1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Real(e) Aufgabe von Supermarkt Standorten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 21. September 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Kommt auf den Betreiber an. Hier im Stadtteil ist er auch total verdreckt. Da gehe ich nicht mehr hin. In anderen Stadtteilen genau das Gegenteil. Rewe ist ähnlich, aber da kaufe ich extrem ungern ein.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Mag alles stimmen. Man muss es halt von allen Seiten betrachten. Glaubt mir, habe da genug erlebt. ;)
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich habe zwar Gärtner gelernt aber auch in diesen Beruf ist man ja im Verkauf tätig. Da habe ich auch schon Kunden erlebt wo man nur den Kopf schütteln kann.
     
    Rohrer gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Man könnte Bücher schreiben. ;)
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn man so selten und dafür dann soviel einkauft kann ich es durchaus verstehen, das dann Einkaufen mehr Frust als Lust ist. Vorallem das Einräumen danach stelle ich mir dann anstrengend vor.

    Aber ich kaufe lieber öfter und und dafür weniger ein. Dann ist es viel entspannender und macht sogar ein bisschen Spass. ;)

    Da muss ich dir zustimmen, an den Kassiererinnen liegt es bei Kaufland nicht, denn die sind mehr als flott bei der Arbeit. Es liegt nur daran das die Leute dort einfach horrende Mengen kaufem.

    Eigentlich sind sie mir fast ein bisschen zu schnell bei der Arbeit. Da muss man sich dann nämlich auch beeilen um, mit dem weggräumen und zahlen mithalten zu können. Vorallem wenn man dann die Schlange hinter einem sieht ist das kein schönes Gefühl.

    Bei Real hier auch etwas langsamer gearbeitet. Aber dort kaufen die Leute irgendwie nicht ganz soviel und es sind mehr Kassen offen, deshalb geht es trotz langsameren Arbeitstempo schneller und die Schlangen sind deutlich kürzer.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das hat weniger mit Frust zu tun als mit verschenkter Zeit für ein notwendiges Übel. Ansonsten Haus mit Keller und Regalen, da hat alles seinen Platz und ist Ruck zuck verstaut, gleiches gilt für den inzwischen großen Kühli. Is halt ein jeder Jeck anners.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.635
    Zustimmungen:
    5.885
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich auch, und habe damals blaue kohlrabi anstatt blaukrautsetzlinge verkauft. wurde mit humor genommen.
    vor kurzem hab ich bei meiner arbeit jemand mit sperrmüll auf die waage geschickt.
    "koschded des was" "ja, des koschded was" " zu euch deppen komm i nimma" " dann loschs hald, servus".
    da hilft nur freundlich bleiben und denken-du mich auch. solche knaller jucken mich nicht mehr.
    kommt zum glück nur selten vor.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.402
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Irgendwie ist es um Real schon schade, das das wichtigsten wäre das die Standorte und die Arbeitsplätze soweit die möglich erhalten bleiben.
     
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.193
    Zustimmungen:
    2.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Sehr schade, habe immer gerne bei Real eingekauft. Damals schon als Kind mit meiner Mutter und auch später für den eigenen Haushalt.
     
    Volterra gefällt das.