1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver findet nur CNN

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von merie, 4. Januar 2025.

Schlagworte:
  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Beim herunter geladenem Dokument steht "64 Einstellungen" vor den Bildern mit dem manuellen Suchlauf:
    Schaut euch mal dieses Bild an!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    An der Firmware liegt das garantiert nicht.
    Läuft denn ein anderer Receiver an dem Anschluss?
     
  3. 2300A

    2300A Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sieht in der Tat nach defektem Receiver aus.
    Wobei ich noch eine wirklich allerletzte Idee habe: wie lang ist der Pin vom Anschlusskabel, welches ihr an den Recevier anschließt? Womöglich ist der zu kurz und kontaktiert nicht oder zu lang und verursacht einen Kurzschluss.
     
    raceroad gefällt das.
  5. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    539
    Punkte für Erfolge:
    103
    Schnell? Also normal dauert das schon seine Zeit bis er alles abgesucht hat, selbst wenn er dabei nichts findet.
    Ich gehe mal davon aus du hast einen Receiver wo diese Bedienungsanleitung paßt.
    Gehe da mal auf S. 85 und mache das was unter "12.4.2 Satellitenempfang mit Ein-Kabel-Lösung konfigurieren" steht. Wichtig ist vor allem auf S. 86 unter Punkt 8 "Modus" auf "Alle Kanäle ersetzen" und Punkt 9 die Einstellung "Konfiguration" auf "Ein Kabel" und dann auf "Suchlauf starten". Das sollte einige Minuten dauern.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mag ja alles stimmen (... habe das jetzt nicht nachvollzogen). Führt aber doch zu nichts, denn offenbar reproduzierbar wird CNN in der für den normalen Betrieb zwar unsinnigen, für Tests aber hilfreichen SatCR-Konfiguration nur dann gefunden / empfangen, wenn noch ein anderer TV aktiv ist.

    Gäbe es kein Problem mit der LNB-Versgung durch den Sky-Receiver, wäre es nicht nötig, einen anderen TV einzuschalten. Somit geht das alles am aktuellen Sachstand vorbei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2025
    KlausAmSee gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis auf einen zu langen oder zu kurzen Pin am Anschlusskabel.
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimme zu: Länge Pin sollte man überprüfen.

    Dem wollte ich nicht widerspechen, war in meine Beurteilung inkludiert. Bewusst schrieb ich "kein Problem mit der LNB-Versgung durch den Sky-Receiver" und nicht "keinen Defekt des Sky-Receivers" ;).



    P.S.: Es gäbe abseits Defekt Sky-Receiver / Kontaktproblem noch eine Erklärung dafür, warum es mit dem Sky-Receiver nicht, aber mit dem anderen Receiver auch am für den Sky vorgesehen Kabel klappt. Manchmal verfügen Receiver über einen dreipoligen Schuko-Netzanschluss, sodass über den Schutzleiter eine unzureichende Masseverbindung über das Antennenkabel kaschiert werden kann. Solche Receiver sind aber Exoten und nicht einfach nur selten (Wir hatten das hier mal an einem Modell mit geschalteter Kaltgerätebuchse.).

    Letzte Klarheit in Bezug auf einen Receiverdefekt brächte eine Messung der Spannung am LNB-Anschluss des Receivers (Frage nach Verfügbarkeit eines Messgerätes gab es hier bereits.). Nur mit Messgerät am LNB-Anschluss ist eine Messung jedoch lediglich in eine Richtung aussagekräftig: Keine / zu niedrige Spannung bedeutete Defekt. Ob die LNB-Versorgung intakt ist, verrät – etwas aufwändiger – nur eine Messung unter Last (= mit bestehender Verbindung zum LNB).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2025
  9. merie

    merie Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hier ein Screenshot von Seite 85:
    Schaut euch mal dieses Bild an!

    Und zum Vergleich ein Foto von meinem TV, ich kann (wenn Ein Kabel ausgewählt ist) nichts weiter auswählen,
    ich kann hier nur die Satelliten wählen (1-4) und mir die Signalqualität unter "Satellitenausrichtung" angucken, dort allerdings auch nichts verändern.

    Schaut euch mal dieses Bild an!

    Ich dachte eigentlich auch das es die richtige BDA ist, aber ein paar kleine Unterschiede gibt es wohl doch..
     
  10. merie

    merie Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich habe schon am Kabel rumgeschnippelt :) erst kam mir der Pin zu kurz vor.. dann zu lang.. jetzt sollte es passen. Zwei andere Receiver funktionieren mit dem Kabel.