1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von laurenz, 7. September 2013.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Also ich habe meinen Panasonic heute früh angemacht und konnte sofort nachschauen was überall läuft, ohne dabei den Sender wechseln zu müssen. Ich verwechsele da gar nichts mit dem SFI. Im Gegenteil, der braucht ein paar Sekunden bis er aus dem Speicher geladen ist.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Doch das ist dann SFI und nicht EPG.
    Ausser Linux Receivern ist mir kein einiziges Gerät bekannt die ihren EPG auf der Festplatte speichern (in den Flash würde der auch nicht passen)
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Der Panasonic hat keinen SFI. Den gibt es doch nur von Technisat.

    Bedeutet, ist der TV nur kurz aus, einen Tag oder so, bleibt der EPG geladen. Und so ist es auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2013
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Jaein bei Panasonic nennt der sich nur Guide Plus.
    Ist also kein EPG wie ich ja geschrieben hatte. Den EPG speichert das Gerät nicht wie Du ja auch aus Deinem Zitat entnehmen kannst.
    Wenn Du diese Funktion abschaltest dann muss der EPG immer erst geladen werden, dafür schaltet sich das Gerät aber nicht Nachts ein.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Guide Plus funktioniert hier im Kabel nicht, weil das hätte auch schon der Sony gekonnt. Die Diskussion hatten wir hier schon mal durch. Außerdem wäre dann irgendwo auch der Schriftzug "Guide+" zu sehen.

    Und im Zitat steht nach erstmaligem Einschalten. Danach ist er dauerhaft geladen. Es sein denn man schaltet den TV länger als eine Woche aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2013
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Es geht aber im Zitat um den Guide Plus und der funktioniert auch im Kabel (selbst über DVB-T geht das)
    Die Daten stammen jedenfalls nicht aus dem EPG der von den jeweiligen Sendern kommt, den kann kein Panasonic Gerät speichern!
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Wie gesagt beim Sony, oder war es der Toshiba, hat Guide+ hier nicht funktioniert, obwohl die Funktion vorhanden war.

    Aber ist ja auch egal. Wichtig ist nur das der EPG bei mir ständig vorhanden ist. Selbst wenn ich den TV mit dem Netzschalter ausschalte. Dann lässt er sich nicht mal mit der Fernbedienung einschalten, was beim Sony noch ging. Es gibt auch keine Einstellmöglichkeit für die Aktualisierung des EPG, was bei Technisat noch der Fall ist.

    Ich tippe mal das er die Daten während des normalen Betriebes lädt und dann halt einfach behält. Beim Sony brauchte ich ja nur den Eingang wechseln, zum Beispiel auf HDMI 1, und wenn der Film vorbei war und ich zurück auf TV ging war der EPG schon weg.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Also ich habe den Guide bei Pana getestet im BR-Recorder und in verschiedenen TVs sowie de neuen Receivern.

    Er wurde zwar ähnlich geladen wie bei SFI aber meist nur bis 4 Tage und teils auch lückenhaft. Hauptkritikpunkt bei mir war vor allem die Bedienung und Ansicht. Eine Einzelkanalansicht gibt's übrigens beim Receiver und dem Recorder nicht.

    Übrigens was das "Beladen" und dauerhafte Speichern betrifft sind derzeit die Sky-Receiver nicht schlecht.
    Aber auch da gibt's leider nur die Mehrkanalansicht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Und diese Mehrkanalansicht ist für mich überhaupt nicht zu gebrauchen. Die sollte nur jetzt und Später anzeigen. Dann aber zustzlich eine Senderansicht die untereinander je nach Schriftgröße 10 oder mehr Sendungen anzeigt.
    Das mit dem lückenhaften EPG beim Panasonic kann ich bestätigen.

    Wenn ich den nutzen müsste hätte ich wohl 3/4 aller Sendungen die ich unbedingt schauen wollte verpasst. Eine Suche nach Titeln gibt es überhaupt nicht.

    Die hesteller sollten sich das mal bei anderen Geräten abschauen! man könnte ja auch unterschiedliche Anzeigen im Menü umschaltbar machen so das jeder damit zurecht kommt. Der eine will es vieleicht nur extrem Spartanisch (so wie jetzt) und ein anderer will es umfangreich haben. Der EPG sollte dann auf der Festplatte gespeichert werden das er nicht jedesmal wieder neu geladen werden muss.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Receiver ohne Einzelkanal-EPG, warum?

    Etwa so?

    Einmal im Hochformat der Einzelsender

    [​IMG]

    und horizontal die Mehrkanalansicht.

    [​IMG]