1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver ~150€, Conax Kartenslot, PVR tauglich gesucht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Thom-, 6. Dezember 2010.

  1. Thom-

    Thom- Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Receiver ~150€, Conax Kartenslot, PVR tauglich gesucht

    Also ich wollte nochmal fair sein und dem Edision eine Chance geben. Die vielen positiven Erfahrungsberichte haben mich stutzig gemacht - ich war einfach irgendwie zu sehr enttäuscht von dem Gerät.

    Also habe ich mal auf beide Geräte die aktuellste Firmware draufgehauen.

    Wenn die Geräte via HDMI angeschlossen werden, schenken sich beide nicht viel in Sachen Lesbarkeit. Ich finde beides ansprechend.

    Das EPG des Opticum ist jedoch etwas schöner aufgebaut. Ich finde diese Timelines sehr gut und leicht verständlich.
    Der Edision VIP hingegen hat zwar auch eine Timeline Darstellung die aber irgendwie ziemlich gequetscht aussieht. Dafür hat dieser ähnlich dem Technisat die "Jetzt" und "Nachher" Darstellung, die aber verglichen mit dem Technisat ein Witz ist. Man sieht sehr schlecht die Kanäle und alles sieht noch gequetschter aus als in der Timeline Darstellung.
    Der Edision hat aber noch eine vierte Darstellung die ich persönlich super finde. Eine Art Wochenansicht des Senders. Man kann den Kalendertag auswählen und sieht ähnlich wie in einer Programmzeitschrift die einzelnen Sendungen. Wenn man nach links und rechts drückt bleibt man auf der gleichen Uhrzeit und kann so leicht sehen was z.B. um 20:15 auf dem Kanal im Laufe der Woche läuft. Ich finde das sehr cool.

    Dennoch können beide nicht mit dem EPG des Technisat mithalten. Man muss bei beiden Receivern auf dem Transponder gewesen sein, bevor die Kanalinfos auftauchen.
    Wenn man also ein Mensch ist, der den Receiver einschalten, auf EPG drücken und Sendungen die aktuell laufen schön aufgelistet sehen möchte, kommt man um den Technisat nicht herum.
    Ist man jedoch jemand der nach dem einschalten erst ein bisschen rumzappt, revidiert sich das schon nach 2-3 Kanalwechsel (zumindest im FTA Bereich). Mir persönlich genügt das - die Nachteile des Technisat überwiegen tatsächlich zu sehr.

    Ach und die Timeline des Technisat ist tatsächlich super und besser lesbar als in den beiden anderen, aber nicht soviel besser wie ich erwartet habe. Die beiden anderen schlagen sich sehr gut, vor allem die Timeline des Opticum via HDMI hat mich beim ersten anstecken des Receiver so positiv überrascht, dass ich den Edision richtig nieder gemacht habe ;)

    Wie ich schon sagte: Dadurch, dass man beim Technisat während einer Aufnahme keine Kanäle auf dem gleichen Transponder anschauen kann fällt dieser einfach raus. Es nervt einfach beim Drücken auf Aufnahme so eingeschränkt zu sein. Man kann nicht einmal ins Menü oder sonst was machen.

    Die anderen beiden Geräte können mit der custom Firmware die es gibt alle möglichen Karten im Kartenslot lesen, während man beim Technisat geknebelt ist.
    Wer unbedingt HD+ möchte kann es auf den beiden Geräten dadurch auch verwenden aber soweit ich gelesen habe ohne den ganzen Einschränkungen. Ich empfinde das schon als erheblichen Vorteil dem Technisat gegenüber. Ich glaube da funktionieren auch andere Karten... vielleicht sogar Sky, aber wer sich dafür interessiert muss sich damit selber beschäftigen. Für mich war das nicht relevant.

    Wer die Geräte nur für freie Kanäle benutzen möchte muss sich halt überlegen ob einem das bessere EPG des Technisat den besseren Aufnahmefunktionen der anderen beiden Wert ist.

    Gerade der Edision VIP mit aktuellster Software funktioniert wunderbar. Man kann eine Aufnahme starten und während dessen etwas anderes betrachten. Funktioniert zwar nur innerhalb einer Sendegruppe aber für die meisten sollte das in der Preisklasse genügen.

