1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver über Internet (fern-)programmieren

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von luthrop, 1. Januar 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Receiver über Internet (fern-)programmieren

    Bei Technisat sollte man erwähnen dass der Fernzugriff den Standbyverbrauch von unter 1W auf über 20 W erhöht. Dazu kommen noch Router und DSL Modem. Wie ist das eigentlich bei der Dreambox?

    Gruß
    emtewe
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Receiver über Internet (fern-)programmieren

    Das gleiche Problem, was den Verbrauch angeht. Die Dream unterstützt kein wakeonlan. Also aus dem Deep Standby funktioniert das nicht.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Receiver über Internet (fern-)programmieren

    Über so ein Feature bzw. über dessen Einrichtung sollten sich echt nur Leute mit viel Ahnung Gedanken machen, die "eierlegende Wollmilchsau"-Lösung gibt es da nicht und wird es auch nie geben, da ist viel Programmierung notwendig.

    Alleine DynDNS lauffähig zu installieren/einzustellen ist schwer.

    P.S. meine VU+ Duo kann das auch... im Allgemeinen wird das einfach nur "WebInterface" genannt.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Receiver über Internet (fern-)programmieren

    Tja, es fehlt ein Receiver in den man eine einfache Prepaid Sim Karte steckt, und dann kann er SMS empfangen. Das wäre mal eine elegante Lösung: Programmierung per SMS. Ein App aufs Handy, und fertig ist die superkomfortable Lösung.:)
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Receiver über Internet (fern-)programmieren

    Richtig ! Das wäre dann aber vielen zu teuer...

    P.S. kaum vorstellbar was alles geht wenn man sich ein wenig damit beschäftigt... aber eine Email von mir an die richtige Adresse mit dem richtigen "Steuerbefehl" und ich kann im ganzen Haus jeden Rolladen einzeln hoch-/runterfahren bzw. über einen Spezialbefehl sogar alle auf einmal.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Receiver über Internet (fern-)programmieren

    Pass bloss auf. Einmal den falschen Steuerbefehl geschickt und du hast die Selbstzerstörung aktiviert. So ist das zumindest immer in Science Fiction Filmen... :D
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Receiver über Internet (fern-)programmieren

    Meinst du den Befehlt "Olle on" ? Die halte ich immer auf "off", keine Angst !
     
  8. Shinfane

    Shinfane Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver über Internet (fern-)programmieren

    Das geht mit der Dreambox oder Technisat... und bestimmt viele mehr.

    Du brauchst ein DynDNS account, damit deine Kiste von aussen auffindbar ist (meinrechnerzuhause.dyndns.org...)

    Du musst im Router Port-Forwarding auf dein Receiver einrichten. Ich denke Port 80 (http) reicht. Kann sein dass die Dreambox auch https machen koennte, es waere dann Port 443.

    Damit kannst du von ausserhalb deines Netzes auf dein Receiver zugreifen... und jeder andere auch. Ja, die Kisten sind Passwort-geschuetzt, aber diese Daten werden unverschluesselt uebertragen. Ich waere mir auch nicht sicher ob ein Dreambox-Http-Server auch tatsaechlich unangreifbar waere....

    Du kannst auch im Router ein VPN einrichten. Das sollte mit der Fritz-, Horst-, Manfred- und KarlTheodor-Box gehen (oder Draytek, etc)
    Von wo auch immer du bist kannst du dann das VPN aufbauen (am besten vom Smartphone aus) und auf dein Heimatnetz zugreifen.

    Ich sagte Smartphone weil es dafuer auch ganz nette Apps gibt, fuer Dreambox oder Technisat oder Telestar oder wasweissich...
     
  9. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Receiver über Internet (fern-)programmieren

    Ich habe einfach an meinen Server ne USB TV Karte angesteckt und los gehts.
    Dank 8 TB Speicher kann ich auch jetzt im Urlaub schön aufnehmen.
    Und dank VPN Tunnel ziele ich mir übernacht die Filme rüber.
     
  10. Saarlothri

    Saarlothri Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2001
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver über Internet (fern-)programmieren

    Perfekte Lösung ist hier Entertain Sat von der Telekom.
    Die Box Lässt sich vie iOS oder Android App mit EPG programmieren von überall auf der Welt wo man Internet hat. Keinerlei technische Fähigkeiten vorausgesetzt.

    LG Saarlothri