1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver defekt?

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von direktor, 23. Januar 2011.

  1. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    Anzeige
    AW: Receiver defekt?


    Das finden wird immer schwerer und das wird noch schwerer werden.

    Glaube mir eine Werkstatt schreibt immer nur eins Dicke ROTE Zahlen.

    Weist du wieviele Service Werkstätten letztes Jahr Konkurs gemacht haben? Damit meine ich nicht die Werkstatt um die Ecke.

    Ich bin auch gelernter Radio und Fernsehtechniker aber auch arbeite schon seit über 20 Jahren nicht mehr in der Werkstatt.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Receiver defekt?

    Naja, jeder Saturn und Mediamarkt hat doch auch ne Werkstatt. Da arbeiten auch Techniker. Die schicken das nicht einfach nur zum Hersteller
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Receiver defekt?

    Was ist eigentlich für die Lebensdauer eines Gerätes besser: Gerät nachts ganz ausschalten oder auf Standby lassen? (heutige TVs haben ja nur noch 1 Watt).
    Gehen die Elkos also eher durch Dauerbetrieb kaputt oder durch das ständige An- und Ausschalten des Netzteils?
     
  4. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Receiver defekt?

    Glaubst du wirklich das in einen Mediamarkt oder Saturn eine Meisterwerkstatt ist???

    Also ich weiss das in den Saturn bei uns in der Nähe wohl ein Meister arbeitet. Aber der Verkauft da Braune Ware weil er seinen eigener kleinen Laden zugemacht hat.

    Das Nennt sich Service und das Übersetz bedeutet : Name aufschreiben Gerät aufschreiben Adresse raussuchen in die Kiste und weg zur Externen Werkstatt. Wenn es keine Garantie ist hat sich das sowieso erledigt weil es dann meist nicht lohnt. Es lebe die Wegwerf Gesellschaft.
     
  5. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Receiver defekt?


    Also ich sage wenn ich ein Gerät erst wieder am nächsten Abend brauche dann kann ich es auch aus machen. Dafür verwende ich gerne Funksteckdosen die brauchen wenig Strom und ich kann ohne überall an die 3 Fachsteckdosen zu gehen alles Stromlos machen. Dabei habe ich die Geräte so zusammen gelegt auf die Funksteckdosen wie diese zusammen betrieben werden. Beispiel Wohnzimmer: Kreis 1 LCDmit eingebauten Receiver Kreis 2 DVD und Hifi Receiver und da der Sub einwenig weg steht vom Hifi Receiver die gleiche Funksteckdose auf Kreis 2 für den Sub programmiert. Kreis 3 Licht.

    Anderes Beispiel PC Hobby Raum : Kreis 1 LCD Kreis 2 andere Satreiver Kreis 3 Router und DLan übertragung. Kreis 4 PC Scanner und alles was dazugehöhrt. Kreis 5 Hifi Anlage.
    Auf Dauerstrom der Diginova damit ich auf Festplatte aufnemmen kann wenn ich nicht da bin. Und Drucker damit die Düsen nicht eintrocknen.


    Zu dem Thema die Elkos gehen kaputt weil sie zu billig hergestellt werden.
    Aktuell trocknen diese aus und verlieren Ihre Kapazität.
    Früher gingen oft Transistoren kaputt dann kam die Zeit mit den Steck Kontakten in den Tv Geräten dann waren die Elkos dran.

    Bei der Produktion der heutigen Technik kommt immer der Rotstift zum Einsatz. Wenn es möglich ist in der Produktion einen 0,01 Cent zu sparen dann wird das gemacht. Weil Technik darf heute nichts mehr kosten.

    Ich kaufe mir auch nie das billigste Gerät immer in die Mitte. Das billigeste hat zu schlechte Bauteile das Teure hat zuviel Schnickschnak dran was Kaputt gehen kann.

    Billig Kaufen ist Zweimal Kaufen !
     
  6. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Receiver defekt?