    Auf Pro7 Simpsons aufnehmen lassen während man auf Kabel 1 Achtung Kontrolle oder so etwas ansieht ist doch super. Funktioniert sowohl mit Opticum, als auch mit Edision VIP.
    Der Edision kann aber auch noch Achtung Kontrolle aufzeichnen, während man auf SAT1 irgend einen anderen Schweinekram anschaut.
    Wenn man viel mit EPG vorausplant und beispielsweise immer Dienstags Simpsons aufzeichnen lässt dann ist dieses Feature einfach nur super. Ich dachte anfangs auch, dass ich so etwas kaum verwenden werde, gerade wegen der Transpondereinschränkung, aber auf meinem HTPC mit MythTV plane ich das andauernd.
    Vor allem wenn mehrere Leute den Receiver benutzen - wenn die Freundin kein Bock auf das Dienstags Simpsons hat, kann sie dennoch noch einige Kanäle anschauen.
    Mit dem Technisat wäre ein Streit vorprogrammiert - "Jeden Dienstag musst du dieses verdammte Simpsons aufnehmen, ich kann da nichts an dem Abend anschauen". Wer also mehr Harmonie in der Beziehung möchte ist mit einem anderen Gerät besser beraten :D

    Ich revidiere auch meine Kritikpunkte zum Edision. Mit der aktuellsten Software funktioniert alles wunderbar. Man kann auch Pausieren und danach zurückspulen usw. Einen Lüfter hat das Gerät auch nicht, auch wenn das Gehäuse den Anschein erweckt er hätte einen. Ich hab zumindest durch die Lüftungsschlitze (sehen aus wie Aussparungen für einen Lüfter) keinen gesehen und auch keinen hören können.
    Die Kritik zur Fernbedienung bleibt aber dennoch bestehen. Es ist mir unverständlich wieso man die Farbtasten ganz unten angeordnet hat - man benötigt diese Tasten verdammt oft.

    Wenn man Edision und Opticum an einem Scart Anschluss anschließt muss ich jedoch sagen, dass der Opticum etwas schlechter abschneidet. Ich habe es zwar nur an einem kleinen 16:9 LCD Fernseher testen können - der Test an der 83cm Röhre kommt noch - aber ich vermute mal, dass das Urteil an der Röhre nicht zu sehr unterscheiden wird.
    Der Opticum macht leider durch seine Schrift und Farbgebung ein etwas verwaschenen Eindruck. Insgesamt ist auch das EPG dadurch schlechter lesbar :(
    Ich werde es noch am Röhrenfernseher testen, aber ich glaube viel wird sich daran nicht ändern.
    Der Edision VIP hingegen schneidet im Scart Modus ähnlich gut wie im HDMI Modus ab. Klar ist alles nicht so gestochen Scharf wie via HDMI, aber es ist immer noch gut lesbar. Der Technisat sieht übrigends am Scart Anschluss auch super aus.
    Beim Opticum gäbe es außerdem noch zu bemängeln, dass der Scart Anschluss relativ wackelig verbaut ist... da schneiden die anderen beiden erheblich besser ab.



    Wie gesagt ich dachte ich schreib meine Eindrücke mal zusammen, falls irgendwann irgendjemand wie ich die Foren nach Erfahrungsberichten durchstöbert.
    Gerade die von mir beschriebenen Punkte hat kein einziger Testbericht erwähnt, weshalb ich mir dachte es kann mal nicht schaden...
    Die beste Lösung ist aber tatsächlich die Receiver zu bestellen und selber anzutesten.


    Ach ja: Beim Opticum habe ich jetzt auch die Aufnahmeliste gefunden... ist ein bisschen im Menü versteckt, aber wenn man erstmal weiß wo sie ist findet man sie schnell wieder.


    Ich warte jetzt erstmal auf den VU+ Solo der hoffentlich morgen ankommt.
    Einschränkungen stinken :p

    PS: Alle Receiver wurden mit einer 320GB Iomega Portable Select 2,5 Zoll Festplatte getestet. Funktioniert wunderbar ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2010