1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver Leaf erkennt Festplatte nicht

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Jehaf, 23. Juni 2025.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.241
    Zustimmungen:
    4.960
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    ... und benutze ein ganz kurzes USB-Kabel.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.913
    Zustimmungen:
    30.970
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit der Länge hat das wenig zu tun (wenn es nicht gerade 2m oder mehr sind).
    Ich habe die (guten) Erfahrungen mit SSDs älterer Bauart gemacht, die verbrauchen so wenig das sie problemlos an einem 0,5A Anschluss betrieben werden können.
    Auf keinen Fall die Super schnellen SSDs nutzen! Bei Samsung ist das z.B. die EVO und Pro Reihe die recht wenig verbraucht. Der Wert der auf der Platte angegeben ist wird dabei weit unterschritten, auch bei Volllast, denn an einem USB 2.0 Anschluss kommen sie eh nicht auf hohe Geschwindigkeiten bei dem der Stromverbrauch dann höher ist.
    Eine 1TB 850EVO hatte bei 8 Aufnahmen gleichzeitig nur 0,35A Verbrauch.