    Aber man sollte sich auch um die Kunden bemühen.
    Als ich gestern dort war habe ich mich ''nicht willkommen''gefühlt,ich habe denen gesagt 50€ gib ich aus, war dem egal. Ich meine 50 € ist auch ein Geld, ich arbeite einen halben Tag dafür.
    Und was mich auch gewundert hat, der bietet mir zwar einen neuen Receiver an, aber den billigsten den er dort hat.:eek: Aber gut vieleicht verdient er mit anderen Sachen besser/mehr.
     
  7. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Receiver defekt?

    Oder er hat dich als Kunde falsch eingeschätzt das passiert mir auch ab und zu wenn ich in einen Geschäft gehe. Vieleicht solte ich mir dann besser einen Anzug anziehen :winken:

    30-50,- € Receiver verwende ich als Receiver für Nebenräume.

    Wohnzimmer entweder guter SD Receiver oder Guter HD Receiver.
     
  8. bermany

    bermany Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2011
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver defekt?

    Schuld haben die Kunden!
    Wie sah es aus, als kleine Elektrogeräte-Händler mit qualifizierten Mitarbeitern die Beratung am Kunden ausübten, die dann mit einem "Ich überlege mir noch" das Geschäft verließen und gegenüber in den Saturn stolperten, weil das selbe Gerät dort 'ne Mark billiger war?
    Qualifiziertes Personal kostet eben Geld! Ich betreibe eine EDV-Firma und weiß genau, wovon ich spreche. Was Reparaturen angeht, so sind diese ohnehin unpopulär geworden:
    Neue Geräte können mehr, brauchen weniger Strom und sind billiger als eine Reparatur. Aber warum? Weil sie in Mengen hergestellt werden. Und wo kann man günstig Herstellen? Richtig, in Asien!
    Und da es in Asien so viele lustige Frmen gibt, die so viele lustige Maschinen brauchen, boomt in Deutschland der Maschinenbau.
    Jede Maschine, die in Deutschland hergestellt wird und im Osten landet, führt dazu, dass künftig weitere Billigprodukte zu uns gelangen und das Handwerk hier weiter ausstirbt.
    Die gleiche Situation finden wir in der Infrastruktur. Das war immer Deutschlands Markenzeichen: Die Infrastruktur. In Asien ist (eigentlich: war) sie grauenhaft. Was hat man also getan? Man nimmt deutsche Spezialisten, verschifft sie nach Asien und sorgt dort unter deutschem Namen für eine Infrastruktur. Und dann klopft man sich auf die Brust und sagt: "Da haben wir aber was tolles geleistet!" Idiotisch!
    Für mich gibt es kein Entkommen aus dieserm Teufelskreis. Aus China importierte Waren zu boykottieren ist praktisch unmöglich geworden. Man findet sie überall, in großen Stückzahlen und oftmals so verborgen (weil eingebaut), das man sie nicht als solche erkennt.
    Es gibt nur eine Möglichkeit, um vielleicht ein wenig entgegenzuwirken: Man sollte den Dienst am Kunden nicht als etwas betrachten, das es umsonst gibt. Ausbildung kostet Geld und wer möchte schon einen Kundenberater ohne Ausbildung?
     
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Receiver defekt?

    Wenn Geräte keinen eigenen Netzschalter haben, dann ist in der Regel auch am Netzteil entsprechend alles eingespart was geht, d.h. die Teile sind nicht mehr für ständige Warm- Kaltzyklen bzw. Einschaltschocks ausgelegt. Im Service können wir das in der Regel blind raten: Netzteilfehler: "Abends ging er noch" - "Steckdosenleiste?" - "Ja." - ;)

    Immer wieder lustig, wenn Leute glauben, durch die "Leiste" Geld zu sparen. Die paar Euro, die da pro Jahr gespart werden, gehen durch die drastische Verringerung der Gerätelebensdauer ihrer Chinaware um das Dutzendfache wieder drauf. (Naja, meist kommt nicht mal die Anschaffung der Steckdosenleiste rein :)).
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Receiver defekt?

    So ist es. ;)