1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver findet nur CNN

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von merie, 4. Januar 2025.

Schlagworte:
  1. merie

    merie Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Stimmt, der Receiver heißt Sky HD1 von Pace. Typ DS 83 OPN.
    So wie auf Seite 15 abgebildet sieht meiner von hinten aus.
    Ein Sat In, dafür zwei Scart Anschlüsse :)
     
  2. merie

    merie Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Leider nein, ausser auf "zurück" kann man da nichts anklicken.. Man sieht nur den ausgewählten Satelliten, Netzwerk, Signalstärke und -Qualität.
    (beides 0%).
     
  3. merie

    merie Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ja habe ich, ARD, der Suchlauf unter "Ein Kabel" führte trotzdem zu nichts.
    Signal und Stärke 0%, der Suchlauf wurde auch ziemlich schnell automatisch beendet.

    Was mir grade noch zufällig aufgefallen ist, CNN findet er unter "Ein Kabel CR? scheinbar immer nur wenn im Haus noch ein weiterer Receiver läuft. (Oder es ist einfach ein großer Zufall)
     
  4. merie

    merie Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Man kann leider nur "grob" astra 1, 2 etc auswählen, mir wird nicht mal angezeigt dass Astra 1 19,2E ist..
     
  5. merie

    merie Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Seite 64 zeigt bei mir etwas über die Fernbedienung, bist du dir bei der Seite sicher?
    Aber ja, unter Sat CR bekommt man immer direkt die Signalstärke u Quali angezeigt wenn man die Frequenzen ändert.
    Unter "Ein Kabel" kann man aber keine Frequenzen etc einstellen.
     
  6. merie

    merie Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Edit: war nicht relevant, daher gelöscht.
     
  7. merie

    merie Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    Was auch noch interessant ist, -
    den "erweiterten Suchlauf" und den "manuellen Suchlauf" gibt es unter Sat CR nur, wenn bereits ein Sender gefunden wurde und man die Option "weitere Sender hinzufügen" wählt.

    Mache ich ein Reset und lösche den Sender wieder, dann erscheinen bei der Erstinstallation beide Optionen NICHT.
    verrückt oder.

    Naja, ich denke ich gebe es auf, der Receiver wird wohl defekt sein.
    Vielen Dank für eure tolle Mithilfe!
     
  8. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.101
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Was ich unter #30 schrieb probiert? Ist natürlich nicht auszuschliessen, dass es für das alte Ding keine Updates mehr gibt.
    Da Ganze Ladevorgang, sofern sich was tut, kann aber einige Zeit dauern, also nicht gleich die Geduld verlieren.
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.879
    Zustimmungen:
    2.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich ist das kein Zufall, sondern eine Bestätigung für die Vermutung, dass der Receiver keine (ausreichende) LNB-Spannnung ausgibt.

    Nicht ins Bild passte für mich zunächst, dass während des Standard-Suchlaufs z.B. Kika HD, 3sas HD, … nicht gefunden wurden. Aber hierzu lieferst Du nun eine Erklärung:
    Der Receiver sucht offenbar erst die Teilsignale ab, die er wegen fehlender Spannung nicht geliefert bekommt und bricht ab, noch bevor die Transpponder des einzigen Teilsignals an der Reihe sind, welches über den Betrieb eines anderen Endgerätes bereitgestellt wird.

    Das löst das Problem nicht, aber wie über die Schiene 2000 MHz > CNN (empfangbar, sofern noch ein anderes Endgerät aktiv) auch 3sat HD verfügbar wäre, stand auch schon da:
     
  10. merie

    merie Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    ach mist das mit der firmware habe ich leider irgendwie übersehen.
    jetzt habe ich den receiver grade in den keller gepackt.. wenn ich die tage noch mal die nerven dafür habe, werde ich es nochmal ausprobieren, (ich habe mir deinen beitrag gespeichert), und dann hier berichten.
     
    femi2 gefällt das.