1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver gesucht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von flow87, 13. August 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Receiver gesucht

    ... jedes HD-Ready TV-Gerät rechnet die SDTV-Programme auch hoch, denn sonst würde man immer einen dicken schwarzen Rahmen sehen.
    HDMI bedeutet i.d.R. meist keine Verbesserung der Bildqualität, was allerdings auch ein wenig von der Qualität des TV-Gerätes abhängig ist.
    Man sollte aber auf den Einsatz von Billigst-Scartkabel, wie sie i.d.R. den Receivern beiliegen, verzichten und was halbwegs ordentliches zu verwenden. Es müssen nicht unbedingt die HighEnd-Kabel von z.B. Oehlbach oder Monitor sein. Kabel von z.B. Clicktronic reichen da i.d.R. völlig aus.

    Was die UM-Karte angeht, wäre es nicht schlecht, welchen Kartentyp bzw. welchen Receiver du verwendest. Benutzt du ein Receiver mit Zertifkat "geeignet für Premiere" oder einen den du von Unitymedia zur Verfügung gestellt hast.
    Hast du Digital TV bei Unitymedia nach dem 1.1.2007 beauftragt ?

    HDMI bei Kabel-Receiver bedeutet i.d.R. einen HDTV-Receiver kaufen. Wenn du bereits heute einen geeignet für Premiere-Receiver benutzt, kommst du mit einem Humax PR-HD1000C für ca. 200 € verhältnismässig günstig davon.

    Nutzt du einen von Unitymedia zur Verfügung gestellten Receiver, benötigst du um den Humax nutzen zu können, eine I02-Karte, die Unitymedia für mtl. 5 € zur Verfügung gestellt. Alternativ käme die Anschaffung ein Alphacrypt Classic Modul in Frage, das mit ca. 100 € zu Buche schlägt.
     
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Receiver gesucht

    :confused: Ein DVB-Tuner (egal welcher Empfangsart) hat nichts mit der Art der Kodierung zu tun. Ist bei DVB-S ebenso... DVB-C2 ist wohl Zukunftsmusik, es wird ab und zu darueber diskutiert (1024-QAM, 2056-QAM, intelligentere Protokolle fuer die Datenuebertragung, bessere Fehlerkorrektur..)
     
  3. flow87

    flow87 Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver gesucht

    Ich hab immer schwarze Balken da, nur bei Filmen sind die weg. Liegt aber evtl. an der "Pillarbox" Einstellung vom Receiver

    Neues Scartkabel werde ich evtl. mal in Betracht ziehen...!

    Ich habe folgenden Receiver von UnityMedia:
    TT-micro C245 von Technotrend
    http://www.unitymedia.de/service/anleitungen/digitaltv/receiver/

    Welche Karte das ist, weiß ich nicht. Ich kann nur sagen, dass ich den Vertrag im Sommer 2008 abgeschlossen habe!

    Ich muss dann 5 EUR extra zahlen dafür, dass die mir eine andere Karte gegeben haben?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Receiver gesucht

    Steht auf der Karte drauf. Dürfte aber eine UM01 oder I01 Karte sein.
    Ja. aber die die UM01 Karten laufen auch im Alphacrypt Modul mit aktueller Software.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Receiver gesucht

    @flow87

    ... du hast eine UM01-Karte, die nicht in "geeignet für Premiere"-Receiver genutzt werden kann.
    Welchen Digital TV BASIC-Vertrag hast du denn mit Unitymedia ?

    Wenn es der für mtl. 3,90 €, könntest du versuchen, deinen aktuellen Vertrag in einen nur Kartenvertrag mit I02-Karte zu ändern. Dann zahlst du statt 3,90 € 5 € im Monat, also 1,10 € mehr.

    Mit der Karte könntest du dann den Humax PR-HD1000C anschaffen und hättest damit deinen "hochskalierenden" Receiver für etwa 200 €. Ein zusätzliches Modul wird dann nicht benötigt. So zahlst du zwar 1,10 € im Monat mehr, sparst aber auf der anderen Seite 100 € für das Modul.

    Allerdings hat so ein Alphacrypt Modul auch den Vorteil, dass du die Jugenschutzpin-Abfrage abschalten kannst ...
     
  6. flow87

    flow87 Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver gesucht

    Wird denn durch einen HDTV Receiver da Bild nicht besser?

    Ich war bei nem Freund - der hat aber Sat und TechniSat HDTV Receiver - und da war das Bild deutlich besser...!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Receiver gesucht

    Nicht automatisch, schließlich werden die SDTV Programme auch nur hochgerechnet wie mit einem "normalen" Receiver.
    Gerademal der HDMI Anschluss kann geringfügig das Bild verbessern (Es gibt aber auch Fälle wo das Bild über Scart besser ist).
     
  8. flow87

    flow87 Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver gesucht


    Das normale Scart Kabel oder ein Flachkabel?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Receiver gesucht

    Die nehmen sich nichts. Das Flachbandkabel kann aber u.U. praktischer seinsofern die Buchsen waagerecht übereinander und zur selben Seite ausgerichtet sind.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Receiver gesucht

    Das stimmt nicht.
    Die SD Bilder werden lediglich auf volle Bildschirmgröße aufgezoomt, sonst würden ja auch DVD Player mit eingebautem Scaler überhaupt keinen Sinn machen.