1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Real(e) Aufgabe von Supermarkt Standorten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 21. September 2015.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Real(e) Aufgabe von Supermarkt Standorten

    So etwas wie Karstadt, Kaufhof oder in dem Fall real, brauche ich nicht reingehen, weil a) meistens die Preise einfach zu schlecht sind (Fernseher etc.), b) dann gibt es noch sehr viel Ramsch Zeug was man nicht benötigt, c) in den Läden meistens aussieht ob man einfach wahllos irgendwas zusammengeschmissen hätte und d) einfach keine Bedienung bzw. Beratung gibt. Wozu soll ich mir den selben Fernseher (Vergleich Internet) kaufen, wenn ich sowieso keine qualifizierte Beratung erhalte. Dann entweder zum Fachmarkt, da lohnt sich der Aufpreis oder gleich bei Amazon bestellen.

    Deshalb ist es mir völlig Wurscht ob es solche Läden gibt oder nicht. Mich sprechen die nicht an. Ok. Karstadt oder Kaufhof war schon etwas hochwertiger von der Aufmachung. Da muss ich es schon mit Woolworth oder ähnliches vergleichen. :)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Real(e) Aufgabe von Supermarkt Standorten

    Naja Real ist ja auch kein TV Geschäft sondern ein Lebensmittel Geschäft.
    Das Angebot ist mehr als 3x so groß wie bei zb. Edeka.
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Real(e) Aufgabe von Supermarkt Standorten

    Real führt nur die Entwicklung fort, die schon seit 2011 in Gange ist.

    Zahlen & Fakten
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Real(e) Aufgabe von Supermarkt Standorten

    Bei Rewe gibt es kleinere Märkte die etwa Edeka entsprechen, aber auch grosse Rewe-Center Megamärkte die sich oft über zwei Etagen erstrecken und so in etwa Kaufland entsprechen.

    Marktkauf hab ich noch nie gesehen. Glaub da gibt es hier in der Gegen keinen Einzigen.

    Real gibt es allerdings hier auch nur einen einzelnen Markt in Zwiesel.

    Kaufland und Rewe-Center haben wir hier in der Gegend aber etliche.

    Wobei die Kaufland Märkte teilweise ehemalige KOMM Märkte sind. Erkennt man daran das die orginalen Kaufland Märkte konsequent rot-weiss sind, bei den ehemaligen KOMM Märkten aber z.B. oft noch Sachen wie z.B. die Fenster und Förderbandrolltreppen gelb sind.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Real(e) Aufgabe von Supermarkt Standorten

    Real ist ein alles in allem Laden. Hänge dich doch nicht an dem Beispiel auf. Du siehst nur das was du willst. Bei dir gibts dies nicht. Bei dir gibts das nicht. Und hier hängst du dich an meinem Beispiel auf. Ebenso hätte ich Fahrrad oder Waschmaschine schreiben können.

    Solche Läden braucht es heutzutage nicht. Zumindest nicht, wenn es keine Beratung gibt.
     
  6. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.681
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93

    Bei dem Geiz des Volkes immer alles Günstiger zu bekommen ist das doch Ok .. Samstag Abend beim Real ist mir ein "Dual" 58cm Fernseher aufgefallen für 150€ .. Mit integriertem S2 Tuner. Also vergleichbar mit den Preisen auf Amazon .

    Zu Telefunken :
    Telefunken Fernseher sind meist Endweder aus China oder von Vestel aus der Türkei hergestellte Geräte . Ich habe selber damals (2007 / 2008) einen Full HD Telefunken 80cm bekommen (319€)der von Kaufland ist . Dieses Modell kam ursprünglich aus der Türkei von einer Serie des bekannten Herstellers Vestel.
    Zwar hat man ein oder zwei mal in Jahr ab und zu kleine Fehler im Bild aber nach einen Neustart sind diese Weg.

    Also ich würde mir wieder eine von Telefunken kaufen wenn diese von Vestel kommt. Neue Fernseher von Samsung und anderen Ramsch "Marken" kaufe ich grundsätzlich nicht.

    Zudem habe ich noch einen kleinen Medion seit fast 2 Jahren den ich als Geschenk bekommen habe . Hat nur ein schlecht gemachtes Menü von Medion verpasst bekommen.Sonst TOP. Dieser Fernseher kommt von auch von Vestel .
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2015
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Real(e) Aufgabe von Supermarkt Standorten

    Diese Angebote werden aber nicht in jedem Real vertrieben! (in diesem Beispiel im Real Schlossparkcenter. Wenn hier die Werbung kommt dann steht dort Schwarz auf Bunt drin was alles im Schlossparkcenter nicht vertrieben wird das ist gut 40% der Werbung. Ich kann Dir das Ding gerne abscannen wenn es das nächste mal im Briefkasten landet. ;)
    Weil man sowas ja auch nicht in einem Real kauft wenn man nicht weiß was man will!
    Der Real wird eben nur für Lebensmitteleinkauf genutzt .Wer einen Kühlschrank oder TV will geht eine Etage tiefer und bekommt das im Mediamarkt.
    Eins ist Fakt wenn man den Laden schließt, dann werden die anderen Schlange stehen die dessen Platz übernehmen und die verkaufen dann auch keine Fahrräder oder so einen Krempel. ;)
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Real(e) Aufgabe von Supermarkt Standorten

    Ein real will wie ein Karstadt, Kaufhof und wie sie alle heißen sein. Der Vergleich zum Kaufland ist da schon eher angebracht. Ansonsten hätte man schon längst die Läden umbauen können, die solche Angebote haben. Dann hätte man daraus einen reinen Lebensmittelladen machen können.
     
  9. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Real(e) Aufgabe von Supermarkt Standorten

    Unser Real (Leipzig-Burghausen Löwencenter) hat seit ein paar Jahren stark nachgelassen. Der Werbeslogan "Einmal hin alles drin" trifft schon längst nicht mehr zu. Ich kaufe dort seit ca. 17 Jahren und bis vor 3 Jahren hat man dort seinen kompletten Wocheneinkauf bekommen, leider sind diese Zeiten hier vorbei. Ständig fehlen mindestens ein bis zwei Produkte, manchmal sogar noch mehr und man ist gezwungen in einen weiteren Markt zu fahren. In diesem Real gab es z. B. ein halbes Jahr keine gefrorenen Forellen, weil man "angeblich" auf nachhaltige Fischzucht umstellt. Sowas geht gar nicht.
    Daher gehe ich jetzt seit knapp einem Jahr vermehrt bei Kaufland einkaufen und bekomme dort immer alle Artikel die ich brauche und unterm Strich sogar noch günstiger als wie bei Real.
     
  10. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Real(e) Aufgabe von Supermarkt Standorten


    real will vor allem ein Hypermarkt sein, zur gleichen Kategorie gehören auch Globus und Kaufland. Fokus ist auf den Lebensmitteln, zuzüglich einiger Zusatzangebote.
    Die Märkte von real (und den anderen) stehen meist außerhalb der Innenstädte mit vielen Parkplätzen. Sowohl vom Sortiment als auch von der Lage daher nicht mit den Innenstadtwarenhäusern vergleichbar.

    Das der Trend eher dahin geht, die Ware auch schicker zu positionieren, haben wohl alle Händler gemein. Generell finde ich den Trend zu kleineren Regalen, über die man hinweg gucken kann, wesentlich besser als die alten (nahezu) "Hochregallager"