1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver defekt?

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von direktor, 23. Januar 2011.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Receiver defekt?

    Interessant. Danke für die Einschätzung.

    Konkret hätte ich da noch ne Frage zu einem Receiver. Der hat einen echten Schalter und den nutze ich auch jeden Abend.
    Ich schalte ihn aus, weil das Netzteil im Standbymodus leise zirrpt oder surrt. Seltsamerweise nicht im Betrieb.
    Nun hab ich irgendwie Angst, das Gerät zu lange im Standy zu lassen. Ist dieses Netzteilgeräusch gefährlich oder kann da nix passieren?

    PS: Wenn ich das Gerät das erste mal neu einschalte, macht es diese leisen Geräusche und die Standby-LED "pumpt" immer hell und dunkel, so als ob sie nicht genug Strom bekommen würde.
    Nach dem ersten Einschalten und wieder ins Standby bringen, ist das Flackern weg, aber nicht das Netzteil-Surren.
     
  2. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Receiver defekt?

    Hallo,
    Ich habe einen Panasonic LCD und den Xoro 8500 an einer 5-FachSteckdosenleiste hängen. Beide Geräte haben einen Netzschalter. Wäre es jetzt falsch alle Geräte auf einmal am Netzschalter der Steckdosenleiste auszumachen? Sollte dies nur an den Netzschaltern der Geräte selbst erfolgen? Ich fahre immer alle Geräte in den Standby bevor ich alles über den Steckdosenleistennetzschalter ausstelle.

    Das mache ich so, seit der Panasonic antwort :winken:

    Was sagst du dazu? :confused:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Receiver defekt?

    Ich schalte mein TV überhaupt nicht mit dem Netzschalter ab (es gibt auch keinen Grund dazu, denn Strom spart man damit nicht wirklich).
    richtig, ausserdem würde sich beim einschalten der TV kurz ein und dann wieder ausschalten. Mann muss ihn dann nochmal per FB einschalten.