1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Reanalogisierung": Netzbetreiber wollen Millionen von TV-Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2009.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: "Reanalogisierung": Netzbetreiber wollen Millionen von TV-Sendern

    Und? Wo ist da das Problem?
    Die ÖR's sind FTA im digitalen Kabel.
    Da hat sie der Kunde doch wen er sie möchte.
    Receiver ran und fertig.
    Geht bei SAT direkt Empfang doch auch.
     
  2. daniel2005

    daniel2005 Silber Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S 2 500GB
    AW: "Reanalogisierung": Netzbetreiber wollen Millionen von TV-Sendern

    Ja,so ist es,leider hast du Recht.
     
  3. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Reanalogisierung": Netzbetreiber wollen Millionen von TV-Sendern

    Ja wenn das ZDF es damals durchgesetzt hätte wäre KDG richtig in schwierigkeiten gekommen. Denn dann wäre nämlich die Zwangsverkabelung von Mietwohnungen überhaupt nicht mehr haltbar, da der Mieter dann auf alternative Übertragungswege zurückgreifen kann und der Vermieter wäre auf die kosten fürs Kabel sitzen geblieben. Das hätte warscheinlich ein sehr lustiger Rechtstreit werden können.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Reanalogisierung": Netzbetreiber wollen Millionen von TV-Sendern

    Um die analoge Abschaltung im Kabel geht es doch aber nicht, nur um die Zuführung.

    Die Netzbetreiber dürfen viele Sender gar nicht "so einfach" analog abklemmen, da dies nicht die KNB sondern die Landesmedienanstalten zu bestimmen haben - zumindestens was die allermeisten Sender betrift.
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "Reanalogisierung": Netzbetreiber wollen Millionen von TV-Sendern

    Manchmal hab ich das gefühl das KDG bei der Netzübernahme des Telekom Kabels, ein großteil von den Beamten gleich mit übernommen hat.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Reanalogisierung": Netzbetreiber wollen Millionen von TV-Sendern

    Das ist ja auch so. KDG als GmbH beschäftigt ein ganzes Rudel von Beamten.
     
  7. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "Reanalogisierung": Netzbetreiber wollen Millionen von TV-Sendern

    So viele können es aber nicht mehr sein, wenn man sich die aktuellen Umsatz- und Gewinnzahlen anschaut. :D

    Quelle
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Reanalogisierung": Netzbetreiber wollen Millionen von TV-Sendern

    Hier mal ein paar Fakten:
    Kabel-Deutschland wird so etwas nie bezahlen.
    Quelle: Fernsehen 2011 - alles digital, außer Kabel?
    http://www.blm.de/apps/documentbase/data/de/vortrag_kroehne.pdf
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Reanalogisierung": Netzbetreiber wollen Millionen von TV-Sendern

    "Reanalogisierung" was soll der Schwachsinn? Sender digital also bietet man sie auch so an.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Reanalogisierung": Netzbetreiber wollen Millionen von TV-Sendern

    ... als aus Telekom-Kabel-TV-Sparte Kabel Deutschland wurde, wurde hier in Bonn einfach nur das Firmenlogo ersetzt. Alles andere blieb unverändert. Mit dem Umzug der Kabel Deutschland-Zentrale vob Bonn nach Unterföhring, wurde bei Kabel Deutschland die Anzahl der "Postbeamten" etwas reduziert.

    Siehe auch die Zuführung des digitalen Angebotes. Genau so wie vor 25 Jahren wird das Programmangebot über die Satposition 23,5° Ost zugeführt ;)