"
    Im Receiver wurde Access Point angezeigt. Der 1. Router sendet auf beiden Frequenzen gleichzeitig, der 2. Router nur auf 2,4 Ghz.

    @DVB-T2 HD

    die 3,65 sind einschl. Porto. Hatte Amazon auch so bestätigt. Eine Rechnung habe ich noch nicht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann sollte er auch angezeigt werden.
    Versuch doch mal probehalber den Gastzugang am Router. Dort gibts Du dann als SSID einen Namen an der sonst nie in der Auflistung der WLANs vorkommt. (damit man ihn besser findet).
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist ziemlich unerheblich, was wie bei der Einfuhr deklariert wird. Wenn es nicht plausibel erscheint, wird zu Gunsten des Staates und der Transportfirmen von diesen ein geschätzter Wert zur Berechnung von Steuern und eventuellem Zoll verwendet. Als Warenwert wird da dann der Wert einer in Deutschland gehandelten vergleichbaren Ware genommen und als Versandkosten die internationalen und nationalen Betrage des Empfangslandes eingesetzt. Muss bei der Einfuhr nur auffallen, dass die Deklaration des Verkäufers so nicht stimmt/stimmen kann.